Du interessierst dich für Archäologie und Kunst, vor allem die der alten Griechen und Römer? Super, dann bist du im Bachelor Archäologie und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Griechisch-römische Archäologie an der Humboldt-Universität zu Berlin genau richtig!
Die HU Berlin bietet ihren 33.000 Studis eine einzigartige Studienumgebung: Mitten im Regierungsviertel in der zentralen Straße Unter den Linden liegt der größte Teil des Campus. Damit bist du hier in direkter Nachbarschaft aller archäologischer Museen der Stadt – und somit super gewappnet für dein Studium und alles, was du über dieses Spezialgebiet lernen möchtest!
Und dass die Studis super zufrieden mit der HU sind, das verrät die sagehafte Weiterempfehlungsrate. Und auch im Hochschul-Ranking auf meineuni.de schneidet die HU super ab.
Aber der Studiengang Archäologie und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Griechisch-römische Archäologie an der Humboldt-Universität zu Berlin hat weitaus mehr zu bieten als nur eine spannende Umgebung! Auch der Modulplan ist echt spannend! „Materielle Kultur der Antike in lebensweltlichen Kontexten bis zur Zeitenwende und zum Kaiserreich“ steht hier ebenso auf dem Stundenplan wie „Diachrone Transformationen“, „Praktische und theoretische Verfahren der Archäologie“ und „Die Struktur und das Individuum“. Außerdem lernst du alles über Ikonologie, die ägäische Bronzezeit und die Archäologie der römischen Provinzen, die lateinische Sprache sowie die Zusammenkünfte von Archäologie und Gesellschaft. Im Rahmen deiner Pflichtmodule im Fach Archäologie und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Griechisch-römische Archäologie absolvierst du außerdem Kurse zu Texten, Bildern, Dingen und Operationen als Gegenständen, Diachrone Transformationen, Imagination, Körper und Wahrnehmung sowie Techniken, Praxen, Materialisierung, Episteme, Strukturen und Medien. Wenn du dich dann noch mit Quellen und ihrer Interpretation befasst hast und einiges über die Grundlagen der Sprachen Nordafrikas gelernt hast, bist du auch schon fast fertig mit dem Bachelor – nur noch die Wahlpflichtmodule stehen dann an. Und hier hast du (fast) freie Auswahl aus Themen, die auf den Basismodulen aufbauen!
Archäologie und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Griechisch-römische Archäologie an der Humboldt-Universität zu Berlin hat dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich noch heute um einen der Plätze und beginne schon bald dein Studium!