Um ehrlich zu sein habe ich vor meinem Studium nicht gewusst, was ich machen soll und hatte mich eher an der Goethe Uni als speziell für meinen Studiengang informiert. Meine Erwartungen wurden deshalb eher sogar übertroffen, da mir die Inhalte sehr gut gefallen und mich zum allergrößten Teil sehr ansprechen. Geeignet ist das Studienfach im Grunde genommen für alle, die gerne mit Menschen arbeiten möchten. Die Inhalte sind breit gefächert, sowohl auf das Alter bezogen als auch auf die Intentionen (Bildung, Beratung, Erziehung etc.). Allerdings muss man mit einem großen theoretischen Anteil und der Tatsache, dass man sich die Praxisbezüge selbst suchen muss, klarkommen.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
4.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
1.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
3.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
iiiii
2.0
Platzangebot
Das Platzangebot in den Seminarräumen
iiiii
1.0
Tutorienangebot
Angebot an Tutorien/Übungen
iiiii
3.0
E-Learning
Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
iiiii
4.0
Studienaufwand
Abschluss in Regelstudienzeit möglich
iiiii
2.0
Arbeitsbelastung
Angemessenheit der Arbeitsbelastung
iiiii
3.0
Internationalität
Internationalität des Studiengangs
iiiii
2.0
Weiterlesen
Hochschule
iiiii
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Ich habe mich für diese Universität entschieden, weil ich nicht woanders hinziehen wollte und dadurch diese Uni am nächsten und besten erreichbar war. Über die Studienbedingungen haben ich mich vorher nicht informiert, lediglich über das Studienangebot und die Semesterbeiträge. Hätte ich mich zuvor informiert, hätte das meine Entscheidung aber nicht geändert, lediglich meinen Umgang mit dem Kursangebot in den ersten beiden Semestern (Ich hätte konsequenter versucht in den Kursen angenommen zu werden).
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
4.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
4.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
2.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
1.0
Unterhalt
Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
iiiii
1.0
Partyfaktor
Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
iiiii
4.0
Nebenjob
Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
iiiii
4.0
Weiterlesen
Service
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Im Grund läuft das ganz gut, besonders das MoPS möchte ich an dieser Stelle mal loben, immer da, schnell und hilfsbereit.
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
4.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
5.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
0.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
5.0
Hochschul-Webseite
Die Webseite deiner Hochschule
iiiii
3.0
Berufsstarthilfe
Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
iiiii
0.0
Soft Skill Training
Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)