Menü

- Öffentliche Universität -

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

- FB 02: Wirtschaftswissenschaften -

Wirtschaftswissenschaft

  • Lehre
    iiiii
    3,72
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,46
    • Didaktik
      iiiii
      3,77
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,53
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,12
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,12
    • Stundenplan
      iiiii
      3,95
    • Platzangebot
      iiiii
      2,84
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,88
    • E-Learning
      iiiii
      3,32
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,90
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,58
    • Internationalität
      iiiii
      3,78
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,55
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,23
    • Mensaessen
      iiiii
      4,19
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,25
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,08
    • Unterhalt
      iiiii
      2,36
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,26
    • Nebenjob
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,97
    • Hörsäle
      iiiii
      4,34
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,37
    • Studienberatung
      iiiii
      3,92
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,14
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,83
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,90
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,46
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,69
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 316 Bewertungen anzeigen

Wirtschaftswissenschaft an der Uni Frankfurt

Dich interessieren alle wirtschaftlichen Vorgänge und somit kommt für dich nur das Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main in Frage. Mit rund 46.500 Studenten ist die Goethe-Universität Frankfurt am Main die drittgrößte deutsche Präsenzuni. In 16 unterschiedlichen Fachbereichen findest du mehr als 170 Studiengänge. Dich interessiert natürlich am meisten der Fachbereich der Wirtschaftswissenschaften, der im Bachelor und Master alle wichtigen wirtschaftlichen Bereiche abdeckt. So bist du nach Abschluss deines Studiums in Wirtschaftswissenschaft an der Uni Frankfurt ein Spezialist in Sachen Ökonomie und kannst bei zahlreichen Unternehmen deine persönliche Karriere beginnen.

Wenn du Wirtschaftswissenschaften oder auch kurz WiWi an der Goethe-Universität studieren möchtest, dann hast du im Bachelor die Wahl zwischen den Fächern Wirtschaftswissenschaften sowie Wirtschaftspädagogik. Als Student der WiWi an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main lernst du die wirtschaftlichen Grundlagen aus der Betriebswirtschaftslehre und der Volkswirtschaftslehre kennen. Da du an der Uni Frankfurt beide Disziplinen, also BWL und VWL, in einem Studiengang nähergebracht bekommst, hast du für deinen späteren Beruf eine größere Auswahl, bei nationalen und internationalen Unternehmen oder Forschungsinstituten so richtig durchzustarten. Zudem erwarten dich im Master verschiedene Vertiefungsmodule, in denen du deinen Schwerpunkt je nach deinen persönlichen Stärken und Interessen selber setzen kannst. So könntest du nach deinem erfolgreich abgeschlossenen Bachelor in der Ökonomie an der Universität Frankfurt in Sachen International Economics, Money and Finance oder auch Wirtschaftsinformatik dein Spezialgebiet finden.

Wie du schon in den Bezeichnungen der Masterstudiengänge erkennen kannst, ist das Wirtschaftsstudium international ausgelegt. Das bedeutet, dass du in deinem späteren Beruf durchaus mit globalen Geschäftsbeziehungen und Modellen zu tun haben wirst. Deswegen sind neben den wirtschaftlichen Fächern auch andere Kenntnisse und Fähigkeiten für das Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Goethe-Universität von großer Bedeutung. So wirst du auf keinen Fall drum herumkommen, deine Englischkenntnisse zu festigen und zu vertiefen. Auch Kurse zu Kommunikation, Präsentation und Vermittlung, zu EDV-Kenntnissen, Analysen und vielem mehr werden neben deinen Hauptseminaren angeboten und bieten dir so die Chance, dich bestmöglich auf deinen Beruf vorzubereiten.

Auch im Hochschulranking der Wirtschaftswoche spielt die Goethe-Universität ganz vorn mit. 2013 gelang es ihr gleich in vier Bereichen unter die zehn besten Universitäten zu kommen. So belegt sie den 2. Platz in der Volkswirtschaftslehre, den 7. Platz in der Betriebswirtschaftslehre, den 8. Platz in den Naturwissenschaften und den 9. Platz in der Wirtschaftsinformatik. Zudem wurde Bernd Skiera, Professor für Electronic Commerce an der Goethe-Universität Frankfurt, vom BWL-Forschungsranking des Handelsblatts mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Mit dem Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Goethe-Universität erwarten dich also nicht nur eine exzellente Hochschule mit einem ausgezeichneten Studienplan sondern auch hervorragende Professoren und Forschungsleiter. Deiner erfolgreichen Karriere steht damit wohl nichts mehr im Wege!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,40
7 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,30
23 Bewertungen
Empfehlung: 74%
iiiii
4,22
1 Bewertungen
Empfehlung:

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten