Fakultät wählen

Was möchtest du studieren?

1. Fakultät wählen
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Fakultät für Biologie
  • Fakultät für Humanwissenschaften
  • Fakultät für Mathematik und Informatik
  • Juristische Fakultät
  • Medizinische Fakultät
  • Philosophische Fakultät
  • Fakultät für Chemie und Pharmazie
  • Fakultät für Physik und Astronomie
  • Katholisch-Theologische Fakultät
Menü
  • - Öffentliche Universität -
    Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    96%
    empfehlen diese Uni
    iiiii
    3,56 von 1.213 Bewertungen
    Jetzt selbst bewerten
    • Studiengebühren: Nein
    • Ort: Würzburg
    Jetzt Studiengang wählen

1213
Studenten haben diese Uni bewertet

Lehre
3,56
iiiii
  • Dozentenwissen
    iiiii
    4,31
  • Didaktik
    iiiii
    3,54
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
3,47
iiiii
  • Rahmenangebote
    iiiii
    4,07
  • Mensaessen
    iiiii
    3,86
Details anzeigen
Service
3,73
iiiii
  • Hörsäle
    iiiii
    3,73
  • Bibliotheken
    iiiii
    4,12
Details anzeigen
Komplettes Ranking anzeigen

Beliebte Studiengänge

iiiii
5,00
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
iiiii
4,23
1 Bewertungen
Empfehlung: 100%
Alle Studiengänge anzeigen

Über Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Nachdem die Uni Würzburg im Jahr 1402 erstmals gegründet wurde, dann aber an der Gründung scheiterte, kam es 1582 schließlich zur Wiedergründung. Seit diesem Jahr wächst das Studienangebot der Julius-Maximilians-Universität Würzburg stetig an. Mittlerweile werden neben den klassischen Studienfächern wie Medizin, Mathematik und Philosophie auch außergewöhnlichere Studiengänge, wie Chinese Studies, Karnataka Studies, Nanostrukturtechnik und Privatrecht angeboten. Du willst dich nach einem harten Studientag so richtig austoben? Dafür bietet die Universität Würzburg neben einem Fitnessstudio Sportarten, wie Judo, Boxen, Windsurfen und Trampolinspringen an.

Wer war vor dir da?

Wilhelm Conrad Röntgen
Entdecker der Röntgenstrahlen

Seinen Namen kennen wir alle. Besonders diejenigen unter uns, die einem halsbrecherischen Sport nachgehen und sich öfter mal im Krankenhaus behandeln lassen müssen. An der Universität Würzburg war Wilhelm Conrad Röntgen Rektor. Hier entdeckte er 1895 auch durch Zufall bei einem Experiment mit einer Hittorfröhre seine berühmten Röntgenstrahlen. Dabei fing plötzlich ein speziell beschichtetes Papier an zu leuchten. Ein Jahr später konnte Röntgen schon die Hand eines befreundeten Wissenschaftlers durchleuchten und seine Ergebnisse der Physikalisch-Medizinischen-Gesellschaft vorstellen. Kaum eine andere wissenschaftliche Entdeckung hat sich jemals so schnell verbreitet, wie die Röntgenstrahlen. Wahrscheinlich auch deshalb, weil sie für fast alles wichtig sind: Röntgenstrahlen helfen sogar bei der Erforschung des Weltalls. Für seine Entdeckung hat Röntgen übrigens 1901 auch den ersten Nobelpreis für Physik erhalten.

 

Deine Bewerbung für die Uni Würzburg

Fristen, Einschreibedaten und Organisation an der Uni Würzburg

Die Uni Würzburg

Eine Hochschule mit einer langen Geschichte und Tradition erwartet dich, wenn du dich für ein Studium an der Uni Würzburg entscheidest. So ein langes Bestehen hat vor allem einen großen Vorteil: Das Studienangebot ist über die Jahrhunderte hinweg ziemlich umfangreich geworden. Dein Wunschstudium findest du also sicherlich an der Uni Würzburg wieder! Die Erstgründung der Uni geht nämlich auf das Jahr 1402 zurück. Nach einigen Problemen konnte sich die Julius-Maximilians-Universität Würzburg, wie sie mit vollem Namen heißt, dann 1582 etablieren und bildet seitdem unsere klugen Köpfe aus. Egal ob du das klassische Angebot wie Theologie, Jura, Philosophie oder Medizin anziehend findest oder doch eher etwas „ausgefalleneres“ wie Akademische Sprachtherapie, Altorientalistik, Indologie oder auch Mensch-Computer-Systeme studieren möchtest, an der Uni Würzburg bist du gut aufgehoben.

Studienmöglichkeiten an der Uni Würzburg

Die Uni Würzburg ist eine Volluniversität mit einem großen Angebot an verschiedenen Studiengängen. Du kannst an der Hochschule im Bachelor sowie im Master studieren, ein Lehramtsstudium beginnen, dein Staatsexamen machen oder auch promovieren.

Interessieren dich beispielsweise nahe oder ferne Kulturen, Sprachen und Literatur, dann wirst du an der Uni Würzburg garantiert fündig werden. So kannst du dich an der Hochschule beispielsweise für Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft, Altorientalische Sprachen und Kulturen, Chinese Studies, Anglistik/Amerikanistik, Germanistik oder Karnataka Studies einschreiben. Mit einem besonderen Gefühl und Interesse für Sprachen könnten dich die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Griechisch, Latein oder auch Modernes Chinesisch begeistern.

Du gehörst eher zu den Technik-Freaks, mit Zahlen jonglierst du in deiner Freizeit oder deine Stärken liegen im Bereich der Medien? Dann hält das Angebot der Uni Würzburg Studiengänge wie Digital Humanities, Informatik, Mathematik, Medienkommunikation, Medienphilologie, Nanostrukturtechnik oder Science and Technology bereit.

Im Bereich Wirtschaft und Recht kannst du an der Uni Würzburg BWL, VWL, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsinformatik, Privatrecht, Öffentliches Recht oder Rechtswissenschaften studieren. Als Naturwissenschaftler interessieren dich mit Sicherheit neben die Studiengänge Biochemie, Biologie, Chemie und Physik. Um dein künstlerisches Talent weiter zu schulen, kannst du an der Uni Würzburg ein Studium in Kunstgeschichte, Musikwissenschaften oder Kunstpädagogik aufnehmen. Und das ist noch lange nicht alles – schau dir am besten selbst das umfangreiche Angebot der Uni an, um dein persönliches Wunschstudium zu finden!

Studentenleben an der Uni Würzburg

Als Ausgleich zur überwiegend geistigen Arbeit an der Hochschule bietet die Uni Würzburg ausreichend Gelegenheit, sich körperlich auszutoben. Das Angebot hinsichtlich des Hochschulsports umfasst beispielsweise Kurse im Boxen, Geräteturnen, Gesellschaftstanz, Judo, Salsa, Schwimmen, Trampolinturnen und Windsurfen. Auch das Fitnessstudio kannst du mit einem Sportpass, den du an der Uni erwerben kannst, besuchen. Stärken kannst du dich dann in der Mensa oder den Cafeterien der Uni. Abseits des Campus gibt es zahlreiche Theater, Galerien und Museen in Würzburg zu entdecken. Steht dir der Sinn eher nach etwas Rockigem, dann hält die FreakShow Würzburg garantiert etwas für dich bereit. Die Musikinitiative organisiert regelmäßig Veranstaltungen, bei denen du gute Riffs auf die Ohren bekommst. Auch um abends mit Freunden und Kommilitonen den Tag ausklingen zu lassen, finden sich in Würzburg urige und gemütliche Kneipen, angesagte Bars oder schrille Clubs – je nachdem, worauf du gerade Lust hast!

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten