Menü

- Öffentliche Universität -

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Zurück zur Übersicht

Einzelbewertung

Studienbeginn: WS 2013/14
Fachsemester: 1
Angestrebter Abschluss: Staatsexamen
Geprüfte Bewertung
Diese Bewertung wurde von uns persönlich an dieser Hochschule erhoben oder mit einer verifizierten E-Mail Adresse abgegeben.
Studienfach 1

Evangelische Theologie

iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
  • bevor man beginnt evangelische Religion zu studieren, sollte man sich im klaren sein, dass man viel mit der Bibel arbeiten muss
  • des Weiteren sollte man sich für die Geschichte der Bibel interessieren
  • trotz, dass Religion an der Universität komplexer ist, haben sich meine Erwartungen erfüllt
  • Dozentenwissen
    Fachwissen der Lehrenden
    iiiii
    4.0
  • Didaktik
    Didaktik der Lehrenden
    iiiii
    5.0
  • Seminarbetreuung
    Betreuung durch Lehrende
    iiiii
    5.0
  • Praxisbezug
    Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
    iiiii
    4.0
  • Spezialisierung
    Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
    iiiii
    4.0
  • Stundenplan
    Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
    iiiii
    5.0
  • Platzangebot
    Das Platzangebot in den Seminarräumen
    iiiii
    4.0
  • Tutorienangebot
    Angebot an Tutorien/Übungen
    iiiii
    4.0
  • E-Learning
    Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
    iiiii
    3.0
  • Studienaufwand
    Abschluss in Regelstudienzeit möglich
    iiiii
    4.0
  • Arbeitsbelastung
    Angemessenheit der Arbeitsbelastung
    iiiii
    4.0
  • Internationalität
    Internationalität des Studiengangs
    iiiii
    3.0
Weiterlesen
Studienfach 2

Mathematik

iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Bevor man sich für Mathematik entscheidet, sollte man wissen, dass man für Mathematik mehr lernen muss, als für andere Fächer. Ich muss beispielsweise pro Woche 2 Arbeitsblätter bearbeiten, welche zusammen ca. 4-5 Stunden in Anspruch nehmen. Aber dafür macht Mathematik Spaß und ist auch zu schaffen, wenn man immer mitarbeitet und die Aufgaben erledigt.
  • Dozentenwissen
    Fachwissen der Lehrenden
    iiiii
    5.0
  • Didaktik
    Didaktik der Lehrenden
    iiiii
    4.0
  • Seminarbetreuung
    Betreuung durch Lehrende
    iiiii
    4.0
  • Praxisbezug
    Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
    iiiii
    4.0
  • Spezialisierung
    Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
    iiiii
    4.0
  • Stundenplan
    Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
    iiiii
    4.0
  • Platzangebot
    Das Platzangebot in den Seminarräumen
    iiiii
    5.0
  • Tutorienangebot
    Angebot an Tutorien/Übungen
    iiiii
    5.0
  • E-Learning
    Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
    iiiii
    4.0
  • Studienaufwand
    Abschluss in Regelstudienzeit möglich
    iiiii
    4.0
  • Arbeitsbelastung
    Angemessenheit der Arbeitsbelastung
    iiiii
    4.0
  • Internationalität
    Internationalität des Studiengangs
    iiiii
    3.0
Weiterlesen

Hochschule

iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
  • ich habe mich für die Goethe-Universität entschieden, da ich in Hessen studieren wollte und Frankfurt die naheste Uni von meinem Heimatort aus ist
Weiterlesen

Wohlfühlfaktor

iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Ich habe mich für den Studienort Frankfurt am Main entschieden, da dies eine multikulturelle und daher sehr interessante Stadt ist. Man kann in Frankfurt sehr gut feiern und lernt dadurch schnell neue und interessante Leute kennen. Außerdem ist die Stadt sehr gut vernetzt und man kann daher problemlos die Campi wechseln. Des Weiteren sind die Zugverbindungen von meinem Heimatort nach Frankfurt auch ganz gut.
  • Rahmenangebote
    Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
    iiiii
    4.0
  • Mensaessen
    Das Essen in der Mensa
    iiiii
    4.0
  • Flirtfaktor
    Der Flirtfaktor auf dem Campus
    iiiii
    3.0
  • Wohnungssituation
    Die Wohnungssituation für Studenten
    iiiii
    2.0
  • Unterhalt
    Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
    iiiii
    2.0
  • Partyfaktor
    Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
    iiiii
    4.0
  • Nebenjob
    Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
    iiiii
    3.0
Weiterlesen

Service

iiiii
Ich empfehle den Service weiter
​Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?​
  • als ich die ersten Tage an der Uni war und öfter das Studien Service Center aufgesucht habe, ist mir aufgefallen, dass man viel Zeit mitbringen muss, aber sehr gut und freundlich beraten wird
  • Hörsäle
    ​​Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
    iiiii
    4.0
  • Bibliotheken
    Die Ausstattung der Bibliothek
    iiiii
    4.0
  • Studienberatung
    Die Studienberatung an deiner Hochschule
    iiiii
    4.0
  • Einschreibeprozess
    Wie lief der Einschreibeprozess?
    iiiii
    5.0
  • Hochschul-Webseite
    Die Webseite deiner Hochschule
    iiiii
    4.0
  • Berufsstarthilfe
    Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
    iiiii
    4.0
  • Soft Skill Training
    Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)
    iiiii
    4.0
  • Auslandssemester
    Die Unterstützung für Auslandssemester
    iiiii
    4.0
Weiterlesen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten