Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Bewerte deine Uni
Fakultät wählen
Was möchtest du studieren?
1. Fakultät wählen
Studium Management
2. Studiengang wählen
Internationales Medienmanagement
Internationales Eventmanagement
Kunst- und Kulturmanagement
International Business
Menü
Hochschulen
Alle Hochschulen
Alle Städte
Studium
Studienbereiche A-Z
Studiengänge A-Z
Die
meistgesuchten Studiengänge
BWL
Soziale Arbeit
Psychologie
Top-Listen
Lehre
Servicefaktor
Wohlfühlfaktor
Alle ansehen
Die Unis mit dem besten
Partyfaktor
Ansehen
Die Unis mit dem besten
Mensaessen
Ansehen
Die Unis mit den besten
Hörsälen
Ansehen
Bewerte deine Uni
Karlshochschule International University
Übersicht
Bewertungen
Studiengänge
Wähle jetzt deinen Studiengang
Alle Studiengänge anzeigen
4
Studenten haben diese Uni bewertet
Startseite
>
Hochschulen
>
Karlshochschule International University
>
Bewertungen
Lehre
iiiii
3,77
Dozentenwissen
iiiii
4,50
Didaktik
iiiii
4,75
Seminarbetreuung
iiiii
5,00
Praxisbezug
iiiii
3,75
Spezialisierung
iiiii
3,50
Stundenplan
iiiii
2,25
Platzangebot
iiiii
3,75
Tutorienangebot
iiiii
3,00
E-Learning
iiiii
1,25
Studienaufwand
iiiii
5,00
Arbeitsbelastung
iiiii
4,25
Internationalität
iiiii
4,25
Details anzeigen
Wohlfühlfaktor
iiiii
3,43
Rahmenangebote
iiiii
3,25
Mensaessen
iiiii
2,67
Flirtfaktor
iiiii
3,25
Wohnungssituation
iiiii
3,00
Unterhalt
iiiii
3,75
Partyfaktor
iiiii
3,50
Nebenjob
iiiii
4,50
Details anzeigen
Service
iiiii
4,10
Hörsäle
iiiii
4,25
Bibliotheken
iiiii
3,75
Studienberatung
iiiii
3,50
Einschreibeprozess
iiiii
4,50
Hochschul-Webseite
iiiii
4,75
Berufsstarthilfe
iiiii
3,00
Soft Skill Training
iiiii
4,67
Auslandssemester
iiiii
4,50
Details anzeigen
Hilfreichste Bewertungen zuerst
Beste Bewertungen zuerst
Schlechteste Bewertungen zuerst
Älteste Bewertungen zuerst
Neueste Bewertungen zuerst
Studienbeginn:
WS 2013/14
Fachsemester:
k.A.
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Geprüfte Bewertung
Diese Bewertung wurde von uns persönlich an dieser Hochschule erhoben oder mit einer verifizierten E-Mail Adresse abgegeben.
Lehre
iiiii
Kommentar lesen
Hochschule
iiiii
Kommentar lesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Kommentar lesen
Service
iiiii
Kommentar lesen
Studienfach 1
Internationales Medienmanagement
iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Ich habe das Studienfach International Media Management aus Hauptgründen gewählt: Zwei Standbeine. Ich wollte mich nicht ausschließlich auf ein Studium im Bereich Medien stützen, sondern auch die Möglichkeit haben mich in andere Richtungen zu spezialisieren. Beispielsweise ein Fokus auf Marketing im Master oder doch lieber auf Filmproduktion im Managementbereich. Auch aufgrund meiner Unsicherheit ob ich „Künstlerisch begabt“ genug für ein Studium auf einer auf einer Kunsthochschule bin. Internationale Auslegung. Ab dem dritten Semester ist der Unterricht komplett auf Englisch. Zudem werden Case Studies oft international ausgelegt. Da ich es für sehr wichtig halte im späteren Berufsleben so international wie möglich agieren zu können was in der Medienbranche besonders gefragt sein, vor allem da ich in Betracht ziehe außerhalb Deutschlands zu arbeiten. Die Vorbereitung auf die Praxis finde ich angemessen und wird durch intensive Planspiele, Case Studies und Unternehmensprojekte gewährleistet. Jedoch, muss man sich eigenständig um praktische Aufgaben kümmern, da im Studium hauptsächlich auf theoretische Inhalte und Managemententscheidungen eingegangen wird. Man muss sich bewusst sein, dass es sich um eine Management- und nicht um eine Kunsthochschule handelt. Jedoch kann man sich mehr und mehr in sogenannten initiativen, welche in Studentischer Hand liegen praktisch austoben. Ich persönlich hätte mir in manchen Fällen eine eher praktische heranweise gewünscht, jedoch wäre dafür im Nachhinein betrachten wahrscheinlich zu wenig Zeit innerhalb des Moduls vorhanden gewesen. Aufgrund dessen suchte ich mir ab dem zweiten Semester meine praktische Erfahrung hauptsächlich selbst, unter anderem in den Initiativen. Das Studium ist für alle geeignet die gerne ein Medienmanagement Studium mit Internationaler Auslegung absolvieren wollen. Allerdings sollten sich Interessenten die hoffen dort grundliegende Erkenntnisse im Bereich Kameraführung oder größerer Content-Produktionen zu sammeln eher an eine Kunst/Film Hochschulen wenden. Management interessierte hingegen, können hier ihren Horizont entsprechend erweitern.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
4.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
5.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
3.0
Weiterlesen
Hochschule
Karlshochschule International University
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Ich habe mich für den Studienort Karlsruhe entschieden, da ich in einem Vorort von Karlsruhe wohne und es sich für mich finanziell angeboten hat hier zu bleiben. Das Besondere an der Karlshochschule ist die Transparenz zwischen Studierenden, Mitarbeitern und Professoren, welche durch die Größe der Hochschule, die Kommunikation innerhalb aber auch die Architektur mit viel Glass und Sonnenlicht wiedergespiegelt wird. Die kleine Größe der Hochschule macht es sehr leicht nette und interessante Leute kennen zu lernen. Sollte es manchen allerdings zu klein sein oder ein zu großer Anteil an Mädchen vorhanden sein, kann man sich auf zahlreichen Feiern des KITs austoben. Ich habe das Studienfach International Media Management aus Hauptgründen gewählt: Zwei Standbeine. Ich wollte mich nicht ausschließlich auf ein Studium im Bereich Medien stützen, sondern auch die Möglichkeit haben mich in andere Richtungen zu spezialisieren. Beispielsweise ein Fokus auf Marketing im Master oder doch lieber auf Filmproduktion im Managementbereich. Auch aufgrund meiner Unsicherheit ob ich „Künstlerisch begabt“ genug für ein Studium auf einer auf einer Kunsthochschule bin. Internationale Auslegung. Ab dem dritten Semester ist der Unterricht komplett auf Englisch. Zudem werden Case Studies oft international ausgelegt. Da ich es für sehr wichtig halte im späteren Berufsleben so international wie möglich agieren zu können was in der Medienbranche besonders gefragt sein, vor allem da ich in Betracht ziehe außerhalb Deutschlands zu arbeiten. Die Vorbereitung auf die Praxis finde ich angemessen und wird durch intensive Planspiele, Case Studies und Unternehmensprojekte gewährleistet. Jedoch, muss man sich eigenständig um praktische Aufgaben kümmern, da im Studium hauptsächlich auf theoretische Inhalte und Managemententscheidungen eingegangen wird. Man muss sich bewusst sein, dass es sich um eine Management- und nicht um eine Kunsthochschule handelt. Jedoch kann man sich mehr und mehr in sogenannten initiativen, welche in Studentischer Hand liegen praktisch austoben. Ich persönlich hätte mir in manchen Fällen eine eher praktische heranweise gewünscht, jedoch wäre dafür im Nachhinein betrachten wahrscheinlich zu wenig Zeit innerhalb des Moduls vorhanden gewesen. Aufgrund dessen suchte ich mir ab dem zweiten Semester meine praktische Erfahrung hauptsächlich selbst, unter anderem in den Initiativen. Das Studium ist für alle geeignet die gerne ein Medienmanagement Studium mit Internationaler Auslegung absolvieren wollen. Allerdings sollten sich Interessenten die hoffen dort grundliegende Erkenntnisse im Bereich Kameraführung oder größerer Content-Produktionen zu sammeln eher an eine Kunst/Film Hochschule wenden. Management interessierte hingegen, können hier ihren Horizont entsprechend erweitern. Insgesamt fühlt man sich sehr schnell aufgehoben und geborgen. Bei fragen kann man sich immer an jemanden wenden und die Antwortzeiten sind sehr gering. Man kann sich dort nach seinen Interessensgebieten ausweiten und der Gemeinschaftsgeist ("Karlsspirit") motiviert die Hochschule in ihren Initiativen zu unterstützten.
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
Karlshochschule International University
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Ich habe mich für den Studienort Karlsruhe entschieden, da ich in einem Vorort von Karlsruhe wohne und es sich für mich finanziell angeboten hat hier zu bleiben. Das Besondere an der Karlshochschule ist die Transparenz zwischen Studierenden, Mitarbeitern und Professoren, welche durch die Größe der Hochschule, die Kommunikation innerhalb aber auch die Architektur mit viel Glass und Sonnenlicht wiedergespiegelt wird. Die kleine Größe der Hochschule macht es sehr leicht nette und interessante Leute kennen zu lernen. Sollte es manchen allerdings zu klein sein oder ein zu großer Anteil an Mädchen vorhanden sein, kann man sich auf zahlreichen Feiern des KITs austoben.
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
4.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
3.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
5.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
4.0
Weiterlesen
Service
Karlshochschule International University
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Man fühlt sich sehr schnell aufgehoben und geborgen. Die Unterstützung für die Vorbereitung des Auslandssemesters ist (vorausgesetzt man entscheidet sich für eine der zahlreichen Partnerhochschulen) sehr gut unterstützt durch das International Office. Dies gilt auch für Incomming students, welche immer wieder neuen Schwung in die Hochschule und Klassen bringen. Bei fragen kann man sich immer an jemanden wenden und die Antwortzeiten sind sehr gering. „Ersties“ werden immer durch Student advisors aus höheren Semester unterstützt, wodurch man noch schneller einen Überblick über die kleine Hochschule bekommt.
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
3.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
4.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
4.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
5.0
Weiterlesen
1
Hilfreich
Studienbeginn:
WS 2013/14
Fachsemester:
6
Angestrebter Abschluss:
Bachelor
Geprüfte Bewertung
Diese Bewertung wurde von uns persönlich an dieser Hochschule erhoben oder mit einer verifizierten E-Mail Adresse abgegeben.
Lehre
iiiii
Kommentar lesen
Hochschule
iiiii
Kommentar lesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Service
iiiii
Kommentar lesen
Studienfach 1
Internationales Eventmanagement
iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Was mich an meinem Studiengang an der Karlshochschule besonders begeistert, ist die Praxisnähe. Beispielsweise durch Unternehmensprojekte haben wir die Möglichkeit das erlernte theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Das Studium deckt viele verschiedene Bereiche der Eventbranche ab und ermöglicht mir somit eine Spezialisierung innerhalb meines Studiengangs, was in diesem Geschäftsfeld Vorteile mit sich bringen kann. Durch die individuelle Betreuung und Unterstützung durch meine Studiengangsleiterin ist es mir möglich mich mit ganz neuen Themen zu beschäftigen, die über die gewöhnlichen Studieninhalte hinausgehen.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
5.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
5.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
4.0
Weiterlesen
Hochschule
Karlshochschule International University
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Die Karlshochschule ist für mich zu einer zweiten Familie geworden. Die kleinen Kurse, der enge Kontakt zu Professoren, Lehrkräften und Angestellten ist sehr angenehm. Natürlich gibt es auch hier mal Probleme und es läuft nicht alles so wie es sollte, aber die Art und Weise, wie mit solchen Problemen umgegangen wird ist sehr angenehm und entschädigt für so manch kleines Problem. Die Karlshochschule ist eben eine kleine internationale Hochschule mit einem etwas anderen Ansatz zum klassischen Management.
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
Karlshochschule International University
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
4.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
3.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
2.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
4.0
Weiterlesen
Service
Karlshochschule International University
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Die Angestellten der Hochschule sind stets darum bemüht uns Studierenden in allen Fragen und Problemen zu unterstützen und wenn die gefragte Person vielleicht im ersten Moment nicht weiterhelfen kann, so finden sie alle Mittel und Wege uns letztendlich doch so gut wie eben möglich zu unterstützen. Das Verhältnis zwischen Studierenden und Personal der Hochschule ist sehr warmherzig und in manchen Fällen geradezu freundschaftlich.
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
5.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
3.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
4.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
5.0
Weiterlesen
1
Hilfreich
Studienbeginn:
WS 2010/11
Fachsemester:
3
Angestrebter Abschluss:
Master
Geprüfte Bewertung
Diese Bewertung wurde von uns persönlich an dieser Hochschule erhoben oder mit einer verifizierten E-Mail Adresse abgegeben.
Lehre
iiiii
Kommentar lesen
Hochschule
iiiii
Wohlfühlfaktor
iiiii
Service
iiiii
Studienfach 1
International Business
iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Wer ein verantwortungsvoller Bürger und Akuter der Gesellschaft und des Wirtschaftslebens werden möchte, der sollte an diese Hochschule kommen!
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
5.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
5.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
4.0
Weiterlesen
Hochschule
Karlshochschule International University
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
Karlshochschule International University
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
3.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
0.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
3.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
3.0
Weiterlesen
Service
Karlshochschule International University
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
5.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
3.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
3.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
4.0
Weiterlesen
1
Hilfreich
Studienbeginn:
WS 2012/13
Fachsemester:
6
Angestrebter Abschluss:
Master
Geprüfte Bewertung
Diese Bewertung wurde von uns persönlich an dieser Hochschule erhoben oder mit einer verifizierten E-Mail Adresse abgegeben.
Lehre
iiiii
Hochschule
iiiii
Wohlfühlfaktor
iiiii
Service
iiiii
Studienfach 1
Kunst- und Kulturmanagement
iiiii
Ich empfehle dieses Studienfach weiter
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
5.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
5.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
5.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
4.0
Weiterlesen
Hochschule
Karlshochschule International University
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
Karlshochschule International University
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort weiter
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
2.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
2.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
3.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
1.0
Weiterlesen
Service
Karlshochschule International University
iiiii
Ich empfehle den Service weiter
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
4.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
5.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
3.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
4.0
Weiterlesen
0
Hilfreich
- Du kennst deine Uni am besten -
Kurz nachdenken, dann Uni ranken!
Jetzt deine Uni bewerten
Wohlfühlfaktor
Lehre
Servicefaktor