Menü

- Öffentliche Universität -

Justus-Liebig-Universität Gießen

- FB09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement -

Agrarwissenschaften

  • Lehre
    iiiii
    3,24
    • Dozentenwissen
      iiiii
      3,60
    • Didaktik
      iiiii
      3,20
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      2,80
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,40
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,60
    • Stundenplan
      iiiii
      2,80
    • Platzangebot
      iiiii
      2,40
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,00
    • E-Learning
      iiiii
      2,80
    • Studienaufwand
      iiiii
      3,80
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      2,80
    • Internationalität
      iiiii
      2,60
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,27
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,00
    • Mensaessen
      iiiii
      4,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,25
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,00
    • Unterhalt
      iiiii
      3,20
    • Partyfaktor
      iiiii
      3,60
    • Nebenjob
      iiiii
      2,60
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,50
    • Hörsäle
      iiiii
      3,20
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,00
    • Studienberatung
      iiiii
      3,75
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,60
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      2,67
    • Soft Skill Training
      iiiii
      2,67
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 5 Bewertungen anzeigen

Agrarwissenschaften an der Uni Gießen

Du interessierst dich für landwirtschaftliche Produktionsprozesse und deren ökonomische und ökologische Rahmenbedingungen? Dann bist du im Studiengang Agrarwissenschaften an der JLU genau richtig aufgehoben. Als ausgebildeter Agrarwissenschaftler beschäftigst du dich zum Beispiel mit den biologischen und technischen Aspekten von pflanzlichen und tierischen Produktionsprozessen oder mit sozialwissenschaftlichen und ökonomischen Analysen der Produktion und Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte. Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Dies ist dann dein erster berufsqualifizierender Abschluss.

Im Anschluss ist es allerdings sinnvoll, wenn du zusätzlich ein aufbauendes Masterstudium absolvierst um deine Berufschancen zu erhöhen. Die Inhalte des Studiums belaufen sich beispielsweise auf Themen wie Pflanzenzüchtung, Pflanzenkrankheiten und –schädlinge, Ernährungspraxis von Nutztieren, Umweltwirkungen der Tierhaltung, Agrarproduktionsplanung oder Marketing in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Sofern du dich für den Studiengang Agrarwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Giessen entscheidest, solltest du zudem

Flexibel sein und Interesse an komplexen Methoden und Denkweisen sowie an naturwissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen, ökonomischen und technologischen Fragestellungen mitbringen. Um Berufspraxis zu bekommen, absolvierst du ein neun wöchiges Praktikum indem du deine theoretisch erworbenen Kenntnisse in praktischen Arbeitsprozessen anwendest. Für den Fall, dass du dich fragst wo du nach deinem Studium der Agrarwissenschaften an der Uni Giessen arbeiten sollst - da gibt es wirklich einige interessante Aufgabengebiete für dich zu entdecken. So kannst du beispielsweise in Landwirtschafts- und Tierschutzverbänden, bei Erzeugergemeinschaften, in der Aus- und Weiterbildung und in Versuchsabteilungen von Unternehmen der Pflanzenzüchtung sowie der Futter- und Nahrungsmittelherstellung arbeiten oder in der Entwicklungshilfe, bei Bundes- und Länderministerien, bei landwirtschaftlichen Untersuchungsanstalten, bei Düngemittelherstellern oder im Bereich der Beratung und des Vertriebs von Landmaschinen-, Saatgut-, Pflanzenschutz- und Ämtern für Landwirtschaft

und Landentwicklung tätig werden. Wie du siehst, stehen dir unglaublich vielseitige Möglichkeiten zur Auswahl. Um deine Sprachkenntnisse zu vertiefen, andere Arbeitsweisen kennenzulernen oder vielleicht bereits wichtige Kontakte für deine berufliche Zukunft zu knüpfen, bekommst du auch im Studienfach Agrarwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Giessen die Gelegenheit ein Auslandssemester zu durchlaufen. Viele Arbeitgeber setzen solche Erfahrungen mittlerweile bei ihren Mitarbeitern voraus, sodass du dir diese Chance auf keinen Fall entgehen lassen solltest. Spezielle Förderprogramme und Stipendien unterstützen dich unter bestimmten Voraussetzungen bei der Finanzierung für einen Austausch an Partneruniversitäten in den USA, Polen oder sogar in Russland.

Die JLU Giessen hat übrigens schon diverse akademische Preise und Aus-zeichnungen erhalten. Laut Hochschulranking würden mehr als 80% der Studenten diese Einrichtung weiterempfehlen. Wir wünschen dir demnach viel Erfolg!


Ähnliche Studiengänge

Diese Studiengänge könnten dir vielleicht auch gefallen

iiiii
3,30
12 Bewertungen
Empfehlung: 92%
iiiii
3,00
2 Bewertungen
Empfehlung: 50%
iiiii
3,81
2 Bewertungen
Empfehlung: 100%

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten