Weil die komplexe menschliche Psyche es dir angetan hat und du mehr darüber lernen möchtest, solltest du Psychologie an der Humboldt Universität zu Berlin studieren.
Zu Beginn deines Studiums an dieser weltweit renommierten Universität, lernst du die unterschiedlichen Bereiche der Psychologie kennen. Zum Beispiel die Biologische Psychologie, Persönlichkeitspsychologie, Sozialpsychologie und die Diagnostik. Du wirst auch dein erstes internes Praktikum absolvieren, was dir ermöglicht, schon früh an der Planung, Durchführung und Präsentation einer Beobachtungsstudie oder eines Experiments teilzunehmen. Gegen Ende deines Studiums der Psychologie an der HU Berlin wirst du dich in aktuelle Forschungsgebiete und Fragestellungen der Psychologie vertiefen. Natürlich sollst du im Rahmen des überfachlichen Wahlpflichtbereichs auch Veranstaltungen aus anderen Studiengängen besuchen. Diese kannst du frei wählen, es wird dir aber empfohlen, zum Beispiel mal in BWL, Evangelische Theologie oder Rechtswissenschaften reinzuschnuppern.
Wenn du während deines Studiums unbedingt auch eine Zeit im Ausland verbringen willst, ist das kein Problem, denn im Studium der Psychologie an der HU Berlin kannst du im 5. oder 6. Semester raus in die weite Welt. Die Humboldt Uni beteiligt sich am Erasmus und Erasmus Mundus Programm. Dir steht also nahezu jedes Land auf der ganzen Welt offen. Übrigens ist die HU Berlin auch bei ausländischen Studenten sehr beliebt, sie hat in den vergangenen Jahren mehrfach das Erasmus-Qualitäts-Label bekommen. Außerdem wurde der Humboldt-Uni der Erasmus Award in Silber von der Europäischen Kommission verliehen.
Entscheidest du dich dafür, Psychologie an der Humboldt-Uni in Berlin zu studieren, eröffnen sich dir nach deinem Abschluss zahlreiche Berufsfelder. Du kannst im Personalwesen, in schulischen Einrichtungen und im Gesundheitswesen arbeiten. Aber auch im Bereich Marktforschung werden deine Kenntnisse gebraucht.
Für dein Psychologiestudium hast du dir mit der Humboldt Uni nicht nur eine Elite Universität, die unlängst ihr 200 Jahre altes Bestehen feierte ausgesucht, sondern auch eine Uni, an der das Studium der Psychologie schon lange Tradition ist. Neben internationalen Wissenschaftlern, die hier gelehrt haben, spricht für die Uni auch, dass schon Studienanfänger früh in die Forschung mit einbezogen werden. Schwerpunkte sind hierbei zum Beispiel die Klinische Psychologie, Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie und die Entwicklungspsychologie.
Aber auch die Fachschaft Psychologie an der HU Berlin ist sehr aktiv. So gibt es zum Beispiel einen Moodle Kurs, in dem Gedächtnisprotokolle von alten Klausuren hochgeladen werden und es eine Seminarplatz-Tauschbörse gibt.
Die Humboldt Uni ist in jedem Fall eine gute Adresse. Schau doch auch nochmal in unser Hochschulranking, wie die HU Berlin gegenüber anderen Unis abschneidet. Wir wünschen dir einen guten Start ins Studium!