Menü

- Öffentliche Universität -

Karlsruher Institut für Technologie

- Fakultät für Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft -

Informatik

  • Lehre
    iiiii
    3,82
    • Dozentenwissen
      iiiii
      4,57
    • Didaktik
      iiiii
      4,00
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,79
    • Praxisbezug
      iiiii
      3,43
    • Spezialisierung
      iiiii
      4,36
    • Stundenplan
      iiiii
      3,86
    • Platzangebot
      iiiii
      4,07
    • Tutorienangebot
      iiiii
      4,36
    • E-Learning
      iiiii
      3,85
    • Studienaufwand
      iiiii
      2,79
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,21
    • Internationalität
      iiiii
      3,50
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,58
    • Rahmenangebote
      iiiii
      4,36
    • Mensaessen
      iiiii
      3,64
    • Flirtfaktor
      iiiii
      2,79
    • Wohnungssituation
      iiiii
      2,87
    • Unterhalt
      iiiii
      3,20
    • Partyfaktor
      iiiii
      4,00
    • Nebenjob
      iiiii
      4,07
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,93
    • Hörsäle
      iiiii
      4,47
    • Bibliotheken
      iiiii
      4,67
    • Studienberatung
      iiiii
      3,53
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      3,67
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,60
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,73
    • Soft Skill Training
      iiiii
      4,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,73
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 15 Bewertungen anzeigen

Informatik am KIT

Das Strukturieren und Analysieren von Problemen, Projektsteuerung und die Entwicklung von Software-Systemen ist genau dein Ding? Dann bist du im Studiengang Informatik am KIT absolut richtig aufgehoben. In diesem Bachelorstudiengang erlernst du alle wichtigen Methoden für die Verarbeitung von Informationen, um in deinem späteren Beruf für typische informationstechnische Eventualitäten gewappnet zu sein. Zuerst werden dir die Grundlagen der Theoretischen Informatik, der Praktischen Informatik, der Technischen Informatik und der Mathematik vermittelt. Danach nimmst du an sogenannten Vertiefungs- und Ergänzungsvorlesungen teil und rundest deine Ausbildung schließlich mit Schlüsselqualifikationen aus Wahlpflichtmodulen ab. Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Im Bereich Informatik empfiehlt es sich jedoch zusätzlich das Masterstudium zu absolvieren. In diesem Fall kommen noch einmal vier Semester Studienzeit hinzu. Als Informatiker bist du dann ein weltweit gefragter Spezialist für die Gewinnung, Verarbeitung und Darstellung von Informationen. Sofern du dich für das Studium der Informatik am Karlsruher Institut für Technologie entscheidest, solltest du über Abstraktionsvermögen, gute Englischkenntnisse und die Fähigkeit des logischen Denkens verfügen. Wenn du zudem noch Kommunikationsfähigkeit besitzt und gerne im Team arbeitest steht einem erfolgreichen Studienverlauf nichts im Wege. Da immer mehr Produkte mit Software gesteuert werden hast du als Informatiker richtig gute Berufsaussichten. So kannst du zum Beispiel in der Elektrotechnik, im Maschinenwesen, in Industrie- und Wirtschaftsbereichen, in der Mathematik oder auch in Zweigen der Medizin arbeiten. Du siehst also, die Möglichkeiten sind riesig.

Hast du dir eigentlich schon mal überlegt ein Auslandssemester einzulegen? Immer mehr Unternehmen setzten solche Erfahrungen nämlich bei ihren Mitarbeitern voraus. Falls du dich also entscheidest Informatik am KIT zu studieren, kannst du dich weltweit an diversen Partnerhochschulen bewerben mit denen diese Hochschuleinrichtung kooperiert. So hast du die Gelegenheit bereits wichtige Kontakte zu knüpfen, deine Sprachkenntnisse zu vertiefen und andere Arbeitsweisen kennenzulernen. Für die Finanzierung bewirbst du dich am besten auf dafür vorgesehene Stipendienplätze.

Mit einem Studium auf dem Gebiet der Informatik am Karlsruher Institut für Technologie, wirst du ein gefragter Absolvent sein.

Wusstest du, dass das KIT bundesweit zu den besten Hochschulen gehört wenn es um diesen Fachbereich geht? Sowohl die Studenten selbst als auch die Personalverantwortlichen sind mit der Ausbildung an dieser Einrichtung sehr zufrieden. Laut Hochschulranking ist die Universität immer wieder ganz vorne mit dabei. Bei so guten Aussichten dürfte die Entscheidung nun etwas leichter fallen. Wir wünschen dir ein spannendes und lehrreiches Studium und alles Gute für deine berufliche Zukunft!

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten