Du warst schon immer begeistert von Atomteilchen, Molekülen und liebst es zu experimentieren? Du hast schon als kleines Kind mit dem Experimentierkasten gespielt? Dann bist du genau der Richtige für ein Physikstudium. Wie wäre es mit Physik an der Justus-Liebig-Universität? Die Justus-Liebig-Universität in Gießen ist die zweitgrößte und einer der ältesten Universität in Hessen, welche auf über 400 Jahre Tradition und Erfahrung mit vielen Erfolgen zurückblickt. 2011 hat die JLU zum vierten Mal beim Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre drei Preise erhalten und auch beim CHE-Hochschulranking kam die JLU in vielen Fachbereichen und Kategorien in die Spitzengruppe. Die JLU kann zudem mehrere Nobelpreisträger und wichtige Persönlichkeiten vorweisen, die entweder an ihr lehrten, forschten, studierten oder eine Einrichtung gründeten. Wie zum Beispiel Wilhem Conrad Röntgen. Wenn du eine erfolgreiche und erfahrene Universität und dein Namen suchst bist du hier richtig.
Physik ist die Grundlage fast aller anderen Fachgebiete, von den Naturwissenschaften über Medizin bis hin zur Technik. Physik an der Justus-Liebig-Universität ist Teil vom „Fachbereich 07 Mathematik und Informatik, Physik, Geographie“. Im Wintersemester 2014/2015 waren es 165 Studenten die sich an den Bachelorstudiengang Physik getraut haben. An der JLU ist Physik nicht zulassungsbeschränkt und kann zum Wintersemester angefangen werden. Ein Vorpraktikum brauchst du nicht zu absolvieren, jedoch solltest du logisch und analytisch Denken können, Englischkenntnisse besitzen und vor allem Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern. Studierst du an der JLU Physik, bietet dir die Uni als Studienanfänger einen „Vorkurs Mathematik“. Ob theoretisch-mathematisch oder konstruktiv-experimentell begabt hier kannst du deinen Bereich finden der zu deinen Interessen passt. An der Justus-Liebig-Universität Physik im Bachelor zu studieren bedeutet eine breite Grundausbildung in Experimentalphysik, Theoretische Physik und Mathematik sowie eine Vertiefung in drei Schwerpunkten. Diese sind angewandte, experimentelle und theoretische Festkörperphysik, experimentelle und theoretische Hadronen-, Kern- und Teilchenphysik und Experimentelle Atom- und Molekülphysik. Als Wahlfach hast du die Auswahl zwischen VWL, BWL, Informatik, Chemie, Informatik und numerische Mathematik. Der Fachbereich Physik hat sechs Institute welche in den verschiedensten Bereichen forschen, experimentieren und tätig sind. Subatomare Physik, Didaktik der Physik, angewandten Festkörperphysik, Atom- und Molekülphysik sind einige dieser Bereiche. Wenn dir nach deinem Abschluss Physik, die JLU und Gießen so gut gefallen haben und du nicht weg willst kannst du weiterführend Physik oder Materialwissenschaften als Master wählen. Wenn dir nun bei all diesen Begriffen aus der Physik nicht der Kopf schwirrt sondern dein Interesse nur noch mehr entfacht ist und es dich wie 27000 andere Studenten nach Gießen zieht, dann bist du im Bachelorstudiengang Physik an der JLU bestens aufgehoben. Schau doch mal in unser Hochschulranking.