Sehr theorielastige Lehre und arrogante Art. Für eine Bachelor- oder Masterarbeit muss man sich beispielsweise bewerben mit CV und Notenspiegel ! Ich kenne so was nicht von anderen Studienorten ! Das Studienfach ist in Karlsruhe an KIT für Leute geeignet, die bereits gute Programmierkenntnisse in eher der Hochsprachen hat, sprich Java oder CH oder ähnliches.
Dozentenwissen
Fachwissen der Lehrenden
iiiii
4.0
Didaktik
Didaktik der Lehrenden
iiiii
3.0
Seminarbetreuung
Betreuung durch Lehrende
iiiii
2.0
Praxisbezug
Vorbereitung auf die Praxis in dem Studienfach
iiiii
1.0
Spezialisierung
Wie sind die Möglichkeiten, dich fachlich zu spezialisieren?
iiiii
2.0
Stundenplan
Freiheit/Flexibilität in der Stundenplan-Gestaltung
iiiii
5.0
Platzangebot
Das Platzangebot in den Seminarräumen
iiiii
2.0
Tutorienangebot
Angebot an Tutorien/Übungen
iiiii
4.0
E-Learning
Angebot zum E-Learning/Online-Kurse
iiiii
3.0
Studienaufwand
Abschluss in Regelstudienzeit möglich
iiiii
1.0
Arbeitsbelastung
Angemessenheit der Arbeitsbelastung
iiiii
1.0
Internationalität
Internationalität des Studiengangs
iiiii
1.0
Weiterlesen
Hochschule
iiiii
Ich empfehle diese Hochschule weiter
Was sollte man wissen, bevor man an deiner Hochschule studiert?
Ich habe meine Hochschule gewählt, weil sie auf Platz 1 in der Informatik waren. Meine Erwartungen haben sich nicht erfüllt. Der Bezug zur Praxis ist so gut wie NULL gewesen. Mit dem Wechsel zum Bachelor-Master-System hat sich die Situation allerdings gebessert. Trotzdem werden Studenten nicht begrüßt, wenn sie bspw. in einer Firma ihre Abschlussarbeiten anfertigen wollen. Es gibt kein Betreibspraktikum. Man wird von der Außenwelt abgekapselt. Wenn ich zurückblicke, könnte ich den Informatik-Studiengang als ein Bildungsgefängnis der Theorien bezeichnen. Besonders gut ist in meiner Hochschule die Forschung nach dem Studium !!
Weiterlesen
Wohlfühlfaktor
iiiii
Ich empfehle diesen Studienort nicht weiter
Deine Tipps und Hinweise für das Studentenleben an deiner Hochschule?
Man kann sehr schnell nette Leute kennenlernen, wenn man am freizeitlichen Aktivitäten teilnimmt, ansonsten ist es schwierig Kontakte zu knüpfen !
Rahmenangebote
Das Rahmenangebot (Hochschulsport/Sprachkurse/etc.)
iiiii
4.0
Mensaessen
Das Essen in der Mensa
iiiii
3.0
Flirtfaktor
Der Flirtfaktor auf dem Campus
iiiii
4.0
Wohnungssituation
Die Wohnungssituation für Studenten
iiiii
3.0
Unterhalt
Wie gut lässt sich mit wenig Geld an deinem Studienort leben?
iiiii
3.0
Partyfaktor
Das Freizeitangebot/der Partyfaktor am Studienort
iiiii
3.0
Nebenjob
Das Angebot an Nebenjobmöglichkeiten
iiiii
1.0
Weiterlesen
Service
iiiii
Ich empfehle den Service nicht weiter
Was sollte man über den Service deiner Hochschule wissen?
Es ist schwierig als Anfänger zu erfahren, wer die Services anbietet, wohin man für etwas hingeht. Die Organisation ist nicht Erstie-freundlich !
Hörsäle
Die Ausstattung der Seminarräume/Hörsäle/Labore
iiiii
4.0
Bibliotheken
Die Ausstattung der Bibliothek
iiiii
4.0
Studienberatung
Die Studienberatung an deiner Hochschule
iiiii
2.0
Einschreibeprozess
Wie lief der Einschreibeprozess?
iiiii
4.0
Hochschul-Webseite
Die Webseite deiner Hochschule
iiiii
4.0
Berufsstarthilfe
Die Hilfe beim Berufsstart (z.B. Career-Service)
iiiii
1.0
Soft Skill Training
Das Angebot an Soft Skill-Kursen (z.B. Vorträge halten)