Du möchtest die Kleinsten der Kleinen mit der Welt vertraut machen und bist selbst ein vielseitig interessierter Mensch? Deshalb willst du unbedingt Deutsch und Mathe studieren und später als Lehrerin oder Lehrer an einer Grundschule tätig werden? Zu deinem Glück fehlt dir aber noch ein drittes Unterrichtsfach, in dem du dich ausbilden lassen kannst? Dann kommt hier die Lösung, und zwar der Lehramtsstudiengang Sachunterricht an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Dafür, die Lehrerausbildung an der in Frankfurt beheimateten Universität zu absolvieren, spricht ein ganz einfacher Grund: Sie zählt zu den besten Universitäten Deutschlands. Ruhm verleiht ihr dabei nicht nur ihr berühmter Namensgeber, sondern auch die zahlreichen Nobelpreisträger und ehemalige Studenten, wie Theodor W. Adorno, Helmut Kohl und Jürgen Habermas. Dass die Frankfurter Universität sowie ihre Studenten und Studentinnen national und international einen hervorragenden Ruf genießen, liegt an ihren hervorragenden Leistungen auf den Gebieten der Forschung und Lehre. Wenn du genau wissen möchtest, wie die Goethe-Universität im Vergleich mit anderen Universitäten abschneidet, dann werden dir Hochschulrankings darüber Aufschluss geben.
Um für das Lehramtsstudium Sachunterricht an der Uni Frankfurt zugelassen zu werden, musst du vor Studienbeginn ein Orientierungspraktikum an einer Schule absolvieren. Dies soll dir dabei helfen, eine wesentliche Frage zu beantworten: Bist du wirklich dafür geschaffen, Lehrerin oder Lehrer zu werden? Wenn du diese Frage mit einem eindeutigen Ja beantworten kannst, dann heißt dich der Fachbereich 04 – Erziehungswissenschaften herzlich willkommen. Hier lernst du, was es bedeutet, kleine Menschen zu unterrichten und setzt dich im Rahmen verschiedener Veranstaltungen mit fachwissenschaftlichen, didaktischen und grundschulpädagogischen Fragestellungen auseinander. Nach den sieben Semestern deiner Ausbildung bist du dann in der Lage dazu, den Sachunterricht selbstständig zu planen und durchzuführen.
Da der Sachunterricht deine zukünftigen Schüler und Schülerinnen dabei unterstützen soll, ein Weltbild zu entwickeln, wird dir in Zukunft eine verantwortungsvolle Aufgabe zukommen. Weil du die Kleinen an viele unterschiedliche Themen heranführen wirst, nimmst du im Rahmen des Faches Sachunterricht an der Goethe-Universität an Seminaren und Veranstaltungen aus den Fachbereichen Geographie, Geschichte, Politik, Chemie und Biologie teil. Der Fokus wird dabei natürlich immer darauf liegen, wie du deinen Schülern die verschiedenen Aspekte einer Thematik im Sachunterricht angemessen und effektiv vermitteln kannst.
Dass das Lehramtsstudium Sachunterricht an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main breit gefächert ist, verdeutlicht sich auch an den noch hinzukommenden Modulen in den Bereichen Ästhetische Erziehung, Allgemeine Grundschuldidaktik, Schulpraktische Studien und Bildungswissenschaften. Darüber hinaus wirst du auch ein achtwöchiges Betriebspraktikum absolvieren. Wir wünschen dir alles Gute beim Studieren und natürlich Spaß beim Unterrichten!