Menü

- Öffentliche Universität -

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

- FB 04: Erziehungswissenschaften -

Pädagogik

  • Lehre
    iiiii
    2,58
    • Dozentenwissen
      iiiii
      3,00
    • Didaktik
      iiiii
      3,50
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      2,50
    • Stundenplan
      iiiii
      2,50
    • Platzangebot
      iiiii
      2,50
    • Tutorienangebot
      iiiii
      2,00
    • E-Learning
      iiiii
      2,50
    • Studienaufwand
      iiiii
      2,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      2,50
    • Internationalität
      iiiii
      2,50
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    2,37
    • Rahmenangebote
      iiiii
      3,67
    • Mensaessen
      iiiii
      3,33
    • Flirtfaktor
      iiiii
      1,50
    • Wohnungssituation
      iiiii
      1,33
    • Unterhalt
      iiiii
      1,00
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,00
    • Nebenjob
      iiiii
      2,67
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,26
    • Hörsäle
      iiiii
      3,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,00
    • Studienberatung
      iiiii
      3,33
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,33
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      2,67
    • Soft Skill Training
      iiiii
      2,67
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,33
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 3 Bewertungen anzeigen

Pädagogik an der Uni Frankfurt

Der Studiengang Pädagogik wird an der Uni Frankfurt als Erziehungswissenschaft bezeichnet. Es handelt sich hierbei um ein Bachelor Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Abgeschlossen wird mit dem Bachelor of Arts. Anschließend bist du zu einem weiterführenden Master Studium berechtigt welches du, auf Grund der verbesserten Berufsaussichten in diesem Bereich, unbedingt absolvieren solltest.

Das Studium der Erziehungswissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist in zwei Abschnitte aufgeteilt. In der grundständigen Phase erwirbst du, wie der Name schon sagt, erst einmal alle Grundlagen auf diesem Spezialgebiet. Hierfür werden Module wie: Geschichte und Theorien der Erziehungswissenschaft, Bezugswissenschaften für Erziehung und Bildung, Professionelles Handeln in pädagogischen Institutionen sowie Umgang mit Differenz und Empirische Forschungsmethoden auf deinem Stundenplan stehen. In den höheren Semestern vertiefst du dein erworbenes Wissen, durchläufst zwei Praktikumsphasen und hast die Möglichkeit Wahlpflichtmodule zu wählen. So kannst du Schwerpunkte nach deinem eigenen Interesse wählen und dich spezialisieren.

Übrigens sehen deine Berufsaussichten mit dem Studiengang Erziehungswissenschaft an der Goethe-Universität richtig interessant aus! Je nach Abschluss und Qualifikation kannst du zum Beispiel in unterschiedlichen Bildungseinrichtungen wie Hochschulen, Berufsakademien, Volkshochschulen oder in der Erwachsenenbildung arbeiten, in Industrie- und Handelsunternehmen die Organisation der betrieblichen Aus- und Weiterbildung übernehmen oder in Schulämtern, Ministerien, Forschungsinstitutionen, Wohlfahrtsverbänden, Kinderhorten, Jugendheimen sowie in Erziehungs- und Familienberatungsstellen tätig werden.

Da du in diesem Berufsfeld wahrscheinlich mit vielen unterschiedlichen Menschen zusammenarbeiten wirst ist es wichtig, dass du eine gute Menschenkenntnis besitzt und Analysevermögen, Geduld sowie solide Kenntnisse der englischen Sprache mitbringst.

Bei Bedarf hast du also auch im Studiengang Erziehungswissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main die Gelegenheit ein Auslandssemester an einer der internationalen Partneruniversitäten einzulegen. Auf diesem Wege kannst du eventuelle Sprachdefizite verringern, erste wichtige Kontakte knüpfen und dich interkulturell weiterentwickeln. Sofern du dich über das sogenannte ERASMUS Programm bewirbst, wirst du sowohl bei Planung als auch bei der Finanzierung unterstützt und die im Ausland erbrachten Studienleistungen werden in Deutschland anerkannt.

Wusstest du eigentlich, dass Fußballtrainer Jürgen Klopp ebenfalls an dieser Hochschule studiert hat? Auch wenn du mit deinem Studium einen ganz anderen Berufsweg einschlägst hast du als Absolvent dieser Einrichtung die besten Berufschancen. Laut Hochschulranking gehört diese Universität nämlich zu den Top Ten der besten Unis weltweit. Bei so tollen Aussichten bleibt uns eigentlich nur noch eins. Wir wünschen dir viel Spaß im Studium und viel Erfolg für deinen beruflichen Werdegang!


Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,75
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,45
153 Bewertungen
Empfehlung: 90%
iiiii
3,30
23 Bewertungen
Empfehlung: 74%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten