Wenn du dein Studium mit einem international anerkannten Abschluss beenden willst, dann bist du auf der Jacobs Uni Bremen genau richtig. Du kannst dich an dieser Uni zwischen insgesamt 40 Studiengängen, wie zum Beispiel Biotechnology oder Neuroscience entscheiden. Wenn dein Stundenplan etwas Freizeit hergibt, kannst du dich im schönen Bremen umschauen. Auf dich warten unzählige Cafés, Kneipen und Bars, die wunderschöne Weserpromenade und eine Menge kulturelle Angebote. Auf ein ausgeprägtes Studentenleben in Bremen hoffst du also zurecht – Langeweile wird in dieser Stadt wohl nie aufkommen.
Die Jacobs University Bremen ist im Vergleich zu anderen Universitäten noch eine junge Schönheit. Im Jahr 2001 errichtet, spricht sie alle Studienanwärter an, die den Traum von einer Eliteuniversität nicht aufgegeben haben. Als private Universität bietet dir die Jacobs Uni Bremen gute Startbedingungen, wenn es beruflich in die große weite Welt gehen soll. Denn als Gründer haben die amerikanische Rice University und die staatliche Universität Bremen streng darauf geachtet, dass ein international anerkannter Studienabschluss auf dich wartet.
Bevor du jetzt sofort zum Bewerberformular greifst, gibt es noch ein paar Kriterien die jeder zukünftige Stundet der Jacobs Uni Bremen mitbringen muss – angefangen bei den Englischkenntnissen. Wenn dein Englisch nicht wirklich das „yellow from the egg“ ist, könnte es sich für dich bereits ausgeträumt haben. Abgesehen davon, dass du einen TOEFL-Nachweis erbringen musst, sind alle Seminare und Vorlesungen ausnahmslos auf Englisch. Das ist kein Problem? Falls du dann noch genauso gut schreiben kannst wie sprechen, wird der Essay, den du mit deiner Bewerbung einreichen musst, zum Klacks. Jetzt fehlen nur noch zwei Empfehlungsschreiben sowie ein Eignungstest und dein Platz an der Jacobs Uni Bremen ist so gut wie sicher. Zugegeben die Zulassungsvoraussetzungen sind nicht ohne, dafür erhältst du aber nicht nur ein praxisorientiertes Studium, sondern auch optimale berufliche Einstiegschancen.
Nach der Bewerbung folgt das Studium, das klar und deutlich auf Internationalität ausgerichtet ist. Das ist allerdings die einzige Gemeinsamkeit, die die 40 Studiengänge haben. Naturwissenschaftler wählen zwischen Biotechnology, Chemistry oder Physics, während Psychologen sich für Cognitive Psychology and Neuroscience entscheiden. Auch Geistes- und Sozialwissenschaftler gehen nicht leer aus. Besonders die Studiengänge für Technik-Begabte und angehende Ingenieure sind in Bremen mit seinen 350 Hightech-Firmen zu empfehlen. Hast du dich erst entschieden, was mindestens die nächsten drei Jahre deinen Lebensinn bestimmen wird, begeistert dich die Jacobs Uni Bremen mit den passenden Inhalten, aber auch fächerübergreifendes Wissen kommt nicht zu kurz. Diese Kenntnisse sind nicht nur für den Arbeitsmarkt unbezahlbar, sondern lassen sich wirklich etwas kosten. Da die Jacobs Uni Bremen eine private Universität ist, musst du dich auf Studiengebühren einstellen. Neben unersetzbarem Wissen bekommst du dafür einen modernen Campus mit gut ausgestatteten Laboren sowie Sporthallen, die nur auf dich und deine Sportschuhe warten.
Um die 1300 junge Menschen studieren mit dir zusammen an der Jacobs Uni Bremen, die aus über 100 verschiedenen Ländern kommen. Über Einseitigkeit wirst du dich also nicht beklagen können. Genauso wenig, wenn es um dein Studentenleben geht. Mit insgesamt zwei Unis und vier Hochschulen ist Bremen eine Studentenstadt wie sie im Buche steht. Falls der Name deiner Uni dich dazu verleitet den ganzen Tag an Kaffee zu denken, kommt in Bremen auch das Verwöhn-Aroma nicht zu kurz. Das Viertel, so nennt sich der Stadtteil tatsächlich, ist bekannt für seine täglich Wandlung von einer Cafe-Promenade zur Clubmeile. Bars, Restaurants, Clubs und Kneipen findest du hier zu Genüge. Wenn du wach bleiben willst, bis die Wolken wieder lila sind, eignet sich dafür die Lila Eule mit ihrer lockeren Atmosphäre am besten. Als Student der Jacobs Uni Bremen wird für dich übrigens der Donnerstag zum Samstag, wenn es um Partys geht. Auch tagsüber soll es dir nicht an Freizeitaktivitäten mangeln. Ein Spaziergang an der Weserpromenade, ein Besuch des Theaterschiffs oder eine ausgiebige Fahrradtouren sind typische Aktivitäten in Bremen. Die Jacobs Uni Bremen bereitet dich nicht nur exzellent auf deinen Jobeinstieg vor, sondern bietet dir zudem auch ein Studentenleben, bei dem keine Wünsche offen bleiben.