Du willst Politikwissenschaft und Soziologie in gleichen
Maßen studieren und dabei an eine super Uni in wunderschöner Umgebung
studieren? Dann bist du an der Justus-Liebig-Universität in Gießen genau
richtig! Hier kannst du mit dem Bachelor-Studiengang Social Sciences nämlich
eine tolle Kombination aus Sozialwissenschaften, Soziologie und
Politikwissenschaften studieren – und genießt so eine erstklassige Ausbildung
über die Schnittstelle zwischen Gesellschaft und Politik!
Die bereits 1607 gegründete Uni Gießen liegt mitten im wunderschönen Hessen und
bietet ihren 28.000 Studis eine tolle Mischung aus traditioneller und moderner
Lehre.
Am Fachbereich der Sozial- und Kulturwissenschaften (FB 03) lernst du alles
über das Zusammenwirken von Gesellschaft und Politik, die Entstehung von
gesellschaftlichen Strukturen sowie die wechselseitige Einflussnahme der
Akteure aufeinander. Die Soziologie betrachtet hierbei die Gesellschaft,
während das Augenmerk der Politikwissenschaft auf den Institutionen liegt.
Beide thematisieren aber die Ordnung, die nur durch eine Kombination aus beidem
möglich ist. Studis von Social Sciences an der Uni Gießen haben so also schon
beste Voraussetzungen für eine grandiose Ausbildung in genau den wichtigen
Bereichen!
In den Modulen Grundlagen sowie Theorien der Politik und Soziologie, soziales
Handeln und Konfliktforschung, dem Methodenmodul, Statistik sowie sozialer
Wandel und politischer Wandel, internationale Beziehungen, Gesellschaft,
Institutionen und Politikfelder und einem Forschungsmodul lernst du alles, was
du im späteren Berufsleben brauchst – und das kannst du im Pflichtpraktikum des
Studiengangs Social Sciences an der Justus-Liebig-Uni Gießen direkt unter
Beweis stellen!
Übrigens: beruflich hast du nach dem Studium eine tolle Auswahl an möglichen
berufen! Ob Medien, Marktforschung oder Politikberatung, Arbeit in Initiativen
oder Verbänden, NGOs oder Parteien, verschiedenen Parlamenten oder doch im
Bereich der Publizistik – du hast die Wahl! Und wenn dir der Bachelor noch
nicht reicht, kannst du natürlich auch noch einen Master machen. Toll!
Die Uni Gießen hat im Uni-Ranking auf studycheck.de übrigens ganze 3.6 von 5
Sternen erhalten – das ist klasse! Und die Bestnote von 3.8 gibt es immerhin in
gleich drei Bereichen: bei den Studieninhalten, dem Campusleben und den
Dozenten! Und die schlechteste Note ist immerhin auch nur eine 3.2 – im Bereich
der Ogranisation.
Also, worauf wartest du noch?
Das was mich interessiert hätte, wurde nur ungenügend angeboten. Das Studienfach ist besonders für Personen geeignet, die sehr großes Interesse an Methoden mitbringen.