Menü

- Öffentliche Universität -

Justus-Liebig-Universität Gießen

Zurück zur Übersicht

Einzelbewertung

Studienbeginn: WS 2013/14
Fachsemester: 1
Angestrebter Abschluss: Staatsexamen
Geprüfte Bewertung
Diese Bewertung wurde von uns persönlich an dieser Hochschule erhoben oder mit einer verifizierten E-Mail Adresse abgegeben.
Studienfach 1

Lehramt für Haupt- und Realschulen

iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Ich habe mich für dieses Studienfach entschieden, da ich gerne mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeite und mein Interesse an Chemie und Englisch erweitern/ beibehalten kann. Meine Erwartungen wurden insofern erfüllt, dass in Englisch nicht nur theoretisch, sondern auch vie mit Anwendung der Sprache geübt wird. In Chemie werden viele Experimente durch Videos auch praktisch gezeigt. Den Lehramtsstudiengang würde ich alle empfehlen, die sich in zwei oder sogar mehr fächern weiterbilden wollen und die Spaß an der Vermittlung von Wissen haben.
  • Dozentenwissen
    Fachwissen der Lehrenden
    iiiii
    4.0
  • Didaktik
    Didaktik der Lehrenden
    iiiii
    3.0
  • Seminarbetreuung
    Betreuung durch Lehrende
    iiiii
    4.0
  • Praxisbezug
    Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
    iiiii
    3.0
  • Spezialisierung
    Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
    iiiii
    4.0
  • Stundenplan
    Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
    iiiii
    4.0
  • Platzangebot
    Das Platzangebot in den Seminarräumen
    iiiii
    2.0
  • Tutorienangebot
    Angebot an Tutorien/Übungen
    iiiii
    4.0
  • E-Learning
    Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
    iiiii
    3.0
  • Studienaufwand
    Abschluss in Regelstudienzeit möglich
    iiiii
    4.0
  • Arbeitsbelastung
    Angemessenheit der Arbeitsbelastung
    iiiii
    3.0
  • Internationalität
    Internationalität des Studiengangs
    iiiii
    4.0
Weiterlesen

Hochschule

iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
DIe JLU Gießen bot sich für mich an, weil sie für mich schnell und leicht zu erreichen ist. Meine Erwartungen wurden erfüllt, da man ausreichend Informationen bekommen hat, an wen man sich bei Fragen wenden kann. Organisatorisch ist sehr viel zu tun. Allerdings helfen mir Plattformen wie Stud.IP und Flexnow, mich gut zurechtzufinden. Am meisten stören mich die teils vollkommen überfüllten Hörsäale, vor allem in Englisch.
Weiterlesen

Wohlfühlfaktor

iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Die JLU Gießen ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Außerdem lebt meine Familie hier. Die Hochschule ist groß, bietet gute Essensmöglichkeiten und Aufenthaltsräume wie z.B. in den Cafeterias oder UB für Pausen und Wartezeiten. Die schnelle Pendelei zwischen den Natur- und Sprachwissenschaften, die die große Distanz der Bereiche nötig macht, ist sehr anstrengend, da durch nur kurze Zeitspannen zwischen den Kursenden und Kursbeginn die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht möglich ist.
  • Rahmenangebote
    Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
    iiiii
    4.0
  • Mensaessen
    Das Essen in der Mensa
    iiiii
    4.0
  • Flirtfaktor
    Der Flirtfaktor auf dem Campus
    iiiii
    3.0
  • Wohnungssituation
    Die Wohnungssituation für Studenten
    iiiii
    3.0
  • Unterhalt
    Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
    iiiii
    4.0
  • Partyfaktor
    Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
    iiiii
    4.0
  • Nebenjob
    Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
    iiiii
    4.0
Weiterlesen

Service

iiiii
Ich empfehle den Service weiter
​Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?​
Durch die große Anzahl an Studenten gibt es lange Wartezeiten beim Mittagessen. Die Beratung bei Fragen zum Studium verläuft bisher zügig und zufriedenstellend.
  • Hörsäle
    ​​Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
    iiiii
    4.0
  • Bibliotheken
    Die Ausstattung der Bibliothek
    iiiii
    3.0
  • Studienberatung
    Die Studienberatung an deiner Hochschule
    iiiii
    4.0
  • Einschreibeprozess
    Wie lief der Einschreibeprozess?
    iiiii
    4.0
  • Hochschul-Webseite
    Die Webseite deiner Hochschule
    iiiii
    5.0
  • Berufsstarthilfe
    Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
    iiiii
    3.0
  • Soft Skill Training
    Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)
    iiiii
    4.0
  • Auslandssemester
    Die Unterstützung für Auslandssemester
    iiiii
    3.0
Weiterlesen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten