Die Justus-Liebig-Uni Gießen oder auch einfach JLU ist die zweitälteste Universität Deutschlands. Sie wurde im Jahr 1607 von Landgraf Ludwig V. gegründet und umfasst mittlerweile mehr als 28.000 Studenten. Dadurch ist Gießen eine richtige Studentenstadt geworden – hier findest du nicht nur zahlreiche Sportangebote, wie Football, Basketball und Tanzen, sondern auch viele kulturelle Angebote, wie Theater, Museen, Kinos und Clubs. Und natürlich kommen auch Kneipenbesuche in Gießen nicht zu kurz. Aufgrund der langen Tradition der Uni Gießen, findest du eine reiche Auswahl an Studiengängen. Welche genau das sind, erfährst du hier.
Die kenianische Friedensnobelpreisträgerin Wangari Muta Maathai durchlief nach Abschluss ihres Tiermedizinstudiums in den USA einen Großteil ihrer akademischen Karriere im Rahmen der Universitätspartnerschaften Gießen – Nairobi an der Uni Gießen. Im Jahr 1971 erhielt sie als erste Frau den Doktortitel der University of Nairobi, Kenia. Zwei Jahre später übernahm sie die Leitung des von Reinhold Hofmann aufgebauten Instituts für Veterinärmedizin der Universität Nairobi und engagierte sich als Sprecherin der kenianischen Menschenrechts- und Demokratiebewegung „Forum of the Restitution of Democracy“ sowie als stellvertretende Umweltministerin in Kenia. Vom Fachbereich Veterinärmedizin der Uni Gießen bekam Wangari Maathai die Ehrendoktorwürde verliehen und wurde außerdem für ihre Verdienste um Umweltschutz, Menschenrechte und Demokratie ausgezeichnet. Als erste Afrikanerin bekam sie 2004 den Friedensnobelpreis.
Die Justus-Liebig-Universität Gießen wurde bereits 1607 gegründet und hält somit für dich ein umfangreiches Studienangebot bereit, welches mit den Jahrhunderten gewachsen ist. Trotz der langen Geschichte und Tradition findest du an der JLU Gießen neben den klassischen Studienmöglichkeiten wie Theologie oder Philosophie auch moderne Studiengänge wie Ökotrophologie (Ernährungswissenschaften, Haushaltswissenschaften und Ernährungsökonomie). Als Universitätsstadt weiß die Stadt Gießen natürlich genau, worauf ihre Studenten wert legen. Daher erwartet dich nicht nur eine große Auswahl an Studienmöglichkeiten, sondern auch ein breitgefächertes Angebot an Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Aktivitäten. Also fix bei uns die Studienmöglichkeiten der Uni Gießen durchgelesen und dein Wunschstudium ausfindig gemacht!
Wenn du dein Bachelorstudium mit einem Bachelor of Science abschließen möchtest, dann hast du an der JLU mehrere Fächer zur Auswahl. So kannst du dein Studium in Agrarwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Materialwissenschaft oder Umweltmanagement beginnen. Wenn du dich eher auf den Bereich Ernährung und Gesundheit spezialisieren möchtest, dann kannst du dich an der Uni Gießen beispielsweise für Ernährungswissenschaften, Ökotrophologie, Bewegung und Gesundheit oder – wenn es in die chemischere Richtung gehen soll – Lebensmittelchemie einschreiben. Auch kannst du Biologie, Chemie, Physik, Mathematik oder auch Psychologie studieren.
Zieht es dich eher in den Bereich der Geistes- und Kunstwissenschaften, dann ist der Bachelor of Arts natürlich dein angestrebter Abschluss. Hier erwarten dich an der JLU Gießen Studienfächer wie Angewandte Theaterwissenschaft, Musikpädagogik, Musikwissenschaft oder Sozialwissenschaften. In den Geschichts- und Kulturwissenschaften kannst du zum Beispiel zwischen Evangelischer Theologie, Katholischer Theologie, Geschichte, Klassischer Archäologie, Kunstgeschichte, Kunstpädagogik und Philosophie wählen. Liegen deine Stärke und dein Interesse bei Sprachen, so kannst du an der Uni Gießen ein Studium in English Language, Literatures & Cultures, Französisch, Germanistik, Hispanistik, Slavische Sprachen und Kulturen mit den Schwerpunkten Russisch, Polnisch oder Tschechisch, Moderne Fremdsprachen, Kulturen und Wirtschaft, Latinistik oder Graecistik absolvieren.
Um später als Lehrer zu arbeiten, kannst du dein Lehramtsstudium an der JLU Gießen in den Bereichen Grundschule, Gymnasium, berufliche Schulen, Haupt- und Realschule oder Förderschule beginnen. Zu den möglichen Fächern gehören hier je nach Schulform zum Beispiel Biologie, Chemie, Deutsch, Französisch, Englisch, Geschichte, Griechisch, Informatik, Kunst, Latein, Religion, Mathematik, Musik, Philosophie, Physik, Spanisch, Sport, Arbeitslehre, Politik und Wirtschaft, Sachunterricht, Ethik sowie Erdkunde.
Für die Studierenden bietet die Uni Gießen auch abseits der Vorlesungen und Seminare Kurse und Aktivitäten an. So kannst du dich in außerfachlichen Kompetenzen (AfK) schulen lassen und beispielsweise deine Study-Skills oder Schreib- und Sprachkompetenzen verbessern. Auch berufsorientierte Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Konfliktbearbeitung, Mediennutzung und mündliche Präsentation kannst du in bestimmten Kursen üben und ausbauen. Doch auch die Freizeit kommt am Campus und in Gießen selbst nicht zu kurz. An der JLU kannst du dich nach den Vorlesungen beim Hochschulsport in den Sportarten American Football, Badminton, Basketball, Fitnessprogrammen, Tanzangebote von Gesellschaftstanz über Hip-Hop bis hin zu Jazz und Salsa, Fechten Fußball, Karate, klettern, Schwimmen, Wintersport und vielem mehr körperlich so richtig auspowern. In Gießen locken kulturelle Angebote wie Theater oder Museen, aber auch Kinobesuche, Shoppingnachmittage, Barbesuche, Clubnächte oder auch Entspannung und Ruhe in den Parkanlagen. Wonach dir gerade der Sinn steht, an und um die JLU Gießen herum wirst du garantiert das Richtige für dich finden!