Menü

- Öffentliche Universität -

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

- FB 09: Sprach- und Kulturwissenschaften -

Spanisch

  • Lehre
    iiiii
    3,36
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,33
    • Didaktik
      iiiii
      3,33
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,33
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,00
    • Stundenplan
      iiiii
      3,00
    • Platzangebot
      iiiii
      3,00
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,00
    • E-Learning
      iiiii
      3,00
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,67
    • Internationalität
      iiiii
      3,67
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,25
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,00
    • Mensaessen
      iiiii
      4,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,00
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,50
    • Unterhalt
      iiiii
      2,00
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,75
    • Nebenjob
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,78
    • Hörsäle
      iiiii
      3,75
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,00
    • Studienberatung
      iiiii
      4,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,50
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,75
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,25
    • Soft Skill Training
      iiiii
      4,25
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,67
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 4 Bewertungen anzeigen

Spanisch an der Uni Frankfurt

Hola! Du hast schon in der Schule eine unerschütterliche Liebe zur Romanistik entwickelt – alles was französisch, spanisch und italienisch ist liegt dir einfach. Deswegen hast du dich auch für Spanisch an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main entschieden und damit den ersten Schritt in ein Leben randvoll mit deiner Lieblingssprache getan. In den nächsten Jahren wirst du dich mit allem beschäftigen, was Kultur, Land und Leute so ausmacht und lernst, wie man daraus eine Karriere zaubert. An der Uni Frankfurt sind die Schranken für dein Studium definitiv auf Erfolg gestellt, denn im internationalen Ranking belegt sie Spitzenplätze.

Spanisch steht auf drei Säulen, die sich einander ergänzen und so ein großes Ganzes für dich bilden. Erstmal wäre da die Literaturwissenschaft, in der du mit sämtlichen namhaften Autoren in Kontakt kommst und lernst, wie man die Inhalte kulturell einordnet. In der Sprachwissenschaft liegt der Fokus auf der Entstehung der Sprache als solche und im letzten Teil, der Fremdsprachenausbildung, dreht sich alles darum, dein Sprachvermögen zu perfektionieren. Egal ob Aussprache, Schrift oder Textverständnis – hier geht’s um die Wurst.

Übrigens gibt es zwei verschiedene Optionen für dein Wunschstudium, du hast also die volle Qual der Wahl. Einmal ist da das Lehramt, zum Beispiel für’s Gymnasium in Hessen, mit dem Spanisch einer von mehreren Teilen deines Stundenplans ist, denn du hast noch mindestens ein anderes Unterrichtsfach und Erziehungswissenschaften obendrauf.

Die andere Möglichkeit ist der Bachelor Romanistik. Hier befasst du dich mit Spanisch und noch einer anderen romanischen Sprache, die dir liegt oder dich interessiert. Zur Auswahl steht das Übliche: Französisch, Italienisch oder Portugiesisch. Aber keine Sorge, auch hier wirst du ähnlich ausgebildet wie in Spanisch. Dieses Studium ist etwas kürzer, insgesamt drei Jahre, und die Berufsmöglichkeiten sind breiter gefächert.

Hast du deinen Abschluss in Spanisch von der Goethe-Uni erstmal in der Tasche, dann stehen dir weit mehr Optionen offen als so manch einer vielleicht vermuten würde. Auf der einen Seite kann das Klassenzimmer auf dich warten und du bekommst die Chance, deine Liebe zu Spanisch an Generationen von Schülern weiterzugeben. Falls es das nicht ist, dann ist es quasi egal ob du in den Journalismus oder das Verlagswesen einsteigen möchtest, in der Touristikbranche arbeitest oder doch kulturell in Museen, Bibliotheken oder Theatern tätig wirst, du findest garantiert etwas, das dir gefällt.

Egal wohin dich dein Weg so am Ende auch führt, wir wünschen dir ganz viel Erfolg und erstmal noch eine Menge Spaß beim Studieren an der JWGU!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
4,04
5 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,22
1 Bewertungen
Empfehlung:
iiiii
4,15
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten