Fakultät wählen

Was möchtest du studieren?

1. Fakultät wählen
  • FB 02: Wirtschaftswissenschaften
  • FB 05: Psychologie und Sportwissenschaften
  • FB 15: Biowissenschaften
  • FB 04: Erziehungswissenschaften
  • FB 12: Informatik und Mathematik
  • FB 03: Gesellschaftswissenschaften
  • FB 16: Medizin
  • FB 11: Geowissenschaften / Geographie
  • FB 09: Sprach- und Kulturwissenschaften
  • FB 10: Neuere Philologien
  • FB 14: Biochemie, Chemie und Pharmazie
  • FB 08: Philosophie und Geschichtswissenschaften
  • FB 13: Physik
  • FB 07: Katholische Theologie
  • FB 06: Evangelische Theologie
  • FB 01: Rechtswissenschaft
Menü
  • - Öffentliche Universität -
    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    96%
    empfehlen diese Uni
    iiiii
    3,58 von 1.058 Bewertungen
    Jetzt selbst bewerten
    • Studiengebühren: Nein
    • Ort: Frankfurt am Main
    Jetzt Studiengang wählen

1058
Studenten haben diese Uni bewertet

Lehre
3,58
iiiii
  • Dozentenwissen
    iiiii
    4,32
  • Didaktik
    iiiii
    3,65
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
3,44
iiiii
  • Rahmenangebote
    iiiii
    4,11
  • Mensaessen
    iiiii
    4,06
Details anzeigen
Service
3,78
iiiii
  • Hörsäle
    iiiii
    3,93
  • Bibliotheken
    iiiii
    4,23
Details anzeigen
Komplettes Ranking anzeigen

Beliebte Studiengänge

iiiii
4,22
1 Bewertungen
Empfehlung:
iiiii
4,15
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
Alle Studiengänge anzeigen

Über Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

16 Fachbereich – 160 Studiengänge, das Studienangebot der Uni Frankfurt ist beeindruckend. Kein Wunder also, dass sie zu den fünf größten Universitäten Deutschlands zählt. Mehr als 100 Jahre ist sie mittlerweile alt, altbacken ist sie dabei aber gar nicht. Ganz im Gegenteil, unterrichtet wird in hellen, modernen Hörsälen. Wusstest du, dass du an der Uni sogar fliegen lernen kannst? Möglich macht dies die Akademische Fliegergruppe. Bleibst du lieber auf dem Boden der Tatsachen, ist aber mit Sicherheit nicht nur im Sport, sondern auch im Studienangebot das Richtige für dich dabei.

Wer war vor dir da?

Daniel Hartwich
Comedypreisträger aus dem Dschungel

Ich bin ein Star – Holt mich hier raaaaaus! Dem eingefleischten RTL-Zuschauer dürfte Daniel Hartwich ein Begriff sein, immerhin schimmert er in diversen Unterhaltungssendungen wie Das Supertalent, Let’s Dance und Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! über die Bildschirme dieser Nation. Das hinter dem Mann mit der großen Brille mehr steckt als nur Gelaber, wissen wir längst. Nach seinem Abitur 1998 studierte Daniel Hartwich an der Uni Frankfurt Germanistik und Politikwissenschaft. Bereits während seines Studiums jobbte er als Reporter und Moderator für Radio und Fernsehen. Für seine Arbeit bekam Hartwich bereits den Bayerischen Fernsehpreis, den Deutschen Comedypreis und die Romy. Ach ja, 2014 wurde er außerdem als „Krawattenmann des Jahres“ ausgezeichnet – wir gratulieren!

Deine Bewerbung für die Uni Frankfurt

Fristen, Einschreibedaten und Organisation an der Uni Frankfurt

Die Uni Frankfurt

Etwas älter als 100 Jahre ist sie mittlerweile: Die Goethe Universität Frankfurt. Deswegen ist sie aber noch lange nicht in die Jahre gekommen. Inmitten der Main-Metropole ist die Uni Frankfurt nachwievor eine renommierte Einrichtung und mit ihren fast 44.000 Studierenden zählt sie zu den fünf größten Universitäten der Bundesrepublik. Um deren Durst nach Wissen zu stillen sind die unterschiedlichsten Fachbereiche notwendig – welche es gibt, stellen wir dir hier kurz vor.

Studienmöglichkeiten an der Goethe Universität

Insgesamt unterhält die Goethe Universität 16 Fachbereiche mit unterschiedlichsten Schwerpunkten. Somit hast du die Möglichkeit in insgesamt 170 Studiengängen zu studieren, bevor du in die Fußstapfen der bekannten Absolventen der Uni Frankfurt treten kannst. Allein die Namen zeugen davon, dass die ehemaligen Studierenden in sämtlichen Lebensbereichen Karriere gemacht haben: Daniel Hartwich ist Moderator im Privatfernsehen, Theodor Adorno war bekannter Philosoph, einen gewissen Jürgen Klopp kennt man heute aus der Bundesliga und der Kanzler der Einheit, Helmut Kohl, besuchte seine Seminare ebenfalls an der Goethe Universität.

Gemeinsam haben alle, dass sie sich einst in einem der 16 Fachbereiche eingeschrieben haben. Auch du stehst vor dieser schwierigen Entscheidung, kannst dich aber darauf verlassen, dass deine Vorlieben erfüllt werden dürften. Größtenteils finden die Studiengänge auf Deutsch statt, vor allem im Master wirst du auch auf englische Fächer und Seminare stoßen – wenn du es ganz exotisch magst: In den Southeast Asian Studies werden neben englischen auch indonesische Kurse angeboten.

Die Uni Frankfurt verfügt über vier verschiedene Standorte, den Campussen Bockenheim, Riedberg, Westend und Niederrad, die jeweils verschiedenste Fachbereiche beherbergen. So studierst du Medizin in Niederras, naturwissenschaftliche Fächer größtenteils in Riedberg. Mathematik, Informatik und einige kultur- und sprachwissenschaftliche Fächer hingegen befinden sich mit der Bibliothek in Bockenheim. Am bekanntesten dürfte der Westend-Campus mit dem I.G.-Farben-Haus sein. Hier wirst du beispielsweise Geschichte, Erziehungswissenschaften, Jura oder Wirtschaft studieren – da aber auch die Verwaltung hier sitzt, kommst du so oder so sicherlich das ein oder andere Mal in den Genuss des Campus Westend. Auch über Sportgelände und einen Botanischen Garten verfügt die Goethe Universität. Du bist also vollends versorgt.

Studentenleben an der Uni Frankfurt

Selbstverständlich bietet die Uni Frankfurt ihren 44.000 Studierenden auch ein umfangreiches Campusleben. Im Hochschulsport beispielsweise hast du die Wahl zwischen über 40 Sportarten, in der Akademischen Fliegergruppe kannst du sogar fliegen lernen. Oder bevorzugst du doch eher die Künste? Studentisches Theater und Musikgruppen gibt es ebenfalls zur Genüge. Die Homepage der Uni Frankfurt bietet darüber hinaus auch eine Sammlung anderer studentischer Initiativen und Terminkalender der Campus-Einrichtungen, so dass du Partys und interessante Vorträge niemals verpassen solltest. Einziger Nachteil der Goethe Universität beziehungsweise ihres Standortes: Der Wohnungsmarkt. In einer Finanzmetropole, in der fast jeder dritte Einwohner Millionär ist, sieht es für junge Studierende manchmal etwas mau aus. Doch dank des Studentenwerks oder der Wohnungsbörse des AStA solltest du auch in Mainhattan fündig werden.

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten