Menü

- Öffentliche Universität -

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

- FB 08: Philosophie und Geschichtswissenschaften -

Islamische Studien

  • Lehre
    iiiii
    4,15
    • Dozentenwissen
      iiiii
      5,00
    • Didaktik
      iiiii
      4,00
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      5,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      4,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,00
    • Stundenplan
      iiiii
      2,00
    • Platzangebot
      iiiii
      5,00
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,00
    • E-Learning
      iiiii
      3,00
    • Studienaufwand
      iiiii
      5,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      4,00
    • Internationalität
      iiiii
      5,00
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,00
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,00
    • Mensaessen
      iiiii
      2,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
    • Wohnungssituation
      iiiii
    • Unterhalt
      iiiii
      3,00
    • Partyfaktor
      iiiii
    • Nebenjob
      iiiii
      2,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,11
    • Hörsäle
      iiiii
      2,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      2,00
    • Studienberatung
      iiiii
      3,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      4,00
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      4,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      4,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 1 Bewertungen anzeigen

Islamische Studien an der Uni Frankfurt

Weil dich der Islam fasziniert, ist für dich eins ganz klar: Du wirst deine Studienzeit dafür nutzen, um dich intensiv mit ihm zu befassen. Nicht ganz so klar ist dir jedoch, an welcher Universität du das am besten kannst? Dann ist hier ein Vorschlag: Wie wäre es zum Beispiel mit der in der multikulturellen Mainmetropole Frankfurt beheimateten Goethe-Universität und dem dort angebotenen Bachelorstudiengang Islamische Studien? Na, neugierig geworden? Dann erfährst du hier alles, was du wissen musst.

Im Bachelorstudiengang Islamische Studien an der Goethe-Universität Frankfurt am Main setzt du dich mit der religiösen Glaubenspraxis, ihrer Vermittlung und religiösem Quellenmaterial auf wissenschaftlicher Ebene auseinander. Um dies zu können, wirst du dir im Verlauf der sechs Semester, die du im Fachbereich 09 – Sprach- und Kulturwissenschaften verbringst, entsprechende Sprachkenntnisse aneignen. Konkret bedeutet dies, dass du Arabisch lernen wirst. Deshalb solltest du dir im Klaren darüber sein, dass Arabisch keine einfache Sprache ist und es viel Fleiß erfordert, sie zu lernen.

Der Bachelorstudiengang Islamische Studien umfasst den klassischen Kanon der islamischen Wissenschaftsdisziplinen: Koranexegese (tafsīr), Ḥadīṯwissenschaft (ḥadīṯ), Islamisches Recht (fiqh) und seine Methodik (uṣūl al-fiqh), systematische Theologie (kalām), Prophetenbiographie (sīra), Geschichte (tārīḫ al-islām) und die Ideengeschichte des Islam. Dementsprechend wirst du verschiedene Module in diesen Bereichen belegen, besuchen und erfolgreich bestehen. Besonderheit des Studiengangs Islamische Studien an der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist, dass der Islam auch im europäischen und insbesondere im deutschen Kontext betrachtet wird. Daher wirst du dich in weiteren Veranstaltungen mit der islamischen Theologietraditionen im Kontext christlicher und jüdischer Theologietraditionen besonders in Europa und Deutschland befassen.

Zu den wichtigsten Fragen zukünftiger Studentinnen und Studenten gehört die nach der beruflichen Perspektive, die dir an dieser Stelle natürlich auch beantwortet werden soll. Unter anderem kannst du mit einem Abschluss im Fach Islamische Studien von der Goethe-Universität Frankfurt am Main in der Wirtschaft, Politik, Kinder- und Jugendarbeit, in der Erwachsenenbildung oder im Medienbereich arbeiten. Um herauszufinden, wo es für dich einmal lang gehen soll, kannst du während deines Studiums Praktika in verschiedenen Bereichen absolvieren, um dich auf diese Weise mit deinem Berufswunsch auseinanderzusetzen. Eine weitere ebenso wichtige Frage ist die nach der Qualität der Forschung und Lehre bestimmter Universitäten. Die Antwort auf diese Frage entscheidet darüber, ob angehende Studentinnen und Studenten eine bestimmte Universität in Betracht ziehen oder nicht. Wenn auch du eine Entscheidungshilfe benötigst, dann kannst du dich in aktuellen Hochschulrankings von der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main überzeugen. Wir wünschen dir alles Gute für dein Studium!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
4,04
5 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,98
31 Bewertungen
Empfehlung: 97%
iiiii
4,22
1 Bewertungen
Empfehlung:

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten