Menü

- Öffentliche Universität -

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

- FB 05: Philosophie und Philologie -

Linguistik

  • Lehre
    iiiii
    3,23
    • Dozentenwissen
      iiiii
      5,00
    • Didaktik
      iiiii
      3,00
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      2,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,00
    • Stundenplan
      iiiii
      3,00
    • Platzangebot
      iiiii
      4,00
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,00
    • E-Learning
      iiiii
      1,00
    • Studienaufwand
      iiiii
      5,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,00
    • Internationalität
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,38
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,00
    • Mensaessen
      iiiii
      3,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,00
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,00
    • Unterhalt
      iiiii
      3,00
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,00
    • Nebenjob
      iiiii
      4,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    2,78
    • Hörsäle
      iiiii
      3,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,00
    • Studienberatung
      iiiii
      3,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      2,00
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      2,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      2,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 1 Bewertungen anzeigen

Linguistik an der Uni Mainz

Bei dem Linguistik Studium an der JGU lernst du die unterschiedlichen Seiten der menschlichen Sprache kennen. Hierfür setzt du dich mit den Funktionen und Strukturen der Sprache auseinander. Innerhalb des Studiums werden Texte analysiert und du lernst, wie die Sprache entsteht und sich verändert.

In den ersten Semestern werden dir alle wichtigen Grundlagen, wie zum Beispiel die Bedeutung des Wortschatzes oder der Gebrauch sprachlicher Formen vermittelt. Im weiteren Studienverlauf beschäftigst du dich mit Themen wie Sprachwandel und Sprachkontakt, mit der sprachlichen Zusammengehörigkeit und Gegensätzlichkeit aber auch mit dem Spracherwerb an sich oder mit sprachlichen Störungen.

Der Studiengang Linguistik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Ziel ist es, dass du später in der Lage bist sprachliche Daten zu erheben um damit theoretische Fragestellungen zu überprüfen.

Anschließend bist du zu einem weiterführenden Master Studium berechtigt, was dir natürlich noch bessere Berufschancen verschafft. Je nach Qualifikation und Abschluss kannst du als Absolvent beispielsweise in Kliniken oder Forschungsinstituten, in Software-Firmen, im Medienbereich oder auch als Kommunikationstrainer in der Wirtschaft tätig werden. Dies ist allerdings nur eine kleine Auswahl deiner vielseitigen Möglichkeiten.

Praktika sind im Linguistik Studium an der Uni Mainz nicht zwingend vorgeschrieben, werden aber dringend empfohlen. Hier hast du die Chance wichtige praktische Zusatzqualifikationen zu erlernen, kannst erste Berufserfahrungen sammeln und im besten Fall bereits Kontakte zu potentiellen späteren Arbeitgebern knüpfen.

Sofern du dich entscheidest Linguistik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu studieren, sind Fremdsprachenkenntnisse unbedingt notwendig. Am wichtigsten ist hierbei zweifelsohne die englische Sprache. Dementsprechend bekommst du selbstverständlich auch an dieser Hochschuleinrichtung die Gelegenheit, ein Auslandssemester an einer der internationalen Partneruniversitäten zu absolvieren. Außerdem werden Auslandserfahrungen heutzutage ebenso bei den meisten Personalverantwortlichen vorausgesetzt.

Apropos - Die Universität Mainz ist bei vielen Personalchefs sehr bekannt. Mit ihren rund 37.000 Studenten gehört sie nämlich zu den 12 größten Universitäten in Deutschland.

Zur Unterstützt bei der Planung und Finanzierung des Auslandsaufenthalts, wendest du dich am besten an das International Office. Im Ausland erbrachte Studienleistungen werden unter bestimmten Voraussetzungen übrigens Deutschland anerkannt.

Laut Hochschulranking schneidet die JGU immer wieder mit guten Ergebnissen ab, denn die Studenten sind hier sowohl mit dem Lehrangebot als auch mit der Studiensituation selbst sehr zufrieden. Bei so tollen Aussichten fällt die Entscheidung vielleicht nicht mehr allzu schwer. Wir wünschen dir jedenfalls viel Spaß im Studium und viel Erfolg auf deinem Weg Richtung Traumjob!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,96
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
3,91
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,49
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten