Ich habe mich für Kunstgeschichte entschieden, weil mich Kunst, vorallem Fotografie, Bildkünste und der Film interessiert. Dieser Studiengang ist für alle geeignet, die wissenschaftlich arbeiten wollen und sich für Kunst allgemein interessieren.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
4.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
3.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
3.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
Ich habe mich für dieses Studienfach entschieden, weil mich Sprache im allgemeinen sehr interessiert. Des Weiteren habe ich den Schwerpunkt in den afrikanischen Sprachen. Neben diesem Schwerpunkt gibt es noch viele andere Sprachen und Sprachkulturen, die man wählen kann, es ist also für jeden was dabei.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
5.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
5.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
5.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
iiiii
5.0
Platzangebot
Das Platzangebot in den Seminarräumen
iiiii
5.0
Tutorienangebot
Angebot an Tutorien/Übungen
iiiii
5.0
E-Learning
Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
iiiii
4.0
Studienaufwand
Abschluss in Regelstudienzeit möglich
iiiii
4.0
Arbeitsbelastung
Angemessenheit der Arbeitsbelastung
iiiii
3.0
Internationalität
Internationalität des Studiengangs
iiiii
4.0
Weiterlesen
Hochschule
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
ich habe diese Hochschule gewählt, weil sie meine Traumfächerkombination angeboten hat
ich mag an meiner Uni, dass sie viele Angebote auch außerhalb der Vorlesungen anbietet
die Toilettenhygiene lässt zu wünschen übrig
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Diese Hochschule ist in der internationalen Bankenstadt Frankfurt. Neben dem tollen Campus Westend gibt es eine große Stadt, wo auch wieder für jeden was mit dabei ist. Ich habe mich für diesen Studienort entschieden, weil es eben ein großes Angebot an Unterhaltung und Einkaufsmöglichkeiten bietet und weil an dieser Uni meine Traumfächerkombination angeboten wird.
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
4.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
4.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
2.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
3.0
Unterhalt
Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
iiiii
3.0
Partyfaktor
Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
iiiii
4.0
Nebenjob
Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
iiiii
4.0
Weiterlesen
Service
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Die Wartezeiten sind von Service-Angebot zu Service-Angebot unterschiedlich.. Mittags ist es voll in der Mensa, Abends/Morgens nicht. Schreibwerkstädte sind, je nachdem ob man am Anfang des Semesters hingeht oder später auch unterschiedlich. Manchmal muss man 1-2 Wochen warten, manchmal nicht. Die Hilfe für die Erstis ist gut. Campus-Führungen und Orientierungsveranstaltungen klären immer viele Fragen. Ich fühle mich hier gut aufgehoben. Aber es sind hier und da immernoch mal kleine Probleme, die zu lösen sind.
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
4.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
4.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
4.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
3.0
Hochschul-Webseite
Die Webseite deiner Hochschule
iiiii
3.0
Berufsstarthilfe
Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
iiiii
0.0
Soft Skill Training
Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)