Jetzt wo du mit der Schule fertig bist, wird’s mal Zeit deinen Lehrern zu zeigen wie man’s richtig macht. Deswegen hast du dich auch für Lehramt an Haupt- und Realschulen an der Justus-Liebig-Universität Gießen entschieden. In den nächsten 7 Semestern lernst du alles was man wissen muss, um das Klassenzimmer erfolgreich zu rocken. Da hast du dir mit der Uni Gießen auch noch genau den richtigen Studienort ausgesucht, denn die wird von ihren Studierenden vor allem in den Bereichen Studieninhalte und Dozenten echt gut bewertet.
Der erste Aspekt in deinem Studium hängt mit einem dicken Wahlproblem zusammen. Du musst nämlich aus dem Angebot der JLU erstmal zwei Unterrichtsfächer auswählen, die den Hauptteil deines Studiums ausmachen. Hier kannst du im Grunde alles von Informatik, über Sport bis zu Englisch kombinieren. Beide Fächer haben den gleichen Anteil und sind somit gleich wichtig.
Damit’s dann später mit dem Unterrichten auch funktioniert, hast du übrigens auch noch einen ganzes Haufen Fachdidaktik und Erziehungswissenschaften. Ersteres ist genau auf deine jeweiligen Fächer abgestimmt und bringt dir bei, wie man Unterricht richtig vorbereitet. Die Erziehungswissenschaften auf der anderen Seite kümmern sich um den richtigen Umgang mit den Schüler selbst; also zum Beispiel wie man auf Störungen eingeht oder wie wir überhaupt am besten lernen. Hier gehören übrigens auch Veranstaltungen zu Psychologie, Soziologie oder Politologie rein.
Um zu vermeiden, dass du in Hörsälen und mit langweiliger Theorie verschimmelst, hat die JLU für’s Haupt- und Realschullehramt übrigens noch das Modul schulpraktische Studien vorgesehen. Die kannst du im Grunde als Praxisteil deines Studiums betrachten, in dem du tatsächlich schon eigene, erste Erfahrungen sammeln kannst. Insgesamt ist das Praktikum 5 Wochen lang und ist als Block aufgebaut – du verbringst also in dieser Zeit jeden Tag an der Schule. Aber keine Sorge, du hast auch einen Anteil Vor- und Nachbereitung, der von der JLU betreut wird und dir bei Fragen und Schwierigkeiten weiterhilft.
Hast du deine Erste Staatsprüfung in Lehramt an Haupt- und Realschulen von der Uni Gießen, dann ist der wichtigste Schritt in Richtung Lehrerdasein getan. Ab jetzt wirst du nämlich für’s Referendariat schon auf die Schüler losgelassen und kannst dein theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen kannst. Das Ganze dauert in Hessen insgesamt 21 Monate und wird von Lehrern und Dozenten begleitet, damit du für eine gewisse Zeit noch ein bisschen Anleitung hast.
Wir wünschen dir auf deinem Weg ins Klassenzimmer viel Erfolg und ganz viel Spaß beim Studieren an der Uni Gießen!