Menü

- Öffentliche Universität -

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

- FB 02: Wirtschaftswissenschaften -

Wirtschaftspädagogik

  • Lehre
    iiiii
    3,30
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,35
    • Didaktik
      iiiii
      3,35
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,09
    • Praxisbezug
      iiiii
      2,62
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,83
    • Stundenplan
      iiiii
      3,77
    • Platzangebot
      iiiii
      2,61
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,57
    • E-Learning
      iiiii
      2,77
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,23
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,04
    • Internationalität
      iiiii
      3,26
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,25
    • Rahmenangebote
      iiiii
      3,87
    • Mensaessen
      iiiii
      4,17
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,10
    • Wohnungssituation
      iiiii
      1,73
    • Unterhalt
      iiiii
      1,91
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,65
    • Nebenjob
      iiiii
      3,83
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,73
    • Hörsäle
      iiiii
      4,14
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,14
    • Studienberatung
      iiiii
      3,63
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,95
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,77
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,59
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,33
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,06
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 23 Bewertungen anzeigen

Wirtschaftspädagogik an der Uni Frankfurt

Pädagogische und methodische Vorgänge in der Wirtschaft haben dich schon immer interessiert, du bist gerne mit anderen Menschen zusammen und Kommunikation gehört zu deinen Stärken? Dann ist der Studiengang WiPäd an der Uni Frankfurt genau der richtige für dich. Deine Grundausbildung besteht sowohl aus ökonomischen als auch aus pädagogischen Feldern, sodass du einerseits im lehrenden Sektor, andererseits aber auch in der Wirtschaft arbeiten kannst. Zudem lernst du relevante Gebiete der Volkswirtschaft und wirtschaftswissenschaftliche Faktoren der Betriebswirtschaftslehre kennen. So hast du nach deinem Studium ein umfangreiches Wissen und bist vielseitig einsetzbar.

Trotz großem Interesse an dem Studium für WiPäd an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, weißt du nicht so recht wo du hinterher arbeiten sollst? Das Berufsfeld ist wahrscheinlich größer als du denkst und von deinen eigenen Wünschen und Studienschwerpunkten abhängig. Nach deinem Bachelorabschluss hast du beispielsweise die Möglichkeit deinen Masterabschluss dranzuhängen um dann als Lehrkraft an Berufsfachschulen, im Bereich der Wirtschaftswissenschaften tätig zu werden. Alternativ kannst du in diversen Unternehmen Leitungs-, Verwaltungs-, Management- oder Sachbearbeiteraufgaben übernehmen.

Vielleicht hast du auch gar keine Lust dein gesamtes Studium in Deutschland zu durchlaufen? Kein Problem, denn auch dafür gibt es eine Lösung. Wusstest du, dass du auch bei dem Studiengang Wirtschaftspädagogik an der Goethe Universität die Möglichkeit hast ein oder zwei Semester im Ausland zu studieren? Es gibt Kooperationen mit über 90 Partneruniversitäten in Europa, USA, Süd- und Mittelamerika, Kanada, Australien, Neuseeland, Afrika und Asien, an denen du je nach Studienangebot deinen Auslandsaufenthalt absolvieren kannst. Natürlich sind solche Vorhaben immer mit zusätzlichen Kosten verbunden, aber dafür gibt es einige Fördermöglichkeiten die dich bei der Planung und Finanzierung unterstützen. Du siehst also, mit einem Studium im Bereich Wirtschaftspädagogik an der Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main stehen dir etliche Chancen offen.

Wenn du dich für ein Studium im Bereich WiPäd an der Uni Frankfurt entscheidest, befindest du dich übrigens in bekannter Gesellschaft. Auch der deutsche Fußballtrainer Jürgen Klopp hat beispielsweise hier studiert. Natürlich schlägst du mit diesem Studiengang einen ganz anderen Berufsweg ein, für eine erfolgreiche Karriere steht dir als Absolvent dieser hochkarätigen Einrichtung trotzdem nichts im Wege. Auch im Hochschulranking schneidet diese Universität immer wieder sehr gut ab. Gerade der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften gehört mit diversen Kriterien wie zum Beispiel Studentensituation oder Regelstudienzeit, zur Spitzengruppe. Bei so vielen positiven Aussichten kann das Studium nur rosig werden. Wir wünschen dir viel Erfolg!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
4,04
5 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,22
1 Bewertungen
Empfehlung:
iiiii
4,15
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten