Ciao, Salut oder was auch immer, du hast dich für ein Studium der Romanistik an der Humboldt-Universität zu Berlin entschieden und stürzt dich damit in die volle Ladung mediterranes Feeling. Bist du immer mit einem Buch in der Tasche unterwegs und quasselst im Urlaub gerne auch die Muttersprache der Einheimischen, dann bringst du auf alle Fälle schon mal die richtigen Voraussetzungen mit. Und falls es mit der Sprache dann doch noch ein bisschen hapert bist du an der HUB bestens aufgehoben; die gehört nämlich zu den renommiertesten Hochschulen Deutschlands und ist weltweit bekannt.
Genauso groß wie die HU selbst ist übrigens auch die Auswahl, die du in der Romanistik hast. Hier kannst du nicht nur entscheiden ob du auf Lehramt studieren willst oder dich am Ende mit dem Bachelor lieber auf dem Berufsmarkt umschauen möchtest, es gibt auch eine riesige Auswahl an Studienfächern: Da wären nicht nur die alteingesessenen Spanisch-, Italienisch- und Französischstudiengänge, sondern sogar Katalanisch, Rumänisch und Portugiesisch.
Inhaltlich gibt es vier verschiedene Bereiche auf die dein Stundenplan aufbaut. Dabei ist es auch egal für welche Sprache du dich entschieden hast, das Ganze ist dann einfach in einem anderen Land situiert. Dank Literaturwissenschaft hast du immer was zu lesen in der Hand, die Sprachwissenschaft zeigt dir die Entwicklung deiner Lieblingssprache und im Bereich Kultur lernst du alles von Politik, über Geografie bis hin zu lokalen Medien. Richtig praktisch ist für dich auch noch Sprachpraxis: Hier dreht sich alles darum, deine Fähigkeiten in Sprache und Schrift zu verbessern und auf ein akademisches Level zu bringen.
Abenteuer gefälligst? Dank der HUB kannst du ein Auslandssemester in fast allen Teilen der Welt machen. Für dich besonders interessant: Rumänien, Frankreich, Spanien und sogar Kuba oder Brasilien. Auf diesem Weg sammelst du Erfahrungen für’s Leben, wirst Experte in einer neuen Kultur und stellst sicher, dass Personaler sich später so richtig über deinen Lebenslauf freuen.
Egal welche Sprache, welcher Abschluss oder welche Zukunftspläne – mit einem Zertifikat für Romanistik von der HU Berlin kannst du richtig durchstarten. Mit dem Lehramtsstudium landest du höchstwahrscheinlich im Klassenzimmer, aber mit dem Bachelor musst du dich selbst um deine Karriere kümmern. Die Optionen reichen im Grunde von Politik, über Medien bis hin zu Unternehmensberatung in alle Bereiche der Jobwelt. Und falls dieser Schritt doch noch ein bisschen zu gewagt scheint, kannst du immer noch ein Masterstudium starten und dein Studentenleben länger genießen.
Wir wünschen dir auf dem Weg dahin viel Erfolg und ganz viel Spaß beim Studieren in der Hauptstadt!