Philosophie studieren, und das mitten im top modernen und wunderschönen Regierungsviertel Berlins – das gibt es nur an der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Herzen der Hauptstadt studieren hier angehende Philosophen direkt Unter den Linden – und das in hoher Tradition, denn hier lehrten bereits Hegel und Fichte.
Die HU Berlin lässt ihren Philosophie-Studis hierbei so weit freie Hand, wie es die Bologna-Reform zulässt und so sind Stundenplan, Kurse und Schwerpunkte weitestgehend selbstbestimmt wählbar. Und die Auswahl ist groß: Schwerpunkte wie Didaktik oder Ethk, theoretische und praktische Philosophie, Philosophie des Geistes und Wissenschaftstheorie sowie Sozialphilosophie stehen ebenso im Angebot bereit wie antike Philosophie, Logik und Sprachphilosophie, Erkenntnistheorie und Philosophie des Geistes.
Alls das können die Studis der Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin in ihren neun Modulen bis zum Bachelor wählen. Toll: eine spannende Projektarbeit, die vom Studierenden selbst bestimmt und geleitet werden kann, ist in dem mit sechs Semester Regelstudienzeit angesetzten Studiengang schon eingeplant. Und keine Sorge, 20 deiner Kreditpunkte sind bereits für die Berufsvorbereitung eingeplant. Hier kannst du frei wählen, welche Kurse aus dem Carreer Center-Angebot der Humboldt-Uni zu Berlin zu dir passen – und so trittst du direkt das Gegenbeispiel zum Vorurteil an, Studenten der Philosophie seien auf keine Berufe vorbereitet.
Übrigens: durch die Allianz der Universitäten in Berlin, kannst du nicht nur die Kurse der Humboldt-Uni wählen, sondern auch direkt Kurse an der Freien Uni Berlin und an der Uni Potsdam belegen – toll! Aber nicht nur deshalb schneidet die HU in verschiedenen Uni-Rankings für Philosophie spitzenmäßig ab. Auf StudiCheck.de erhält sie ganze 4 von 5 Sternen – und vor allem die Qualität der Veranstaltungen schneidet mit durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen erstklassig ab. Und auch bei der Exzellenzinitiative ist die HU Berlin immer ganz weit vorne mit dabei!
Also, Lust auf metaphysische Diskussionen auf den Dächern von Berlin? Dann mach' dich auf den Weg zur Humboldt-Uni zu Berlin und beginn' dein Studium der Philosophie, denn in dieser Stadt der vielen verschiedenen Menschen werden dir nicht nur immer neue Impulse und Einflüsse, sondern garantiert auch spannende Denkanstöße geboten!
Man kann sich schnell etwas Falsches vorstellen unter dem Fach - alles muss logisch erschlossen werden können. Die meiste Literatur ist in Englisch. Es gibt sehr viele praxisbezogene Themen, die in den Seminaren aufgegriffen werden. Man kann Seminare zu einem Autor und seinem Werk belegen oder auch zu einem Gebiet einen Einblick in mehrere Werke erhalten. Die Literatur liest man zumeist nicht nur einmal, bevor man sie versteht. Der Bereich der Philosophie hat an der Uni eine lange Tradition und ist groß. In der Schule Philo/Ethik zu unterrichten ist sehr anspruchsvoll, in Berlin aber von Klasse 7-10 auch Pflichtfach.