Naturwissenschaften waren schon in der Schule deine große Stärke? Mathe und Physik haben dir besonders viel Spaß gemacht? Wenn dir diese Fächer nicht nur liegen und Spaß machen, sondern du es dir auch Aufgaben machen willst, von den kleinsten Elementarteilchen bis hin zu unserem unendlich weiten Kosmos wirklich alles zu erforschen, dann könnte ein Studium der Physik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg genau das richtige für dich sein.
Hast du dich für das Physik-Studium an der Uni Würzburg entschieden, dann studierst du an einer Universität mit einer sehr langen Tradition. Schon im Jahr 1402 wurde sie gegründet und diese unsagbar lange Geschichte schlägt sich auch in der Qualität der Forschung an der Julius-Maximilians-Universität nieder. So hat sie auch schon sehr namhafte Absolventen wie Conrad Röntgen (Entdecker des Röntgen) und Klaus von Kitzling (Entdecker des Quantenhalleffekts) hervorgebracht. Und dass die Uni Würzburg auch heute noch an ihre Spitzenqualität von damals anknüpfen kann, beweisen dir diverse Rankings – darunter das anerkannte CHE-Hochschulranking.
Bevor du aber vielleicht in die großen Fußstapfen von Röntgen und Kitzling treten kannst, steht natürlich erst dein Physik-Studium an der Uni Würzburg an. Im Bachelor wirst du zunächst in all den wichtigen Grundlagen geschult. Dazu gehört die experimentelle Physik, die theoretische Physik, Mathe und ein physikalisches Praktikum. Neben diesen Grundlagen-Kursen, die zum Pflichtbereich gehören, musst du auch Kurse im Wahlpflichtbereich besuchen. Zur Auswahl stehen hier Chemie, Informatik, Mathematik, Angewandte Physik und Messtechnik, Festkörper- und Nanostrukturphysik, Astro- und Teilchenphysik sowie Quantenkontrolle und Biophysik. Außerdem kannst du dir während deines Studiums der Physik an der JMU Würzburg auch Schlüsselqualifikationen aneignen – fachspezifische und auch allgemeine. Zu den fachspezifischen Schlüsselqualifikationen gehören unter anderem mathematische Rechenmethoden und Elektronik und bei den allgemeinen Schlüsselqualifikationen kannst du zum Beispiel den Kurs Fit for Industry belegen.
Wenn du möchtest, kannst du während deines Physik-Studiums an der Universität Würzburg auch ein oder mehrere Semester im Ausland verbringen. Und zwar nicht nur im europäischen Ausland, sondern auch in Amerika beispielsweise. Das Gute daran: Dir geht dabei keine Zeit verloren, denn die Uni Würzburg erkennt all deine im Ausland erworbenen Studiennachweise voll an.
Es gibt aber auch noch eine weitere Besonderheit bei der Physik an der JMU Würzburg: Den Elitestudiengang FOKUS Physik. Diesen besonderen Masterstudiengang bietet die Uni Würzburg sehr guten und forschungsorientierten Studenten an. Er wird in Kooperation mit dem Elitenetzwerk Bayern und verschiedenen Max-Planck-Instituten durchgeführt. Solltest du in diesen Studiengang aufgenommen werden und es auch erfolgreich beenden, dann wirst du mit einem „Master of Science with Honors“ ausgezeichnet.