Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Bewerte deine Uni
Fakultät wählen
Was möchtest du studieren?
1. Fakultät wählen
FB02 - Wirtschaftswissenschaften
FB06 - Psychologie und Sportwissenschaft
FB08 - Biologie und Chemie
FB07 - Mathematik und Informatik, Physik, Geographie
FB11 - Medizin
FB05 - Sprache, Literatur, Kultur
FB03 - Sozial- und Kulturwissenschaften
FB09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement
FB10 - Veterinärmedizin
FB04 - Geschichts- und Kulturwissenschaften
FB01 - Rechtswissenschaft
2. Studiengang wählen
Betriebswirtschaftslehre
Wirtschaftswissenschaft
Volkswirtschaftslehre
Psychologie
Bewegung und Gesundheit
Sportwissenschaft
Klinische Sportphysiologie und Sporttherapie
Biologie
Chemie
Lebensmittelchemie
Informatik
Geographie
Mathematik
Physik
Materialwissenschaft
Medizin
Humanmedizin
Zahnmedizin
Moderne Fremdsprachen, Kulturen und Wirtschaft
Anglistik/Amerikanistik
Germanistik
Sprache, Literatur und Kultur
Latein
Französisch
Spanisch
Romanistik
Russisch
Lehramt für Sonderpädagogik
Erziehungswissenschaft
Social Sciences (Sozialwissenschaften / Soziologie und Politik)
Geschichts- und Kulturwissenschaften
Gesellschaft und Kulturen der Moderne
Philosophie
Lehramt an Grundschulen
Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen
Katholische Theologie
Musikwissenschaft
Evangelische Theologie
Demokratie und Kooperation
Politikwissenschaft
Musikpädagogik
Berufliche und Betriebliche Bildung
Außerschulische Bildung
Berufspädagogik/Didaktik der Arbeitslehre
Lehramt an Berufsschulen
Kunst
Lehramt für Haupt- und Realschulen
Erdkunde
Englisch Lehramt
Deutsch Lehramt
Transition Management
Ökotrophologie
Agrarwissenschaften
Umweltmanagement
Agrarökonomie und Betriebsmanagement
Pflanzenproduktion
Agrobiotechnology
Kunstpädagogik
Ernährungswissenschaften
Tiermedizin
Geschichte
Theologie
Rechtswissenschaft
Menü
Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Alle ansehen
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Ansehen
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Ansehen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Ansehen
Bewerte deine Uni
- Öffentliche Universität -
Justus-Liebig-Universität Gießen
Übersicht
Bewertungen
Studiengänge
Wähle jetzt deinen Studiengang
Alle Studiengänge anzeigen
2.018
Studenten haben diese Uni bewertet
Startseite
>
Hochschulen
>
Justus-Liebig-Universität Gießen
>
Bewertungen
Lehre
iiiii
3,54
Dozentenwissen
iiiii
4,25
Didaktik
iiiii
3,62
Seminarbetreuung
iiiii
3,54
Praxisbezug
iiiii
3,22
Spezialisierung
iiiii
3,81
Stundenplan
iiiii
3,33
Platzangebot
iiiii
3,49
Tutorienangebot
iiiii
3,77
E-Learning
iiiii
3,20
Studienaufwand
iiiii
3,56
Arbeitsbelastung
iiiii
3,23
Internationalität
iiiii
3,11
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
iiiii
3,45
Rahmenangebote
iiiii
3,89
Mensaessen
iiiii
3,66
Flirtfaktor
iiiii
2,94
Wohnungssituation
iiiii
2,89
Unterhalt
iiiii
3,51
Partyfaktor
iiiii
3,66
Nebenjob
iiiii
3,28
Details anzeigen
Service
iiiii
3,69
Hörsäle
iiiii
3,67
Bibliotheken
iiiii
3,82
Studienberatung
iiiii
3,58
Einschreibeprozess
iiiii
4,08
Hochschul-Webseite
iiiii
3,77
Berufsstarthilfe
iiiii
3,39
Soft Skill Training
iiiii
3,42
Auslandssemester
iiiii
3,52
Details anzeigen
Hilfreichste Bewertungen zuerst
Beste Bewertungen zuerst
Schlechteste Bewertungen zuerst
Älteste Bewertungen zuerst
Neueste Bewertungen zuerst
Studienbeginn:
WS 2015/16
Fachsemester:
2
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Lehre
iiiii
Kommentar lesen
Hochschule
iiiii
Wohlfühlfaktor
iiiii
Kommentar lesen
Service
iiiii
Studienfach 1
Social Sciences (Sozialwissenschaften / Soziologie und Politik)
iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Wer sich für diesen Studiengang entscheidet sollte sich bewusst sein, das er sehr theoretisch abläuft. Wer die direkt Nähe zu Menschen sucht, sollte Soziale Arbeit wählen. Es werden interessante Dinge vermittelt, trotzdem hat der Studiengang teilweise enttäuscht. Ich werde ihn aber weiter machen, da man später eine große Auswahl hat in welches Berufsfeld man einsteigen möchte.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
3.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
3.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
2.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
1.0
Weiterlesen
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
In Gießen wird zu jedem WS eine großzahl an Partys und Veranstaltungen geboten. Wer sich mal die Mühe macht zu ihnen zu gehen und auch nur ein bisschen Kontaktfreudig ist, wird schnell Anschluß finden.
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
3.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
4.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
3.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
3.0
Weiterlesen
Service
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
2.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
3.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
3.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
4.0
Weiterlesen
5
Hilfreich
Studienbeginn:
WS 2013/14
Fachsemester:
1
Angestrebter Abschluss:
Staatsexamen
Geprüfte Bewertung
Diese Bewertung wurde von uns persönlich an dieser Hochschule erhoben oder mit einer verifizierten E-Mail Adresse abgegeben.
Lehre
iiiii
Kommentar lesen
Hochschule
iiiii
Kommentar lesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Kommentar lesen
Service
iiiii
Kommentar lesen
Studienfach 1
Tiermedizin
iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Tierliebe war entscheidend
Toll, dass wir im Präp-Saal praktisch arbeiten können
Viel Arbeit
Hat den Eindruck, dass man Sachen lernt, die man im eigentlichen Beruf nicht wirklich braucht
Geeignet für Tierliebhaber und Fleißige
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
4.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
4.0
Weiterlesen
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Nächste Uni zu meinem Heimatort, an der man Tiermedizin studieren kann
Relativ kleine überschauliche Stadt, aber gemessen an der Eifel echt schön und doch recht groß
Nette Fachschaft
Gutes Klima
Gute Erreichbarkeit von allen Gebäuden
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort nicht weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Alle sehr nett, hilfsbereit
Viele Profs sehr lustig und tolerant, verständnisvoll
Keine typische Studentenstadt
Hab eine schöne Wohnung gefunden und es macht echt Spaß
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
3.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
4.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
2.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
1.0
Weiterlesen
Service
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Dauert Ewigkeiten bis man bei Call-Justus durchkommt -> aber wenn man dran ist, sind die Leute echt nett
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
4.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
4.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
0.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
4.0
Weiterlesen
3
Hilfreich
Studienbeginn:
WS 2010/11
Fachsemester:
12
Angestrebter Abschluss:
Staatsexamen
Geprüfte Bewertung
Diese Bewertung wurde von uns persönlich an dieser Hochschule erhoben oder mit einer verifizierten E-Mail Adresse abgegeben.
Lehre
iiiii
Kommentar lesen
Hochschule
iiiii
Wohlfühlfaktor
iiiii
Service
iiiii
Studienfach 1
Medizin
iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Das Medizinstudium ist fast überall gleich aufgebaut - viele Wahlmöglichkeiten sind nicht vorgesehen. Die Uni in Gießen ist vergleichsweise klein, die Wege kurz und das Studium gut zu bewältigen.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
4.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
4.0
Weiterlesen
Studienfach 2
Wirtschaftswissenschaft
iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
3.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
2.0
Weiterlesen
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
5.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
5.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
2.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
4.0
Weiterlesen
Service
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
3.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
3.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
4.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
5.0
Weiterlesen
3
Hilfreich
Studienbeginn:
SS 2015
Fachsemester:
4
Angestrebter Abschluss:
Master
Geprüfte Bewertung
Diese Bewertung wurde von uns persönlich an dieser Hochschule erhoben oder mit einer verifizierten E-Mail Adresse abgegeben.
Lehre
iiiii
Kommentar lesen
Hochschule
iiiii
Kommentar lesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Kommentar lesen
Service
iiiii
Kommentar lesen
Studienfach 1
Betriebswirtschaftslehre
iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Entschieden habe ich mich für einen Master in BWL, da ich mein Interesse an der BWL im Bachelor bestätigt sah und noch mehr Kenntnisse erlangen wollte. Dabei möchte ich anmerken, dass man von Bachelor zu Master einen Anstieg an das was von einem erwartet wird merkt. Das ist aber auch gut, denn so kann man sein Wissen vertiefen. Zur JLU kam ich, da Sie ein interessantes Spektrum an Vertiefungsrichtungen in der BWL anbietet (genannt Major wobei ich mich für BWL-Finanzmärkte und Institutionen entschieden habe) und ein Studienbegin zum Sommersemester kein Problem war. Auch erschien mir Gießen ganz nett, wenn auch nicht so romantisch wie Marburg. Im Master gibt es dann je nach angestrebtem Major verschiedene Pflicht und Wahlpflichtveranstaltungen, wobei mindestens ein Seminar belegt werden muss, die insgesamt 60 ECTS ausmachen müssen sowie frei wählbare Fächer im Minor mit insgesamt 30 ECTS. Von den 30 MInor ECTS können wiederumm 12 ECTS fachfremd gemacht werden, also z.B. Sprachen oder Praktikum oder Sport. Für die Masterthese sind dann die letzten 30 ECTS bis zum Master geplant wobei man hier dann 6 Monate zum Schreiben Zeit hat. Die Prüfungsanmeldungen laufen unkompliziert über FlexNow von zuHause aus. Zu den Seminaren und Thesisplätzen bewirbt man sich ohne Probleme über S3C. Generell laufen die Administrativen wie z.B, das automatische Erneuern der Studentenkarte im Hauptgebäude reihungslos ab. Die Professuren stellen Ihre Skripte und sonstiges Lehrmaterial für die jeweilige Veranstaltung über Stud.Ip zur Verfügung. Die Bibliothek ist gut bestückt, wobei Online von zuHause aus per VPN zugriff auf viele wissenschaftliche Datenbanken zur Recherche von Papern besteht. So kann man auch auf Springerlink zugreifen. Auch Daten von destatis können so erhalten werden. Bei bedarf kann man sich auch für Datastream freischalten lassen, das geht aber nur im PC-Pool. Der PC-Pool hat viele Programme, darunter E-Views, Matlab, SPSS, ExcelAddIn für Datastream und natürlich alle Standardprogramme. Der einzige Nachteil ist, dass der PC-Pool über das WE abgeschlossen wird. Die Lehre läuft klassisch im Hörsaal ab. Die Profs sind kompetent und auch fleißig am forschen und publizieren. Einige habe aber auch gewisse Diva Allüren. Trotz, meiner Meinung nach, guter Unterstützung der Lehrenden ist man hier fehl am Platz wenn man denkt, dass man alles bis ins letzte vorgekaut bekommt. Es ist eben eine Uni und keine verschulte Einrichtung, selbst etwas tun ist also wichtig. Eine nette neue Erkenntnis, die nichts mit meiner Entscheidung zu tun hatte hier zu beginnen, da ich schon 2015 angefangen habe, steht im Gehaltsreport 2016 für Absolventen von Stepstone. Demnach ist für das Fach WiWi die JLU die Uni nach der die Absolventen das höchste Einstiegsgehalt im Vergleich zu allen andern Unis erwarten können. So ich hoffe diese Infos helfen euch bei der Entscheidung die richtige Uni zu finden. Letztlich denke ich, dass das Hochschulwesen in Deutschland in der Breite immernoch gut ist. In anderen Ländern ist das viel konzentrierter.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
5.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
4.0
Weiterlesen
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Wer bereit ist Verantwortung für sich selbst zu übernehmen ist hier richtig, dann bekommt man auch die Unterstützung zu spühren.
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Na ja also Gießen ist die Stadt mit Deutschlandweit der höchsten Studentendichte. Entsprechend ist in den Semestern viel los, dazwischen ist es etwas ruhiger. Gießen ist eine Stadt, die alles bietet, von Kinos, Sport über Clubs bis Bars. Es gibt viele schöne Ecken, aber man muss die Stadt erst etwas kennen lernen, denn leider wurde Sie im 2.WK stark zerstört. Auch Wassersport ist mit 3 Ruderclubs auf der Lahn gut möglich. Ich bin zwar Freizeitbedingt nie nach Frankfurt gefahren, wer aber möchte ist in 40 min mit dem Zug auch dort. Marburg ist auch in 15 Minuten mit dem Zug erreicht, wenn man mal in eine mittelalterliche Altstadt möchte. Aber auch Wetzlar hat eine schöne Altstadt. In der Umgebung liegen auch einige Burgen und alte Klöster, die schöne Ausflugsziele darstellen.
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
5.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
4.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
3.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
3.0
Weiterlesen
Service
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Ich denke immer gut ist zu sagen, man weiß nicht so viel über den Service, denn dann hatte man keine Probleme. So geht es zumindest mir. Klar es wird immer einen Fall geben der sagt bei mir war alles schlimm. Na ja liegt bei mir vielleicht auch daran, dass ich keine zu großen Ansprüche stelle. Am Campus gibt es überall W-Lan. Seminarräume haben alle Whiteboard und Beamer, in den Hösäälen überall Tafel und Beamer. Technik funktioniert in der Regel. Der PC-Pool ist wie schon gesagt gut, allerdings wird er langsam etwas klein. Noch gibt es platz aber wenn das Wachstum des Fachbereichs so weiter geht kommt der PC-Pool an seine Grenze. Generell gibt es jeden Sommer einen Career-Day für WiWis mit einigen Unternehmen. So z.B, Bundesbank, Commerzbank, EY, KPMG, Auswärtiges Amt, Einige Industireunternehmen aus der Region und weitere kleiner Beratungen sowie Finanzvertriebler. Im Semester gibt es auch immer Tage an denen Praktiker ihr Unternehmen vorstellen. Mit KPMG gibt es öfter mal Case Studies am Campus. Generell haben einige Profs auch Praktiker auftreiben können, darunter ein ehemaliger CoBa-Vorstand und ein aktiver Basler Versicherungen Vorstand.
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
3.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
5.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
4.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
5.0
Weiterlesen
3
Hilfreich
Studienbeginn:
WS 2012/13
Fachsemester:
6
Angestrebter Abschluss:
Staatsexamen
Geprüfte Bewertung
Diese Bewertung wurde von uns persönlich an dieser Hochschule erhoben oder mit einer verifizierten E-Mail Adresse abgegeben.
Lehre
iiiii
Hochschule
iiiii
Kommentar lesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Kommentar lesen
Service
iiiii
Kommentar lesen
Studienfach 1
Rechtswissenschaft
iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
3.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
3.0
Weiterlesen
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Der rechts- und Wirtschaftswissenschaftscampus ist sehr schön und auch übersichtlicher als bei anderen Fachbereichen. Professoren größtenteils sehr freundlich und gesprächsbereit.
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Sehr studentisch, schöne Studentenstadt
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
3.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
3.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
3.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
4.0
Weiterlesen
Service
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Die Organisation von einem Auslandssemester hängt vom Studienfach ab, bei meinem Studienfach Rechtswissenschaft war die Organisation gut.
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
3.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
5.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
4.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
3.0
Weiterlesen
2
Hilfreich
Studienbeginn:
WS 2013/14
Fachsemester:
5
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Geprüfte Bewertung
Diese Bewertung wurde von uns persönlich an dieser Hochschule erhoben oder mit einer verifizierten E-Mail Adresse abgegeben.
Lehre
iiiii
Kommentar lesen
Hochschule
iiiii
Wohlfühlfaktor
iiiii
Service
iiiii
Studienfach 1
Außerschulische Bildung
iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
ja ich würde es sehr empfehlen für die arbeit mit jugendlichen und erwachsenen
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
3.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
3.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
3.0
Weiterlesen
Studienfach 2
Social Sciences (Sozialwissenschaften / Soziologie und Politik)
iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
3.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
3.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
2.0
Weiterlesen
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
4.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
4.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
3.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
3.0
Weiterlesen
Service
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
3.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
3.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
3.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
0.0
Weiterlesen
1
Hilfreich
Studienbeginn:
WS 2013/14
Fachsemester:
1
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Geprüfte Bewertung
Diese Bewertung wurde von uns persönlich an dieser Hochschule erhoben oder mit einer verifizierten E-Mail Adresse abgegeben.
Lehre
iiiii
Kommentar lesen
Hochschule
iiiii
Kommentar lesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Kommentar lesen
Service
iiiii
Studienfach 1
Biologie
iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Biologie hat mich schon immer interessiert und ich hatte immer Spaß am Mikroskopieren, außerdem schneide ich gerne Sachen auf. Vorzugsweise Organe. Man muss sich auf viel Zeichnen einstellen und ein gutes Zeitmanagement entwickeln.
Meine Erwartungen von Lehrstoff wurden erfüllt, die Erwartung des Stresses sogar übertroffen. Bilogie ist kein "Chill"-Studienfach, wie es von vielen betitelt wird, Belastbarkeit ist hier etwas sehr wichtiges.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
3.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
4.0
Weiterlesen
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Man sollte die Uni nicht zu locker nehmen. Die Aufgaben sollten am gleichen Tag bearbeitet werden, an dem sie ausgeteilt wurden, um unnötiges Aufschieben zu vermeiden.
So stressig die Uni auch sein kann, man sollte nie (!) seine Freizeit vergessen. Viel lernen hilft vielleicht dem Notenschnitt aber nicht dem Körper und der Psyche und seien wir mal ehrlich: Auch der Wissbegierige muss mal Pause machen.
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
In der Zeit, in der ich nun studiere, kann ich nicht genau sagen, inwiefern diese Hochschule besonders ist.
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
4.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
3.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
3.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
4.0
Weiterlesen
Service
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
5.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
4.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
4.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
5.0
Weiterlesen
1
Hilfreich
Studienbeginn:
WS 2012/13
Fachsemester:
5
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Geprüfte Bewertung
Diese Bewertung wurde von uns persönlich an dieser Hochschule erhoben oder mit einer verifizierten E-Mail Adresse abgegeben.
Lehre
iiiii
Kommentar lesen
Hochschule
iiiii
Wohlfühlfaktor
iiiii
Service
iiiii
Studienfach 1
Umweltmanagement
iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Mein Abitur mit Fachrichtung Umwelttechnik hat mich darauf gebracht. Meine Erwartungen haben sich bisher halb erfüllt. Einerseits ist die Fachrichtung richtig, andererseits die Details nicht das was ich in den Augenschein genommen hatte.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
3.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
3.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
5.0
Weiterlesen
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
4.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
3.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
2.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
5.0
Weiterlesen
Service
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle den Service nicht weiter
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
4.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
5.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
3.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
5.0
Weiterlesen
1
Hilfreich
Studienbeginn:
WS 2008/09
Fachsemester:
3
Angestrebter Abschluss:
Master
Geprüfte Bewertung
Diese Bewertung wurde von uns persönlich an dieser Hochschule erhoben oder mit einer verifizierten E-Mail Adresse abgegeben.
Lehre
iiiii
Kommentar lesen
Hochschule
iiiii
Kommentar lesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Kommentar lesen
Service
iiiii
Kommentar lesen
Studienfach 1
Ökotrophologie
iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Leider wenig Möglichkeiten für Ernährungswissenschaftler, sich von den Ökotrophologen abzuheben, wenige wirklich interessante Module im Master, wenig Möglichkeiten, auch ohne gleich ein Praktikum zu machen, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
3.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
2.0
Weiterlesen
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Giessen ist verdammt hässlich
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort nicht weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Wer nicht in Gießen aufgewachsen ist,läuft Gefahr, hier einen Kulturschock zu erleiden! :)
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
4.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
3.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
2.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
2.0
Weiterlesen
Service
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Die Studienberatung kann man sich sparen!
Lieder selber informieren.
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
4.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
4.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
2.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
4.0
Weiterlesen
1
Hilfreich
Studienbeginn:
WS 2013/14
Fachsemester:
8
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Geprüfte Bewertung
Diese Bewertung wurde von uns persönlich an dieser Hochschule erhoben oder mit einer verifizierten E-Mail Adresse abgegeben.
Lehre
iiiii
Kommentar lesen
Hochschule
iiiii
Wohlfühlfaktor
iiiii
Kommentar lesen
Service
iiiii
Studienfach 1
Wirtschaftswissenschaft
iiiii
Sehr guter Studiengang. Vorallem die Flexiblität ist eines der größten Plus-Punkte. Dies lässt jmd ab dem 3. Semester viele Wahlmöglichkeiten, auch in hinsicht auf Praktikums Anerkennung, Auslandssemester, interdisziplinäres studieren sowie Schwerpunkt. Die Dozenten machen einen guten Job und haben teils gute Kontakte in die Wirtschaft.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
4.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
4.0
Weiterlesen
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Sehr viele Studenten in einer mittelgroßen Stadt. Top Studentenleben mit günstigen Lebenshaltungskosten.
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
4.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
4.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
5.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
4.0
Weiterlesen
Service
Justus-Liebig-Universität Gießen
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
4.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
4.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
4.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
5.0
Weiterlesen
1
Hilfreich
Seite
1
2
3
4
5
...
nächste
- Du kennst deine Uni am besten -
Kurz nachdenken, dann Uni ranken!
Jetzt deine Uni bewerten
Wohlfühlfaktor
Lehre
Servicefaktor