Du liebst die spanische Sprache und interessierst dich für die spanischsprachigen Länder? Dann mach doch deine Leidenschaft zum Beruf und studiere Spanisch, um später einmal in der Kulturpolitik, bei einem Verlag, in einem Museum oder in den Medien zu arbeiten.
Wenn ein Spanischstudium für dich infrage kommt, dann bist du bestimmt auf der Suche nach der passenden Universität für dich. Wie wäre es zum Beispiel mit der JGU Mainz? Mainz ist nicht nur eine wunderschöne Stadt mit einem lebendigen Studentenleben, auch die 1477 eröffnete Universität überzeugt durch ihre hervorragenden Studienbedingungen. Das werden dir auch die deutschlandweiten und internationalen Hochschulrankings bestätigen. Außerdem hat die Universität Mainz einige sehr bekannte Persönlichkeiten hervorgebracht. Dazu zählen zum Beispiel Carl Zuckmayer und Anna Seghers. Durch die Einführung der elektronischen Klausur gilt der Universitätsstandort Mainz als sehr modern und als Vorreiter auf diesem Gebiet.
Wenn dir dies zusagt, dann kannst du eigentlich direkt mit dem sechssemestrigen Bachelorstudium Spanisch an der JGU Mainz loslegen. Für einen erfolgreichen Studienstart jedoch solltest du bereits Spanischkenntnisse auf dem Niveau der Stufe B1 oder A2 mitbringen. Dies hängt davon ab, ob du Spanisch als Bei- oder Kernfach studieren möchtest. Wenn du dich dafür entscheidest, Spanisch an der Uni Mainz im Kernfach zu studieren, dann musst du dir noch ein Beifach aussuchen und bis zum Ende des vierten Semesters das Latium nachweisen können. Außerdem nimmst du an einem dreiwöchigen Praktikum teil und erhältst die Chance, im Ausland zu studieren. Inhaltlich wirst du dich zum einen mit der spanischen Sprache und ihrer Entwicklung befassen. Zum anderen wirst du dich aber auch mit der Literatur und Kultur der spanischsprachigen Länder auseinandersetzen.
Das Bachelorstudium muss nicht das Ende deiner akademischen Laufbahn sein. Verweile doch noch an der JGU Mainz und mache dort auch deinen Master in Spanisch! Dieser dauert vier Semester und dient nicht nur der Vertiefung deiner Kenntnisse und Fähigkeiten, sondern auch deiner Spezialisierung. Der Master nennt sich zwar Romanistik Interkulturell, jedoch verbirgt sich dahinter die Möglichkeit, das Spanischstudium fortzusetzen. Du solltest unbedingt wissen, dass du dich an dieser Stelle deines Studiums zwischen der Sprach- und Literaturwissenschaft sowie für eine weitere romanische Sprache entscheiden musst. Um dein Profil zu schärfen, Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen, wirst du auch weitere Praktika absolvieren.
Falls du später einmal unterrichten möchtest, kannst du Spanisch an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz naürlich auch auf Lehramt studieren. Wie immer dein Weg aussehen mag, wir wünschen dir viel Erfolg dabei!