Menü

- Öffentliche Universität -

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

- FB 08: Philosophie und Geschichtswissenschaften -

Philosophie

  • Lehre
    iiiii
    3,46
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,32
    • Didaktik
      iiiii
      3,72
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,32
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,84
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,58
    • Stundenplan
      iiiii
      3,58
    • Platzangebot
      iiiii
      2,68
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,21
    • E-Learning
      iiiii
      4,00
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,79
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,68
    • Internationalität
      iiiii
      2,74
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,55
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,35
    • Mensaessen
      iiiii
      4,21
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,16
    • Wohnungssituation
      iiiii
      1,95
    • Unterhalt
      iiiii
      2,75
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,05
    • Nebenjob
      iiiii
      3,72
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,73
    • Hörsäle
      iiiii
      3,89
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,06
    • Studienberatung
      iiiii
      3,89
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,89
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,42
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,23
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,39
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,67
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 20 Bewertungen anzeigen

Philosophie an der Uni Frankfurt

Abstrakte Gedankenexperimente und die klugen Köpfe vergangener Jahrhunderte begleiten dich schon seit der Schule durch deinen Alltag. Deswegen hast du dich auch für Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main entschieden und bekommst jetzt die Möglichkeit, dich in den nächsten drei Jahren mit all denjenigen zu beschäftigen die unsere Kultur durch ihre Einsichten nachhaltig verändert haben. An der Uni Frankfurt bist du mit Philosophie bestens aufgehoben, denn im Ranking kann sich deine Uni in allen möglichen Bereichen ziemlich weit vorne platzieren und wird so zur attraktiven Ausbildungsstätte für Unternehmen.

Bevor du mit Philosophie an der JWGU so richtig loslegen kannst, gibt’s da noch eine Frage zu klären: Welches Nebenfach darf’s für dich werden? Das ist eine wichtige Frage, denn mit deiner Kombination kannst du für deinen späteren Berufsweg schon die Schranken stellen. An der Goethe-Uni hast du hier eine große Auswahl und egal ob eine Sprache oder doch Wirtschaftswissenschaften, die Richtung darfst du selbst festlegen.

Philosophie an der Uni Frankfurt ist ein 6 semestriger Studiengang und gibt dir einen möglichst allumfassenden Rundumblick in alles, was mit deiner Studienrichtung zu tun hat. So hast du beispielsweise schon im ersten Semester Einführungsveranstaltungen in die Geschichte der Philosophie und einen Kurs mit dem abgefahrenen Namen „Logik“. Du siehst, dein Hirn wird während deines Studiums auf jeden Fall mal ordentlich auf die Probe gestellt und dir werden bestimmt nicht nur einmal die Ohren rauchen.

Aber keine Sorge, Philosophie ist an der JWGU so aufgebaut, dass du halt mit solchen Einführungsveranstaltungen anfängst und die dann erst in späteren Semestern durch so genannte Aufbau- und Vertiefungsmodule ergänzt werden. Die beschäftigen sich übrigens mit allem, was zur Theoretischen und Praktischen Philosophie gehört.

Hast du nebenbei noch ein bisschen Gehirnkapazität übrig, um dich mit anderen Dingen zu beschäftigen, kannst du mal bei der Fachschaft Philosophie der Uni Frankfurt vorbeischauen. Die sind hochschulpolitisch engagiert und sind was deinen Studiengang für Verbesserungen zuständig.

Hast du deinen Abschluss in Philosophie von der Goethe-Uni erstmal in der Tasche, stehen dir weit mehr Türen offen, als die Verwandtschaft vielleicht am Anfang behauptet hat. Du kannst den großen Schritt in die Berufswelt erhobenen Hauptes angehen und zum Beispiel im kulturellen Bereich landen, im Journalismus arbeiten oder auch in der Forschung bleiben. Wenn dir das noch ein bisschen zu früh ist, dann besteht selbstverständlich die Option, einen ergänzenden Master an deinen Bachelor Philosophie zu hängen und so eine Weile länger an der Uni zu bleiben. Egal wohin dich dein Weg am Ende führen mag, wir wünschen dir viel Erfolg und ganz viel Spaß beim Studieren an der JWGU!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
4,04
5 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,80
46 Bewertungen
Empfehlung: 95%
iiiii
3,85
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten