Der zelluläre Aufbau von Tier- und Pflanzenzellen, die grundlegenden Prinzipien der Entwicklung oder das Thema Stoffwechsel und Vererbung haben es dir angetan? Dann ist der Studiengang Bio an der Goethe Universität genau der richtige für dich. Das Fach Biologie wird an der Uni Frankfurt, im Fachbereich 15 unter dem Namen Biowissenschaften angeboten. In diesem Studium werden dir wichtige Kenntnisse über die unterschiedlichen Teildisziplinen der Biologie und aus verwandten Disziplinen vermittelt. Du erlernst die Grundlagen zur Erforschung von Lebensvorgängen. Hierzu gehören zum Beispiel Bereiche wie Zellenlehre, Organenlehre, Organismen oder Ökosysteme. Wenn du dich für den Studiengang Bio an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main entscheidest solltest du über solide physikalische und chemische Grundkenntnisse verfügen, da dein gesamtes Biologie Studium darauf aufbaut. Ebenfalls solltest du nicht vor möglichen Tierversuchen (im Sinne des präparieren) zurückschrecken, da dies zu der Ausbildung eines Biologen dazugehört.
Das Bachelorstudienfach Biowissenschaften steht dem eigentlichen Biologiestudium in nichts nach. Ganz im Gegenteil. Sofern du dich entscheidest Biowissenschaften an der Goethe Universität zu studieren, erwartet dich eine sehr praxisorientierte und vielseitige Ausbildung mit folgenden Lehr- und Forschungsschwerpunkten: Biochemie, Bioinformatik, Biotechnologie, Genetik, Zell- und Entwicklungsbiologie, Neurobiologie, Ökologie und Evolution der Pflanzen, Ökologie und Evolution der Tiere, Physiologie und Biochemie der Pflanzen, Tierphysiologie und Mikrobiologie.
Nach dem Bachelorstudium hast du die Option auch noch deinen Masterabschluss zu absolvieren. So erhöhst du deine Berufschancen und kannst sowohl im staatlichen als auch im kommunalen Bereich oder in der Wirtschaft tätig werden. Mögliche Tätigkeitsfelder könnten beispielsweise Forschungseinrichtungen und Untersuchungsämter des Bundes und der Länder, Kliniken, Zoologische und Botanische Gärten, Teilbereiche der Verwaltung bzgl. Landesplanung oder die pharmazeutische und Chemische Industrie sein. Du siehst also, die Aussichten sind sehr interessant und vielversprechend.
Wusstest du, dass du auch bei dem Studiengang Biowissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main die Möglichkeit hast ein oder zwei Semester im Ausland zu studieren? Es gibt Kooperationen mit über 90 Partneruniversitäten in Europa, USA, Süd- und Mittelamerika, Kanada, Australien, Neuseeland, Afrika und Asien, an denen du je nach Studienangebot deinen Auslandsaufenthalt durchführen kannst. Natürlich sind solche Vorhaben immer mit zusätzlichen Kosten verbunden, aber dafür gibt es einige Fördermöglichkeiten die dich bei der Planung und Finanzierung unterstützen.
Laut Hochschulranking gehört die Goethe Universität übrigens zu den beliebtesten im deutschen Raum. Besonders im Bereich Forschung ergattert sie immer wieder Spitzenplätze und ist auch international sehr angesehen. In diesem Sinne wünschen wir dir viel Erfolg für dein Studium.