Menü

- Private Hochschule -

Jacobs University Bremen

- Studies in Diversity -

Psychology

  • Lehre
    iiiii
    4,69
    • Dozentenwissen
      iiiii
      5,00
    • Didaktik
      iiiii
      4,75
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      5,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      4,25
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,25
    • Stundenplan
      iiiii
      5,00
    • Platzangebot
      iiiii
      5,00
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,50
    • E-Learning
      iiiii
      4,50
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,75
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      4,75
    • Internationalität
      iiiii
      4,50
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    4,39
    • Rahmenangebote
      iiiii
      5,00
    • Mensaessen
      iiiii
      4,25
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,25
    • Wohnungssituation
      iiiii
      5,00
    • Unterhalt
      iiiii
      4,50
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,25
    • Nebenjob
      iiiii
      4,50
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    4,66
    • Hörsäle
      iiiii
      4,75
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,50
    • Studienberatung
      iiiii
      5,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,75
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      4,67
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      4,50
    • Soft Skill Training
      iiiii
      4,75
    • Auslandssemester
      iiiii
      4,25
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 4 Bewertungen anzeigen

Psychology an der Uni Bremen

Du hast einen abgeschlossenen Bachelor in Psychologie und suchst nun einen weiterführenden Master? Vor Zweisprachigkeit hast du keine Angst und würdest dein Studium auch gerne so ausrichten? Dann bist du im bilingualen Master of Science Graduate Programm Psychology an der Jacobs University Bremen bestimmt genau richtig!

Hast du dich einmal für den M.Sc. in Psychology an der Jacobs Uni Bremen entschieden, erwarten dich verschiedene spannende Lehrinhalte. Der zweisprachige Studiengang Psychologie ist die ideale Grundlage für die Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Herkunft in Zeiten der Zuwanderung und des demografischen Wandels. In vier Semestern bereitest du dich mit den Modulen Klinische Psychologie, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie und Interkulturelle Psychologie auf dein späteres Berufsleben vor. Deine beruflichen Perspektiven sind vielfältig: Prävention und Rehabilitation von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen im Rahmen der klinischen Psychologie oder beratende Aufgaben in der Personalentwicklung im Fachbereich Wirtschaftspsychologie. Neben deinem Vollfach Psychology wirst du an der Hochschule außerdem Kurse in einem Nebenfach wie Neurowissenschaft oder Betriebswirtschaftslehre belegen.

Auf dem Campus der Jacobs Uni hast du außerdem spitzenmäßige Voraussetzungen zum Lernen – denn hier findest du eine der modernsten Infrastrukturen, die deutsche Unis zu bieten haben. Dadurch erhältst du vor allem eins: ein tolles Gleichgewicht zwischen den Ansprüchen, die an dich als Studi an einer privaten Hochschule gestellt werden, und persönlicher Bereuung durch die Lehrenden. Und bei der Forschung der Jacoby Uni, die sich immer an topaktueller Forschung orientiert, wird die Lehre bestimmt so schnell nicht langweilig!

Die Jacobs Uni hat etwa 1.300 Studierende – und die fühlen sich an dieser Privatuni rundum wohl. Deshalb erhält die Hochschule im Ranking auf meineuni.de auch exzellente Bewertungen und wird von der Mehrheit weiterempfohlen. Vielleicht gehörst auch du bald zu denen, die begeistert von ihrem Studium an der Universität in Bremen sprechen.


Übrigens: Auch Studis, die keinen Bachelor in Psychologie haben, haben die Möglichkeit, den M.Sc. in Psychology an der Jacobs University Bremen zu belegen, sofern sie einen gleichwertigen Abschluss in einem verwandten Fach haben. Also, bewirb dich noch heute und starte schon morgen deine tolle Karriere!

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten