Zahnmedizin ist ein sehr teurer Studiengang und daher nicht weiter zu empfehlen, wenn gewisse Geldnöte bestehen, dazu kommt, dass Frankfurt nicht gerade die optimalen Bedingungen zum wohnen bietet.
Außerdem ist es ein Studienfach der nicht allen liegt, aber das muss jeder für sich selber herausfinden. Ein Kombination aus viel Lernstoff und Handwerksarbeiten.
Es ist ein sehr zeit-intensives Studienfach, wofür man viel durchhalte vermögen braucht. Die ersten paar Semester ist man mit den Humanmedizinern zusammen, wo man quasi mit diesen mit halten muss und weniger Beachtung auf den Stellenwert des "Zahnis" geachtet wird. Ab dem 4. Semester ist man dann im vorklinischen Abteil der Zahnheilkunde, wo die anstrengendste Phase des Studium beginnt. Viele Kursteilnehmer, Zeitdruck, Abgabetermine der Arbeiten, Stress, im Großen und Ganzen sehr anstrengend.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
1.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
2.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
5.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
5.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
iiiii
1.0
Platzangebot
Das Platzangebot in den Seminarräumen
iiiii
1.0
Tutorienangebot
Angebot an Tutorien/Übungen
iiiii
2.0
E-Learning
Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
iiiii
5.0
Studienaufwand
Abschluss in Regelstudienzeit möglich
iiiii
4.0
Arbeitsbelastung
Angemessenheit der Arbeitsbelastung
iiiii
2.0
Internationalität
Internationalität des Studiengangs
iiiii
3.0
Weiterlesen
Hochschule
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule nicht weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Zahnmedizin ist ein Fach, welches man über Hochschulstart wählen muss und da man Frankfurt nur an erster Stelle wählen konnte und deren Auswahlkriterien für optimal waren, habe ich Frankfurt an erster Stelle gewählt und wurde halt genommen. Alle weiteren Unis werden in der Auswahl dann nicht mehr berücksichtigt. Im großen und ganzen bin ich schon etwas enttäuscht von der Uni.
Ich würde keinem raten Zahnmedizin an dieser Uni zu studieren. Es ist hart und dann sind noch erschwerte Rahmenbedingungen durch die Organisation, der Kursteilnehmer und der betreuenden Ärzte geschaffen.
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort nicht weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Die Mensa ist eher eine Krankenhaus-Kantine, als ein Ort für Studenten. Teuer und nicht gerade lecker. Die anderen Campi haben da eher ein besseres Angebot als die Uniklinkik.
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
4.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
1.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
1.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
1.0
Unterhalt
Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
iiiii
1.0
Partyfaktor
Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
iiiii
5.0
Nebenjob
Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
iiiii
2.0
Weiterlesen
Service
iiiii
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Wurde von mir jetzt so nicht genutzt.
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
5.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
3.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
2.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
4.0
Hochschul-Webseite
Die Webseite deiner Hochschule
iiiii
5.0
Berufsstarthilfe
Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
iiiii
3.0
Soft Skill Training
Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)