Du interessierst dich für Umweltschutz, ohne dabei vom ewigen Öko-Tenor angetan zu sein? Außerdem möchtest du gerne erfahren, wie sich die Veränderungen der Umwelt auf die Erde auswirken werden? Super – wenn du nun auch noch Interesse an einem Studium an einer privaten und kostenpflichtigen Uni hast, dann ist der Bachelor of Science als undergraduate program im Fach Earth and Environmental Sciences an der Jacobs University Bremen bestimmt genau die richtige Wahl für dich!
Die Jacobs Uni hat grade mal 1.300 Studis und gehört damit nicht nur zu den kleinsten Unis in Deutschland, sondern durch ihre Gründung im Jahr 2001 auch zu den jüngsten. Die Lehre an dieser Hochschule ist absolut modern. Und dazu bietet dir die Jacobs Uni eine super Betreuung durch ihre Lehrenden an: und das ist etwas, was dir staatliche Unis kaum in diesem Umfang bieten können.
Kein Wunder also, dass die Jacobs Uni im Hochschul-Ranking auf meineuni.de mit super guten 4.54 von 5 möglichen Sternen abschneidet. Und die Tatsache, dass satte 100% ihrer Studis die Uni weiterempfehlen würden, spricht mehr denn je für die super Qualität der Betreuung in Bremen!
Hast du dich dann einmal für den BSc in Earth and Environmental Sciences an der Jacobs University Bremen entschieden, erwarten dich vor allem eine Menge spannender Fächer. Ob Biologie oder Molekularbiologie, Grundzüge der Chemie und Physik oder die Einflüsse der Umwelt auf soziale Gefüge und Gesellschaften – hier lernst du alles, was du als junger Studis des Fachs wissen solltest! Und weil du an der Jacobs Uni schon während des Studiums neben deiner Ausbildung vor allem auch super Möglichkeiten zum netzwerken hast, erwarten dich nach dem Abschluss satte Aussichten auf einen super Job. Aber: natürlich kannst du nach dem BSc in Earth and Environmental Sciences an der Jacobs University Bremen auch noch einen Master machen – du hast die Wahl!
Und keine Sorge: auch neben der Uni wird es dir in der Hansestadt bestimmt so schnell nicht langweilig. Denn obwohl Bremen keine Metropole ist, hat sie doch einige Freizeitangebote zu bieten! Egal, ob du Fahrradtouren durch den Hafenbezirk machen magst oder doch lieber mit deinen Freunden durch die Stadt schlendern magst – hier werden die Nachmittage niemals zu lang und zwischen den Vorlesungen gibt es immer etwas zu tun. Und auch abends findet man immer eine urige Eckkneipe, um lustige Abende mit seinen Freunden und Kommilitonen zu verbringen.