Menü

- Öffentliche Universität -

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

- FB 04: Erziehungswissenschaften -

Lehramt für Sonderpädagogik

  • Lehre
    iiiii
    3,24
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,33
    • Didaktik
      iiiii
      3,14
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,38
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,78
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,25
    • Stundenplan
      iiiii
      3,44
    • Platzangebot
      iiiii
      3,11
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,00
    • E-Learning
      iiiii
      3,50
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,38
    • Internationalität
      iiiii
      1,75
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,40
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,33
    • Mensaessen
      iiiii
      4,33
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,75
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,00
    • Unterhalt
      iiiii
      2,33
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,00
    • Nebenjob
      iiiii
      3,57
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,51
    • Hörsäle
      iiiii
      3,75
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,33
    • Studienberatung
      iiiii
      3,75
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,67
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      2,56
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,50
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,67
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,20
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 9 Bewertungen anzeigen

Lehramt für Sonderpädagogik an der Uni Frankfurt

Du möchtest in deinem zukünftigen Job eine Vorbildfunktion einnehmen und wünscht dir außerdem eine Tätigkeit bei der es nie langweilig wird und du jeden Tag etwas Neues erlebst? Außerdem wolltest schon immer mit Kindern zusammenarbeiten? Dann ist das Studium für Lehramt für Sonderpädagogik an der Goethe-Universität vielleicht genau das Richtige für dich. Es erwarten dich acht spannende Studiensemester und ein darauf folgendes Prüfungssemester in denen du alle Kompetenzen lernst, die du an einer Förderschule benötigst. Wenn du dich für ein Studium im Bereich Lehramt für Sonderpädagogik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main entscheidest, musst du in jedem Fall zwei von drei sonderpädagogische Fachrichtungen studieren. Hier hast du die Auswahl zwischen Lernhilfe, Erziehungshilfe und Pädagogik für praktisch Bildbare. Zudem musst du die Grundwissenschaften erlernen und ein extra Unterrichtsfach aus dem Fächerkanon der Förderschule wählen. Es stehen dir dafür folgende Optionen zur Verfügung: Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Erdkunde, Ev. Religion, Geschichte, Kath. Religion, Kunst, Mathematik, Physik, Politik und Wirtschaft oder Sport. Dieses Unterrichts schließt du allerdings bereits nach sechs Semester ab.

Während des Studiums für Lehramt für Sonderpädagogik an der Uni Frankfurt musst du zusätzlich Praktika durchlaufen. Diese sind fester Bestandteil und notwendig um deinen Abschluss machen zu können. Hierbei hast du die Möglichkeit schon mal in den Berufsalltag eines Lehrkörpers reinzuschnuppern und einige praktische Erfahrungen zu sammeln. Abschließen wirst du diesen Studiengang nach insgesamt neun Semestern, nicht mit dem Bachelor sondern mit dem 1. Staatsexamen. Danach musst du an einer Förderschule das einjährige Referendariat ableisten um dein 2. Staatsexamen zu erhalten. Dieses berechtigt dich dazu, als Lehrer an einer solchen Schule zu unterrichten.

Sofern du dich auf den Studiengang Lehramt für Sonderpädagogik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main festlegst hast, befindest du dich übrigens in bester Gesellschaft. Ist dir bekannt, dass auch Fußballtrainer Jürgen Klopp an dieser Hochschule studiert hat? Auch wenn du mit deiner Studienrichtung einen ganz anderen Berufsweg einschlägst hast du als Absolvent dieser Einrichtung die besten Berufsaussichten. Im Übrigens genießt die Uni Frankfurt nicht nur in Deutschland, sondern weltweit einen sehr guten Ruf. Laut einem Hochschulranking von Personalverantwortlichen, welches die New York Times veröffentlicht hat gehört diese Universität zu den Top Ten der besten Unis weltweit. Bei so vielen tollen Aussichten und einem dermaßen spannenden Studiengang steht einer erfolgreichen Karriere nichts mehr im Wege. Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg auf dem Weg zu deinem Traumjob!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,75
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,45
153 Bewertungen
Empfehlung: 90%
iiiii
3,30
23 Bewertungen
Empfehlung: 74%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten