Menü

- Öffentliche Universität -

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

- FB 03: Rechts- und Wirtschaftswissenschaften -

Wirtschaftspädagogik

  • Lehre
    iiiii
    3,60
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,23
    • Didaktik
      iiiii
      3,83
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,82
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,14
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,94
    • Stundenplan
      iiiii
      3,69
    • Platzangebot
      iiiii
      3,57
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,71
    • E-Learning
      iiiii
      3,19
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,46
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,17
    • Internationalität
      iiiii
      3,25
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,56
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,24
    • Mensaessen
      iiiii
      3,56
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,04
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,59
    • Unterhalt
      iiiii
      3,21
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,12
    • Nebenjob
      iiiii
      3,78
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,70
    • Hörsäle
      iiiii
      3,71
    • Bibliotheken
      iiiii
      3,86
    • Studienberatung
      iiiii
      3,84
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,89
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,53
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,38
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,52
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,74
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 35 Bewertungen anzeigen

Wirtschaftspädagogik an der Uni Mainz

Hier haben wir einen spitzenmäßigen Studiengang für alle diejenigen unter euch, die in Zukunft den kaufmännisch-verwaltenden Nachwuchs ausbilden wollen. Wenn das dein Wunsch ist, ist Wirtschaftspädagogik an der Johannes Gutenberg Universität Mainz DEIN Studiengang. Worum es im Studium genau geht und was du an Kenntnissen und Interessen mitbringen solltest, erfährst du wenn du weiterliest.

Wenn du fit bist in Mathe und Englisch hast du die erste Hürde schon genommen, denn die Analyse von mathematischen Modellen und auch englische Fachliteratur sind ein wesentlicher Bestandteil des Studiums. Das Studium an sich hat auch einiges zu bieten, denn die erste Besonderheit im Wirtschaftspädagogik-Studium ist, dass du dich hier ganz spezifisch auf deinen Traumberuf vorbereiten kannst, zieht es dich beispielsweise nach dem Studium ins Klassenzimmer, kannst du mit dem zusätzlichen Master of Education deine Berechtigung auf einen Referendariatsplatz erlangen. Zweite Besonderheit: Zusätzlich kannst du einen der folgenden Studienschwerpunkte wählen: Unternehmensrechnung/Controlling, Wirtschaftsinformatik, Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch, Mathematik, Sport, Evangelische oder Katholische Religionslehre, Sozialwissenschaften oder Recht. Bis auf Unternehmensrechnung/Controlling, Italienisch und Recht können alle Schwerpunkte dann auch im Master of Education fortgeführt werden. Sinnvoll ist natürlich auch, dass du einen Schwerpunkt wählst, der zu deinem Wunschberuf passt. Also überleg es dir gut, denn, alle Schwerpunkte werden ab dem ersten Semester parallel zum wirtschaftswissenschaftlichen Teil des Studiengangs studiert. Hast du dich entschieden? Gut, dann schauen wir uns mal an, mit was du dich während deines Studiums an der Uni Mainz im Bereich der Wirtschaftspädagogik befasst. Da wären zunächst die Grundlagen der beruflichen Bildungen, wie dem berufsbezogenen Lehren und Lernen und der beruflichen Sozialisation. Weitere Studieninhalte gefällig? Auch im Angebot sind Methoden der empirischen Berufsbildungsforschung, Fachdidaktik und ja, auch Praktika. Während des Studiums musst du ein vierwöchiges Praktikum absolvieren und zu dem empfiehlt es sich, schon vor dem Studium entweder eine Ausbildung im kaufmännisch/verwaltenden Bereich abgeschlossen zu haben oder ein halbes Jahr ein Praktikum in diesem Bereich absolviert zu haben. Weitere Qualifikationen kannst du während eines Auslandsaufenthalts sammeln, du kannst ein Semester oder sogar ein ganzes Jahr an einer Uni weltweit verbringen. Kommt garantiert gut im Lebenslauf!

Aber auch ohne Auslandserfahrung bist du fit für vielfältige Aufgaben, den neben der Lehramtsoption mit dem Master of Education kannst du auch mit dem Bachelor in Wirtschaftspädagogik schon auf dem Arbeitsmarkt durchstarten. In Unternehmen, Kammern, Verbänden, Ministerien oder Unternehmensberatungen.

Weitere Argumente für ein Wirtschaftspädagogik-Studium an der JGU findest du auf meineuni.de, hier haben Studiengang und Uni im Hochschulranking eindrucksvoll abgeschnitten. Schau doch mal vorbei und lass dich überzeugen! Für dein Studium bleibt uns nur dir viel Erfolg zu wünschen!

Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
4,54
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,00
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,15
4 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten