Menü

- Öffentliche Universität -

Humboldt-Universität zu Berlin

- Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät -

Medienwissenschaft

  • Lehre
    iiiii
    2,62
    • Dozentenwissen
      iiiii
      3,75
    • Didaktik
      iiiii
      2,75
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      2,50
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,33
    • Spezialisierung
      iiiii
      2,33
    • Stundenplan
      iiiii
      2,25
    • Platzangebot
      iiiii
      2,25
    • Tutorienangebot
      iiiii
      2,33
    • E-Learning
      iiiii
      2,50
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,25
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,33
    • Internationalität
      iiiii
      2,33
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,75
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,33
    • Mensaessen
      iiiii
      2,60
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,20
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,00
    • Unterhalt
      iiiii
      3,50
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,67
    • Nebenjob
      iiiii
      4,33
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,69
    • Hörsäle
      iiiii
      2,86
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,71
    • Studienberatung
      iiiii
      3,83
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,86
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,60
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,33
    • Auslandssemester
      iiiii
      4,67
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 7 Bewertungen anzeigen

Medienwissenschaft an der HU Berlin

Die Welt der Medien begeistert dich schon lange und für wissenschaftliche Disziplinen hattest du schon immer ein gutes Verständnis? Wie wäre es, wenn du Medienwissenschaften an der HU Berlin studierst? Die Medien haben heutzutage in fast allen Bereichen eine große Bedeutung. Der Studiengang wird hier zusammen mit einem anderen Kernfach angeboten, sodass du aus dem gesamten Fächerkanon der Humboldt-Universität ein für dich ebenso spannendes Studienfach dazu wählen kannst.

Der Regelstudienzeit des Bachelor Studiengangs Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin liegt bei sechs Semestern. Danach hast du deinen ersten berufsqualifizierenden Abschluss in der Tasche. Außerdem berechtigt er dich zu dem weiterführenden Master Studium im selben Fachgebiet, als Hauptfachstudium. In diesem Fall verlängert sich die Studienzeit um weitere vier Semester, doch bezogen auf deine späteren Berufsaussichten ist diese Variante sinnvoll.

Im Studium der Medienwissenschaften an der HU Berlin erwirbst du medienpraktische Kompetenzen und bekommst Einblicke in die Ästhetik, Rezeption, Wirkung, Produktion, Technik, Struktur und in die Funktion von Medien.

Abgesehen von den beruflichen Chancen die dir das andere selbstgewählte Studienfach bringt, werden dir durch den hohen wissenschaftlichen Anteil im Studiengang Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, eine große Bandbreite an möglichen Berufsfeldern in der Medienbranche eröffnet. Je nach Abschluss und Qualifikation kannst du zum Beispiel in der Verlags- und Buchhandelsbranche, für Fernsehsender und im Bereich Hörfunk, bei Internetunternehmen, im Journalismus, in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, in Verbänden und Wirtschaftsunternehmen, auf dem Gebiet der Markt-, Meinungs- und Sozialforschung, in der Kommunikationsberatung, im Eventmanagement oder in Werbe- und Marketingagenturen tätig werden.

Für den Fall, dass du später auch international arbeiten möchtest macht es eventuell Sinn ein Auslandssemester an einer der Partneruniversitäten zu absolvieren. Auf diesem Wege kannst du deine Sprachkenntnisse vertiefen, dich persönlich weiterentwickeln und erste wichtige Kontakte außerhalb der Bundesrepublik knüpfen. Sofern du dich über das sogenannte ERASMUS Programm bewirbst wirst du sogar bei der Planung und Finanzierung unterstützt. Im Ausland erbrachte Studienleistungen werden dir unter bestimmten Voraussetzungen in Deutschland anerkannt.


An der im Jahre 1809 gegründeten Humboldt-Universität haben übrigens schon so einige namenhafte Persönlichkeiten studiert. Außerdem ist sie die älteste Hochschule Berlins und hat einen sehr guten Ruf. Laut Hochschulrankings gehört die HU Berlin sogar zu den Top 100 , der besten Universitäten weltweit. Bei so tollen Aussichten bleibt uns eigentlich nur noch eins. Wir wünschen dir viel Spaß und alles Gute für deinen beruflichen Werdegang!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
4,18
4 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,10
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,01
6 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten