Lehrer werden war schon immer dein Traum, aber mit kleineren Kindern ist dir der Job einfach zu stressig? Dann ist ein Studium im Bereich Lehramt für Berufliche Schulen an der JLU Giessen vielleicht genau das Richtige für dich. Deinen ersten berufsqualifizierenden Abschluss erhältst du hier nach einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Damit bist du allerdings noch nicht zum Unterricht an einer Schule befähigt. Du kannst aber beispielsweise schon auf dem Gebiet der beruflichen Bildung und Weiterbildung tätig sein oder in Industrie-, Handels- und Handwerksbetrieben, im Dienstleistungsbereich sowie in der öffentlichen Verwaltung arbeiten. Sofern du den Beruf des Lehrers ausüben möchtest, musst du zusätzlich ein Masterstudium und anschließend ein Referendariat absolvieren. Wenn du Lehramt für Berufliche Schulen an der Justus-Liebig-Universität Giessen studierst stehen dir verschiedene Fachrichtungen in zwei Studiengängen zur Auswahl. Entweder kannst du Berufliche und Betriebliche Bildung mit den Fachrichtungen Agrarwirtschaft oder Ernährung und Hauswirtschaft wählen oder du entscheidest dich für Berufliche und Betriebliche Bildung mit den Fachrichtungen Elektrotechnik oder Metalltechnik. Egal für welchen Bereich du dich am Ende entscheidest, erwirbst du grundlegende theoretische und methodische Kompetenzen in Bereichen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie in einer beruflichen Fachrichtung deiner Wahl. Als Lehrkraft für Berufliche Schulen bist du für den theoretischen Teil der Ausbildung zuständig. Somit erwirbst du in diesem Studiengang alle wichtigen Kompetenzen die du benötigst, um wesentliche Inhalte vermitteln zu können.
Übrigens hast du auch im Studienfach Lehramt für Berufliche Schulen an der Uni Giessen die Möglichkeit ein Auslandssemester zu durchlaufen. Auf diesem Wege kannst du deine Sprachkenntnisse vertiefen und dich interkulturell weiterentwickeln. Am besten bewirbst du dich hierfür über das ERASMUS-Programm an einer der vielen Partnerhochschulen. In diesem Fall wirst du dann sowohl bei der Planung also auch bei der Finanzierung unterstützt. Die im Ausland erbrachten Studienleistungen können dir unter bestimmten Voraussetzungen in Deutschland anerkannt werden.
Sofern du dein Lehramtstudium für Berufliche Schulen an der Justus-Liebig-Universität Giessen durchläufst, befindest du dich übrigens an einer sehr beliebten Einrichtung. Laut diversen Hochschulrankings sind die Studierenden der JLU, sowohl mit der Lehre als auch mit der Fächerauswahl und der Betreuung durch die Dozenten sehr zufrieden. Zudem hat diese Hochschule schon einige akademische Preise und Auszeichnungen erhalten, was ebenso für eine gute Ausbildung spricht. In diesem Sinne wünschen wir dir viel Spaß im Studium und alles Gute für deinen beruflichen Werdegang.