Menü

- Öffentliche Universität -

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

- FB 10: Neuere Philologien -

Englisch Lehramt

  • Lehre
    iiiii
    3,59
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,29
    • Didaktik
      iiiii
      3,64
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,68
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,64
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,82
    • Stundenplan
      iiiii
      3,82
    • Platzangebot
      iiiii
      2,64
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,55
    • E-Learning
      iiiii
      3,27
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,86
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,05
    • Internationalität
      iiiii
      3,77
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,56
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,23
    • Mensaessen
      iiiii
      4,22
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,20
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,22
    • Unterhalt
      iiiii
      2,57
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,09
    • Nebenjob
      iiiii
      3,91
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,70
    • Hörsäle
      iiiii
      3,74
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,27
    • Studienberatung
      iiiii
      3,61
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,91
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,61
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,38
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,52
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,52
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 23 Bewertungen anzeigen

Englisch Lehramt an der Uni Frankfurt

Wenn alles schläft und einer spricht, den Zustand nennt man Unterricht. Du kannst das allemal besser? Besonders wenn es um Interaktion geht, ist Sprache der Schlüssel. Wenn du dich jetzt entschieden hast Englischlehrer zu werden und das Klassenzimmer mal so richtig aufzumischen, kommt der Studiengang Englisch an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main wie gerufen. Mit dieser Entscheidung ist es aber noch lange nicht getan. Denn Englisch kannst du an Grundschulen, Haupt- und Realschulen, Gymnasien oder Förderschulen unterrichten. Mit welcher Schulform du für dich genau ins Schwarze triffst, musst du ganz für dich alleine entscheiden. Denn es geht dabei nicht nur um unterschiedliche Altersgruppen und Lehrformen, sondern vor allem um mögliche Fächerkombinationen.

Doch erstmal die Grundlagen: Bevor du dich überhaupt für irgendwas entscheiden kannst, musst du erst etwas für das Studium Englisch Lehramt an der Goethe-Universität Frankfurt mitbringen. Das sind natürlich sehr gute Englischkenntnisse auf einem B2 Niveau. Die kannst du entweder durch ein Zertifikat, entsprechende Noten im Abitur oder eine Eignungsprüfung vor Ort nachweisen. Damit du nicht nur weißt auf welche Sprache du dich einlässt, sondern auch was genau es heißt Lehrer zu sein, solltest du das vierwöchige Orientierungspraktikum vor Beginn des Studiums absolviert haben. Die Ausnahme bildet das Lehramt für Gymnasien. Zwar kannst du Englisch an der Uni Frankfurt auch ohne diesen Nachweis beginnen, dass du für ein Orientierungspraktikum im Studium Zeit findest, kann dir aber niemand garantieren. Es warten nämlich noch viele weitere Praxisphasen auf dich. Ein letzter kleiner Tipp ist das sogenannte Self Assessment für Studieninteressierte, bei dem du online schauen kannst, ob deine Wunschvorstellung vom Studium auch realitätsnah ist.

Alles klar soweit? Dann kann jetzt die eigentlich wichtige Frage geklärt werden. Welche Fächer kannst du mit Englisch Lehramt an der Goethe-Universität Frankfurt kombinieren? An Grundschulen musst du zusätzlich noch Mathe und Deutsch unterrichten und an Förderschulen kommen neben Englisch noch zwei sonderpädagogische Fachrichtungen wie beispielsweise Lern- oder Erziehungshilfe auf dich zu. Hast du dich für die Haupt- und Realschule oder für das Gymnasium entschieden, wählst du ein zweites Unterrichtsfach beispielsweise Geschichte, Kunst oder Politik. Welche Kombinationsfächer genau angeboten werden, hängt von der jeweiligen Schulform ab. Vorlesungen wie Psychologisches Motivationstraining und Klassenführung gehören in den Bereich Bildungswissenschaften und der ist bei jedem Lehramtsstudium Englisch an der Uni Frankfurt mit von der Partie.

Ob es auch in Amerika Hochschulrankings gibt, könntest du ja mal in der Vorlesung Einführung in die amerikanische Geschichte und Gesellschaft fragen. Denn während deines Studiums Englisch an der Uni Frankfurt lernst du nicht nur pädagogisch wertvolle Unterrichtsmethoden, sondern alles was mit der englischen Sprache zu tun hat. Von Helden in Westernfilmen über Frauenrechtsbewegungen bis hin zu australischen Literatur.

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,45
153 Bewertungen
Empfehlung: 90%
iiiii
3,43
28 Bewertungen
Empfehlung: 93%
iiiii
3,62
7 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten