Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Bewerte deine Uni
Menü
Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Alle ansehen
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Ansehen
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Ansehen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Ansehen
Bewerte deine Uni
- Öffentliche Universität -
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Übersicht
Bewertungen
Studiengänge
- FB 10: Neuere Philologien -
Germanistik
Startseite
>
Hochschulen
>
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
>
Studiengänge
>
Germanistik
Lehre
iiiii
3,67
Dozentenwissen
iiiii
4,48
Didaktik
iiiii
3,93
Seminarbetreuung
iiiii
3,56
Praxisbezug
iiiii
3,12
Spezialisierung
iiiii
3,80
Stundenplan
iiiii
3,85
Platzangebot
iiiii
3,00
Tutorienangebot
iiiii
3,89
E-Learning
iiiii
3,44
Studienaufwand
iiiii
4,00
Arbeitsbelastung
iiiii
3,74
Internationalität
iiiii
2,88
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
iiiii
3,47
Rahmenangebote
iiiii
4,22
Mensaessen
iiiii
4,15
Flirtfaktor
iiiii
3,08
Wohnungssituation
iiiii
1,80
Unterhalt
iiiii
2,44
Partyfaktor
iiiii
4,22
Nebenjob
iiiii
3,73
Details anzeigen
Service
iiiii
3,67
Hörsäle
iiiii
3,68
Bibliotheken
iiiii
4,15
Studienberatung
iiiii
3,62
Einschreibeprozess
iiiii
3,78
Hochschul-Webseite
iiiii
3,11
Berufsstarthilfe
iiiii
3,48
Soft Skill Training
iiiii
3,87
Auslandssemester
iiiii
3,68
Details anzeigen
Die beliebtesten
Bewertungen
Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?
Studienbeginn:
WS 2013/14
Fachsemester:
1
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Studienfach:
Germanistik
iiiii
Für mich ist das Studienfach nicht geeignet, da ich nicht das Gefühl habe, vieles und Nützliches zu lernen. Interesse für das Fach habe ich, aber da ich mit dem Studium kein bestimmtes Ziel verfolge, habe ich nicht das Gefühl, dass ich das gleiche lernen möchte, wie meine Mitstudenten.
Studienbeginn:
WS 2013/14
Fachsemester:
1
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Studienfach:
Germanistik
iiiii
weil ich Deutsch einfach mag und ich mehr über meine Muttersprache erfahren wollte als in der Schule
am Anfang ist das Germanistik Studium im Nebenfach mit einem größeren Aufwand verbunden als mein Hauptfach
ich belege genauso viele Kurse in meinem Nebenfach, wie in meinem Hauptfach und ich finde dies müsste nicht sein
das viele Lesen überfordert einen anfangs sehr
auch hier war ich mit der Einführungswoche nicht zufrieden, da es keinerlei Veranstaltungen zum Kennenlernen gab
Studienbeginn:
WS 2013/14
Fachsemester:
1
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Studienfach:
Germanistik
iiiii
Das Studienfach Germanistik ist für alle geeignet, die Freude an Literatur und Sprache haben.
Leider ist es wegen meinem Hauptfach Soziologie nicht möglich, mich auf das zu spezialisieren, was eigentlich in meinem Interesse liegt.
Aufgrund der Überschneidung im Stundenplan.
Alle 27 Bewertungen anzeigen
Ähnliche Studiengänge
Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen
Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie
iiiii
4,04
5
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Südostasienwissenschaft
iiiii
4,22
1
Bewertungen
Empfehlung:
Islamische Studien
iiiii
4,15
1
Bewertungen
Empfehlung:
100%
Ähnliche Studiengänge an anderen Unis
Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen
Universität Bayreuth
iiiii
3,88
677
Bewertungen
Empfehlung:
99%
Germanistik
iiiii
3,00
1
Bewertung
NC:
unbekannt
+1 weiterer Studiengang
Technische Universität Darmstadt
iiiii
3,62
1.017
Bewertungen
Empfehlung:
96%
Germanistik
iiiii
3,28
3
Bewertungen
NC:
unbekannt
+5 weitere Studiengänge
Technische Universität Braunschweig
iiiii
3,57
2.335
Bewertungen
Empfehlung:
96%
Germanistik
iiiii
3,32
17
Bewertungen
NC:
unbekannt
+4 weitere Studiengänge
- Du kennst deine Uni am besten -
Kurz nachdenken, dann Uni ranken!
Jetzt deine Uni bewerten
Wohlfühlfaktor
Lehre
Servicefaktor