Wenn du dich in den Naturwissenschaften Zuhause fühlst und du im Zuge dessen vor allem ein Faible für Bio, Chemie und Medizin hast, solltest du dich unbedingt für den Studiengang Biomedizinische Chemie an der Uni Mainz einschreiben! Überall dort, wo komplexe Probleme nicht allein mit Theorien und Methoden einer der zuerst genannten Disziplinen gelöst werden können, finden die Ansätze der Biomedizinischen Chemie ihre Anwendung.
Beginnst du das Fach Biomedizinische Chemie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, profitierst du daher in deinen Lehrveranstaltungen von der in Hochschulrankings gelobten, aktuellen Forschung, welche die einzelnen Richtungen miteinander verbindet. Am Fachbereich für Chemie, Pharmazie und Geowissenschaften erwarten dich im Studiengang Biomedizinische Chemie an der JGU Mainz somit Vorlesungen und Kurse aus unterschiedlichsten Bereichen: Neben Mathe und Physik steht vor allem die Chemie im Vordergrund. So wirst du dein Wissen mit Veranstaltungen zu den Gebieten der organischen, physikalischen, anorganischen oder analytischen Chemie deutlich vertiefen können. Mit den etwas anders ausgerichteten Kursen über Zellbiologie oder Anatomie ist dein Stundenplan zwar schon gut gefüllt, dennoch dürfen im Fach Biomedizinische Chemie an der Johannes Gutenberg-Uni Mainz Laborpraktika nicht fehlen. Auf diese Weise wirst du an das eigene Forschen herangeführt, um später selbst beispielsweise Arzneistoffe entwickeln zu können.
Sicherlich ist dir bekannt, dass du in einem naturwissenschaftlichen und forschungsorientierten Studiengang wie dem der Biomedizinischen Chemie an der Universität Mainz ohne Englischkenntnisse buchstäblich aufgeschmissen bist. Die Fachliteratur ist häufig auf Englisch verfasst, so dass dir ein gutes Sprachtalent das gesamte Studium erleichtern wird. Falls du deine Sprachkenntnisse lieber auffrischen oder vertiefen möchtest, solltest du über ein Auslandssemester nachdenken. Da allerdings dein Stundenplan zu Beginn nur wenige Lücken hat, ist ein Auslandsaufenthalt erst in einem vertiefenden Studium der Biomedizinischen Chemie an der Uni Mainz empfehlenswert.
Du hast vielleicht jetzt etwas Angst, dass du diesen interessanten, aber auch anspruchsvollen Studiengang nicht so einfach meistern kannst? Dann raten wir dir dazu, beim sogenannten Mentoring-Programm des Fachbereichs mitzumachen. Dabei steht dir ein Studierender aus einem höheren Semester jederzeit zur Seite, wenn du Fragen hast oder zwischendurch unsicher bist.
Bevor du dich für die Biomedizinische Chemie an der JGU Mainz entscheidest, kannst du auch ein Schnupperstudium absolvieren, um ganz sicher zu gehen, dass du dein Traumfach belegst. Innerhalb von einer Woche besuchst du verschiedenste Lehrveranstaltungen und weißt so bereits, was dich erwartet: Forschungsorientierte Kurse, die dich optimal auf deine Karriere als Nachwuchswissenschaftler an Instituten und Hochschulen oder auf Tätigkeiten in der chemischen und pharmazeutischen Industrie sowie in der öffentlichen Verwaltung vorbereiten. Nach deinem Abschluss im Fach Biomedizinische Chemie an der Universität Mainz ist nahezu alles möglich!