Eins ist für dich klar: Du möchtest Lateinlehrer oder Lateinlehrerin werden. Allerdings bist du dir noch nicht ganz sicher, an welcher Universität du deine Studienzeit verbringen möchtest und hoffst deshalb schon lange auf eine Eingebung oder Empfehlung. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Lehramtsstudium Latein an der JGU Mainz?
Du fragst dich, warum du gerade in Mainz studieren solltest? Nun die Antwort auf diese Frage ist ganz einfach: Mainz ist nicht nur eine wunderschöne Stadt mit einem lebendigen Studentenleben, auch ist in Mainz eine der besten Universitäten Deutschlands beheimatet. Dies bestätigen auch bundesweite Hochschulrankings. 1477 eröffnet, haben der Uni Mainz bis heute viele namhafte Persönlichkeiten die Ehre erwiesen. Darunter auch Carl Zuckmayer und Anna Seghers, um an dieser Stelle nur einige zu nennen.
Um Latein an der Uni Mainz studieren zu können, musst du dein Latinum bereits in der Tasche haben. Sollte dies der Fall sein, startest du mit dem Bachelor of Education. Während dieser sechs Semester setzt du dich intensiv mit den kulturellen, schriftlichen, griechisch und lateinisch Schriftzeugnissen auseinander. Dabei schenkst du besonders der Zeitspanne vom achten Jahrhundert vor Christi bis zum achten Jahrhundert nach Christi deine Aufmerksamkeit. Auf deiner Reise durch die Vergangenheit werden dir das Epos, die Lyrik und das Drama genauso begegnen wie die Philosophie, die Geschichtsschreibung und Schriften über den Staat, das Recht und die Naturwissenschaften. Darüber hinaus lernst du die notwendigen wissenschaftlichen Methoden kennen, um lateinische Texte professionell zu erschließen. Um Erfahrungen im Umgang mit Schülern und im Schulbetrieb zu sammeln, wirst du während deines Lehramtsstudiums Latein an der JGU Mainz neben Vorlesungen und Seminaren auch zwei orientierende Praktika und ein vertiefendes Praktikum absolvieren.
Hast du den Bachelor of Education erfolgreich erworben, liegt die erste Etappe auf deiner Ausbildung zum Lehrer oder zur Lehrerin hinter dir. Anschließend erwartet dich an der JGU Mainz der vier Semester dauernde Masterstudiengang Latein, der auch vom Fachbereich 07 – Geschichts- und Kulturwissenschaften angeboten wird. Neben einem guten Bachelorschluss musst du, um für diesen zugelassen zu werden, auch das Latinum und das Graecum vorweisen können. Ziel des Masters ist es, deine Kenntnisse über die Gegenstände des Faches zu vertiefen. Neben Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Geschichtswissenschaft wird ein Praktikum deinen Stundenplan aber auch deinen Erfahrungshorizont bereichern.
Hast du alle Module erfolgreich abgeschlossen und deine Prüfungen im Fach Latein an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz abgelegt, dann kannst du endlich deine Schülerinnen und Schüler für das Fach Latein begeistern. Wir wünschen dir alles Gute!