Das Bachelor Studium im Fach Informatik an der Goethe-Universität hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Es ist sehr methodenorientiert und vermittelt dir die wichtigsten Grundlagen die du benötigst, um anschließend erfolgreich in den Beruf einsteigen zu können oder um ein weiterführendes Master Studium zu absolvieren. Dies dauert dann nochmal vier Semester. Die Variante des Master Studium wird im Fachgebiet Informatik dringend empfohlen, zumal du dann später auch in Führungspositionen arbeiten kannst.
Ab dem vierten Semester wählst du sogenannte Vertiefungsmodule aus um dich zu spezialisieren. Hierfür stehen dir insgesamt folgende fünf Bereiche zur Auswahl: Betriebs- und Kommunikationssysteme sowie Programmiersprachen und -paradigmen, Informationssysteme und Wissensverarbeitung, Technische Systeme, Angewandte Informatik sowie Grundlagen der Informatik.
In mindestens drei dieser Bereiche musst du einen Schwerpunkt setzten. Zur Schulung der praktischen Fähigkeiten finden unter Anderem Lehrveranstaltungen in kleineren Gruppen statt.
Deine Berufsaussichten sehen mit dem Studiengang Informatik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main übrigens richtig gut aus. Da immer mehr Produkte mit Software gesteuert werden sucht die Industrie nämlich stets nach gut ausgebildeten IT-Spezialisten. Je nach Qualifikation und Abschluss kannst du demzufolge eigentlich überall dort arbeiten, wo informationsverarbeitende Systeme am Werk sind und wirst sowohl im Maschinenwesen und in der Elektrotechnik als auch auf dem Gebiet der Mathematik, der Medizin oder in Industrie- und Wirtschaftsbereichen eine Anstellung finden.
Die Chance deine internationalen Karriereaussichten zu verbessern bekommst du ebenfalls, wenn du Informatik an der Uni Frankfurt studierst. Es bestehen Kooperationen mit über 90 Partneruniversitäten, an denen du dich je nach Studienangebot bewerben kannst. Hierbei ergeben sich eventuell bereits wichtige Kontakte für deine Zukunft. Zudem kannst du obendrein deine Sprachkenntnisse vertiefen. Zur Unterstützung bei der Planung und Finanzierung bewirbst du dich am besten über das ERASMUS Programm.
Sofern du dich entscheidest Informatik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main zu studieren, solltest du außerdem über ein gutes technisches Verständnis verfügen, solide mathematische Kenntnisse mitbringen und die Fähigkeit des logischen Denkens besitzen.
Wusstest du eigentlich, dass die Uni Frankfurt nicht nur in Deutschland sondern weltweit einen sehr guten Ruf hat? Laut einem Hochschulranking von Personalverantwortlichen welches die New York Times veröffentlicht hat, gehört diese Universität zu den Top Ten der besten Unis weltweit. Bei so tollen Aussichten und diesem absolut spannenden Studiengang fällt die Entscheidung vielleicht nicht mehr allzu schwer. Wir wünschen dir jedenfalls viel Spaß und Erfolg für deinen beruflichen Werdegang!