Menü

- Öffentliche Universität -

Karlsruher Institut für Technologie

- Fakultät für Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft -

Pädagogik

  • Lehre
    iiiii
    3,62
    • Dozentenwissen
      iiiii
      5,00
    • Didaktik
      iiiii
      5,00
    • Seminarbetreuung
      iiiii
      3,00
    • Praxisbezug
      iiiii
      4,00
    • Spezialisierung
      iiiii
      3,00
    • Stundenplan
      iiiii
      3,00
    • Platzangebot
      iiiii
      2,00
    • Tutorienangebot
      iiiii
      3,00
    • E-Learning
      iiiii
      2,00
    • Studienaufwand
      iiiii
      4,00
    • Arbeitsbelastung
      iiiii
      3,00
    • Internationalität
      iiiii
      5,00
    Details anzeigen
  • Wohlfühlfaktor
    iiiii
    3,75
    • Rahmenangebote
      iiiii
      5,00
    • Mensaessen
      iiiii
      4,00
    • Flirtfaktor
      iiiii
      3,00
    • Wohnungssituation
      iiiii
      3,00
    • Unterhalt
      iiiii
      3,00
    • Partyfaktor
      iiiii
      5,00
    • Nebenjob
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen
  • Service
    iiiii
    3,11
    • Hörsäle
      iiiii
      4,00
    • Bibliotheken
      iiiii
      5,00
    • Studienberatung
      iiiii
      1,00
    • Einschreibeprozess
      iiiii
      4,00
    • Hochschul-Webseite
      iiiii
      3,00
    • Berufsstarthilfe
      iiiii
      3,00
    • Soft Skill Training
      iiiii
      3,00
    • Auslandssemester
      iiiii
      3,00
    Details anzeigen

Die beliebtesten Bewertungen

Was sagen Studenten zu diesem Studiengang?

Alle 1 Bewertungen anzeigen

Pädagogik am KIT

Du arbeitest gerne mit anderen Menschen zusammen, bist kommunikativ und geduldig? Außerdem haben Bildungs- und Erziehungsprozesse dich schon immer interessiert? Vielleicht passt ein Pädagogik Studium ja richtig gut zu dir. Module wie Entwicklungspsychologie, historische und systematische Pädagogik, Theaterpädagogik, Geschichte der Pädagogik, Theorie und Praxis der Unterrichtsvorbereitung, Medienpädagogik, Bildungstheorie u. v. m. werden hierbei auf deinem Stundenplan stehen. Du hast sogar die Möglichkeit Wahlpflichtmodule zu wählen und kannst dein Studium, welches sonst relativ festgelegt ist, auf diesem Wege etwas auflockern. In einem zusätzlichen Praktikum sollst du deine theoretisch erworbenen Kenntnisse praktisch umsetzten.

Übrigens finden während des Studiums auch Exkursionen zu diversen Sehenswürdigkeiten statt. Klingt doch spannend oder?

Das Pädagogik Studium am Karlsruher Institut für Technologie dauert in der Regel sechs Semester. Anschließend bist du berechtigt ein weiterführendes Master Studium zu absolvieren. Bezogen auf deine späteren Berufsaussichten solltest du diese Chance nutzen.

Du wolltest zwar schon immer Pädagogik studieren, weißt aber eigentlich gar nicht genau wo du damit hinterher arbeiten möchtest? Dann kommen hier jetzt einige Ideen für dich.

Das Berufsfeld ist wahrscheinlich vielseitiger als du denkst. Vor allem ist es sehr von deinen eigenen Wünschen und Studienschwerpunkten abhängig. Je nach Qualifikation und Spezialisierung kannst du als Absolvent zum Beispiel in Familienberatungen, in Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe, in der Erwachsenenbildung, in der Integrationshilfe und Ausländerbehörde oder in der Wissenschaft und Forschung tätig werden. Pädagogen werden mittlerweile auch für die Planung, Durchführung und Evaluierung von Weiterbildungsmaßnahmen sowie allgemein im Personalbereich verschiedenster Unternehmen eingesetzt. Du siehst also, die Bandbreite ist ziemlich groß.

Wenn du Pädagogik am KIT studieren möchtest ist es wichtig, dass du eine gewisse Kommunikationsstärke mitbringst. Im späteren Beruf benötigst du außerdem hohe Sozialkompetenz und ein großes Verantwortungsbewusstsein. Je nachdem wo du hinterher arbeitest, sind Englischkenntnisse ebenso notwendig. Wenn du Lust hast, kannst du somit ein Auslandssemester an einer der Partneruniversitäten einlegen. Neben der Verbesserung deiner Sprachkenntnisse, knüpfst du eventuell ja sogar wichtige Kontakte für deine berufliche Laufbahn.

Das pädagogische Institut ist auch in der Forschung sehr aktiv. Als Pädagogik Student an dieser Einrichtung hast du also vielleicht die Gelegenheit, die folgenden Forschungsschwerpunkte besser kennenzulernen. Pädagogik und Religion, Schulentwicklung, Lehrereignung, Werterziehung, Ästhetische Bildung, Technik und Bildung, Familienbildung/ Familienerziehung sowie Interkulturelle und transkulturelle Bildung.

Im Hochschulranking schneidet diese Hochschuleinrichtung immer wieder mit guten Ergebnissen ab. Sowohl die Studenten selbst als auch die Personalverantwortlichen sind mit der Ausbildung sehr zufrieden. Wir wünschen dir demnach viel Erfolg!

Ähnliche Studiengänge an anderen Unis

Diese Unis könnten dir vielleicht auch gefallen

- Du kennst deine Uni am besten -

Kurz nachdenken, dann Uni ranken!

Jetzt deine Uni bewerten