Das Wohlbefinden anderer Menschen war dir schon immer ein Anliegen, schöne und gesunde Zähne bedeuten für dich Ausstrahlung zu der du anderen verhelfen möchtest und außerdem besitzt du die menschliche Kompetenz eine Vertrauensperson darstellen zu können? Dann ist ein Studium im Bereich Zahnmedizin an der Uni Mainz genau das Richtige für dich. Die Studienzeit beträgt insgesamt elf Semester und ist in das vorklinische und klinische Studium unterteilt. Im vorklinischen Studium welches fünf Semester andauert, wird dir grundlegendes Wissen in den Bereichen Biologie, Physik und Chemie, Anatomie, Physiologie und physiologische Chemie, Werkstoffkunde, Propädeutik und Zahnersatzkunde vermittelt. Zudem musst du zwischenzeitlich immer wieder Praktika absolvieren. Am Ende der fünf Semester stehen Examina an. Sobald diese Prüfungen bestanden sind befindest du dich auch schon im zweiten Abschnitt, also im klinischen Studium der Zahnmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. In diesem Studienabschnitt geht es ans Eingemachte und es wird äußerst spannend. Geprägt von praktischen Übungen und Vorführungen kommt keine Langweile auf. Du erhältst tiefgehende Kenntnisse in den allgemein-medizinischen Fächern wie Hygiene, Chirurgie, Innere Medizin, Mikrobiologie, Pathologie, Pharmakologie, HNO- und Hautkrankheiten sowie Radiologie und besuchst Kurse in den Disziplinen Zahnerhaltungskunde, Zahnersatzkunde, zahnärztliche Chirurgie, Parodontologie, Kieferchirurgie und Kieferorthopädie. Hier wirst du mit allen Behandlungsgeräten und Arbeitstechniken eines Zahnarztes vertraut gemacht. Anschließend steht die Zahnärztliche Prüfung - das Staatsexamen an.
In dem Studiengang Zahnmedizin an der JGU ist es gern gesehen, wenn Studenten ein Auslandssemester oder auch ein ganzes Auslandsjahr einlegen um bereits während des Studiums andere Arbeitsweisen und Kulturen kennenzulernen, Sprachkenntnisse zu erweitern und die Sozialkompetenz zu stärken. So hast du die Möglichkeit deine Reise entweder eigenständig und individuell nach deinen eigenen Bedürfnissen zu planen oder kannst bestimmte Förderprogramme mit vorgegebenen Auslandsuniversitäten in Betracht ziehen. Sofern du dich für einen durchgeplanten Auslandsaufenthalt entscheidest, hast du die Chance auf Förderung.
Wusstest du eigentlich, dass die Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu den 12 größten Universitäten in Deutschland gehört? An ihr haben schon einige Namenhafte Persönlichkeiten, wie zum Beispiel der deutsch-österreichische Experimentalphysiker Rainer Blatt studiert. Auch wenn ein Studium im Bereich der Zahnmedizin an der Uni Mainz eine andere Karriere bedeutet, bist du an einer so beliebten Einrichtung wie dieser bestens aufgehoben. Im Hochschulranking ergattert die JGU übrigens immer wieder Spitzenplätze und wird besonders von den Studierenden selbst, für die Studiensituation und das Lehrangebot gelobt. In diesem Sinne wünschen wir dir viel Erfolg!