Menü

- Öffentliche Universität -

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Zurück zur Übersicht

Einzelbewertung

Studienbeginn: WS 2011/12
Fachsemester: 4
Angestrebter Abschluss: Staatsexamen
Studienfach 1

Deutsch Lehramt

iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Häufig auf Grund der Größe der Uni sehr große Kurse. Oftmals keine getrennten Kurse für Germanisten und LA Studenten. Oft fehlt die didaktik bzw. wird selbst nicht entsprechend gelehrt. Dafür aber ein riesiges Studienangebot und meistens Erfolg beim Wählen der Kurse.
  • Dozentenwissen
    Fachwissen der Lehrenden
    iiiii
    4.0
  • Didaktik
    Didaktik der Lehrenden
    iiiii
    2.0
  • Seminarbetreuung
    Betreuung durch Lehrende
    iiiii
    3.0
  • Praxisbezug
    Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
    iiiii
    2.0
  • Spezialisierung
    Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
    iiiii
    5.0
  • Stundenplan
    Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
    iiiii
    4.0
  • Platzangebot
    Das Platzangebot in den Seminarräumen
    iiiii
    3.0
  • Tutorienangebot
    Angebot an Tutorien/Übungen
    iiiii
    2.0
  • E-Learning
    Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
    iiiii
    2.0
  • Studienaufwand
    Abschluss in Regelstudienzeit möglich
    iiiii
    4.0
  • Arbeitsbelastung
    Angemessenheit der Arbeitsbelastung
    iiiii
    5.0
  • Internationalität
    Internationalität des Studiengangs
    iiiii
    2.0
Weiterlesen
Studienfach 2

Englisch Lehramt

iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Häufig auf Grund der Größe der Uni sehr große Kurse in kleinen, stickigen Räumen. Oftmals keine getrennten Kurse für Anglisten und LA Studenten. Oft fehlt die didaktik bzw. wird selbst nicht entsprechend gelehrt. Dafür aber ein riesiges Studienangebot und meistens Erfolg beim Wählen der Kurse. Dozenten oftmals sehr freundlich und hilfsbereit.
  • Dozentenwissen
    Fachwissen der Lehrenden
    iiiii
    5.0
  • Didaktik
    Didaktik der Lehrenden
    iiiii
    4.0
  • Seminarbetreuung
    Betreuung durch Lehrende
    iiiii
    5.0
  • Praxisbezug
    Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
    iiiii
    3.0
  • Spezialisierung
    Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
    iiiii
    5.0
  • Stundenplan
    Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
    iiiii
    3.0
  • Platzangebot
    Das Platzangebot in den Seminarräumen
    iiiii
    2.0
  • Tutorienangebot
    Angebot an Tutorien/Übungen
    iiiii
    2.0
  • E-Learning
    Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
    iiiii
    2.0
  • Studienaufwand
    Abschluss in Regelstudienzeit möglich
    iiiii
    4.0
  • Arbeitsbelastung
    Angemessenheit der Arbeitsbelastung
    iiiii
    4.0
  • Internationalität
    Internationalität des Studiengangs
    iiiii
    5.0
Weiterlesen

Hochschule

iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Man bekommt eine recht solide, fachwissenschaftliche Ausbildung. Die größte Hilfe sind die beiden Schulpraktika, die man absolviert, hier erfolgt jedoch auch nur eine Art "Grundbetreuung" durch die Dozenten. Die bildungswissenschaftlichen module sind auch sehr wissenschaftlich (Soziologie,Psychologie usw.). Wem vor allem ein wissenschaftlicher Hintergrund wichtig für sein späteres Berufsleben ist, der ist hier gut beraten. Wer eine didaktik-lastigere Uni sucht, wird hier nicht glücklich werden. Aber wie immer hängt vieles von dem Freundschaften ab, die man schließt, also sucht euch Freunde, denn mit denen macht dann auch die trockene Wissenschaft Spaß!
Weiterlesen

Wohlfühlfaktor

iiiii
Ich empfehle diesen Studienort nicht weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Bin der Liebe wegen hergekommen. War vorher an einer kleineren Uni. Im Vergleich lernt man in FFM selten Leute kennen, da man auf Grund der Größe und des Angebots kaum ein Seminar mit der selben Person hat. Dazu kommt, dass sehr viele Leute pendeln, da in Frankfurt direkt die Mieten zu teuer bzw. die Wohnungen zu dreckig sind. Pendeln ist auf Grund des gut vernetzten Nahverkehrs und der Goethecard als Fahrausweis aber sehr gut möglich. Genauso ermöglicht es die Karte durch ganz Hessen zu fahren, was viele Ausflüge in die näheren Metropolen möglich macht. Vereinzelt trifft man auf Dozenten, bei denen man glaubt, dass sie sich wirklich für einen als Individuum interessieren, beim Großteil der Dozenten merkt man jedoch recht schnell, dass hier vor allem Fachwissen an eine Masse vermittelt werden soll (am liebsten mit dem eigenen Buch). Da die Campus so riesig sind, herrscht je nach Gebäude und Institut ein anderes Klima und man merkt schnell, wenn man als Lehramtstudent bei den BWLer gelandet ist und umgekehrt. Insgesamt herrscht ein angenehmes aber leicht distanziertes Klima auf dem Campus, weswegen ich mich vor allem aufs "fertigwerden" freue.
  • Rahmenangebote
    Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
    iiiii
    4.0
  • Mensaessen
    Das Essen in der Mensa
    iiiii
    5.0
  • Flirtfaktor
    Der Flirtfaktor auf dem Campus
    iiiii
    2.0
  • Wohnungssituation
    Die Wohnungssituation für Studenten
    iiiii
    1.0
  • Unterhalt
    Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
    iiiii
    1.0
  • Partyfaktor
    Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
    iiiii
    3.0
  • Nebenjob
    Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
    iiiii
    4.0
Weiterlesen

Service

iiiii
Ich empfehle den Service weiter
​Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?​
Insgesamt sehr gutes Service Angebot. Viele Möglichkeiten sich beraten und helfen zu lassen (sei es bei den Softskills oder beim erstellen des Stundenplans). Ausstattung der räume ein Witz, teilweise winzige Kreidetafeln, sonst nichts.
  • Hörsäle
    ​​Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
    iiiii
    2.0
  • Bibliotheken
    Die Ausstattung der Bibliothek
    iiiii
    4.0
  • Studienberatung
    Die Studienberatung an deiner Hochschule
    iiiii
    4.0
  • Einschreibeprozess
    Wie lief der Einschreibeprozess?
    iiiii
    5.0
  • Hochschul-Webseite
    Die Webseite deiner Hochschule
    iiiii
    5.0
  • Berufsstarthilfe
    Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
    iiiii
    0.0
  • Soft Skill Training
    Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)
    iiiii
    5.0
  • Auslandssemester
    Die Unterstützung für Auslandssemester
    iiiii
    4.0
Weiterlesen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten