Willkommen in der Hauptstadt Berlin!
Dich scheint das pulsige Großstadtleben in den Bann gezogen haben. Dann bist du an der 200-jährigen Humboldt Universität zu Berlin auch genau richtig, denn hier studierst du im Herzen Berlins.
Der berühmte Gründer dieser Universität, Wilhelm von Humboldt, war Schriftsteller, Gelehrter und Bildungsreformer und machte 1810, mit der Gründung der HU Berlin, seine Vision eines neuen und ganz anderen Universitätstypus zur Realität. Und auch heute noch möchte diese Uni mit ihrer fächerübergreifenden Lehre, junge und talentierte Menschen wie dich fördern und darüber hinaus auf Wirtschaft und Gesellschaft wirken. An neun Fakultäten könntest du aus 185 Studiengängen wählen.
Aber dein Herz schlägt auf jeden Fall für die Informatik?
Dann bist du an der Mathematisch-Naturwisenschaftlichen Fakultät gut aufgehoben. Das Institut für Informatik an der HU Berlin ist bemüht, dass sich ihre neuen, jungen Studenten vom ersten Tag an wohlfühlen. Du wirst in den organisierten Erstsemesterveranstaltungen viele Gleichgesinnte treffen und kennenlernen und kannst von Anfang an Kontakte knüpfen.
Das Institut für Informatik an der Humboldt Uni Berlin ist wissenschaftlich orientiert, das bedeutet, du kannst hier voll und ganz deinem unbändigen Wissenseifer nach Theorie nachgehen. In den top ausgestatteten Hörsälen und Pools und einer ausgezeichneten Bibliothek kannst du dich nach Herzenslust in dein aktuelles Thema oder Projekt vertiefen.
Neben den grundlegenden Pflichtfächern, bietet dir das Institut für Informatik an der Humboldt Uni Berlin eine große Auswahl an Wahlpflichtfächern, damit du dir dein Studium nach deinen Interessen und Schwerpunkten gestalten kannst. Du kannst zum Beispiel Schwerpunkte aus Systementwurf und Systemanalyse, Wissensmanagement und Künstliche Intelligenz und Schwerpunkte aus den Bereichen der Theoretischen Informatik (also der theoretischen Fundierung der Informatik als Wissenschaft) und der Technischen Informatik wie zum Beispiel Signalverarbeitung und Mustererkennung wählen.
Aber auch die Praxis wird nicht links liegen gelassen. In einem Semesterprojekt wirst du mit deinen Kommilitonen ein von vorne bis hinten ausgefeiltes System entwerfen und entwickeln, von der Problemstellung über das Design bis hin zur Implementierung und der dazu gehörigen Tests.
Kurzum: An der Hu Berlin wird die Informatik als Teil des gesellschaftlichen Lebens gesehen und versucht die Informatik greifbar zu machen. Hier kannst du Informatik selbst gestalten und in gesellschaftlicher Hinsicht kritisch hinterfragen.
Wenn du dann deinen Abschluss in der Tasche hast, dann mit den besten Karriereaussichten.
Denn und das ist gut zu wissen, die Humboldt Universität gehört zu den elf Exellenzuniversitäten in ganz Deutschland. Doch damit nicht genug: Auch im internationalen Vergleich belegt die HU Berlin Spitzenplätze unter den zehn besten deutschen Universitäten. Wer weiß, vielleicht wirst du in die Fußstapfen von Max Planck oder Albert Einstein treten. Das sind nur zwei berühmte Nobelpreisträger, die an dieser Universität studiert und gelehrt haben.
Wir wünschen dir viel Erfolg dabei!