Das Planen, Analysieren und Optimieren von Prozessen ist genau dein Ding? Dann ist der Studiengang WIW am KIT genau das Richtige für dich. Du wirst gleichermaßen in den Bereichen BWL, VWL, Mathematik, Statistik und den Ingenieurwissenschaften ausgebildet, sodass du als Absolvent die Methoden des modernen Management beherrscht und in diversen Aufgabengebieten umsetzen kannst. Das Studienfach WING am Karlsruher Institut für Technologie hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Danach kannst du entweder zusätzlich ein Masterstudium absolvieren oder auch direkt in den Beruf einsteigen. In den ersten drei Semestern werden dir alle wichtigen naturwissenschaftlichen, technischen und wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen vermittelt während du dein Studium vom vierten bis sechsten Semester, anhand von Wahlpflichtmodulen, größtenteils selber gestalten kannst. Desweiteren musst du vor der letzten Modulprüfung ein achtwöchiges Berufspraktikum durchlaufen haben. Dies kann sowohl während des Studienverlaufs als auch schon vor dem Studium passieren, sofern es sich um die richtige Praktikumsrichtung handelt.
Da das Studium Wirtschaftsingenieurwesen am KIT naturwissenschaftliche, mathematische aber auch wirtschaftswissenschaftliche Inhalte vereint, ist es sehr anspruchsvoll und komplex. Somit solltest du über genau diese Grundkenntnisse bereits verfügen wenn du dich für das Studium entscheidest. Die Fähigkeit des logischen und analytischen Denkens ist ebenfalls unverzichtbar. Genau diese Komplexität ist aber auch der Grund weshalb du nach dem Studium in den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen ein gefragter Mitarbeiter sein wirst. Mit dem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie hast du also sehr vielseitige Berufsaussichten und kannst zum Beispiel im Marketing, im Controlling, in der
Logistik, im Vertrieb und Rechnungswesen, oder auch als Produktions- oder Unternehmensleitung arbeiten. Wenn du allerdings in der Forschung und Entwicklung arbeiten möchtest, benötigst du deinen Masterabschluss. So oder so wirst du damit sicher deinen Traumjob finden!
Falls du gerne eine gewisse Zeit im Ausland studieren möchtest kannst du dich über gewisse Austauschprogramme an etlichen Partneruniversitäten weltweit, für ein Auslandssemester bewerben. Da solche Auslandsaufenthalte auch bei Bewerbungen eine immer größere Bedeutung einnehmen, werden sie ebenso von den Hochschulen gerne unterstützt. Auf diesem Wege hast du die Möglichkeit deine Sprachkenntnisse zu vertiefen und dich selber persönlich weiterzuentwickeln. So eine Chance solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Im Hochschulranking ist das Karlsruher Institut für Technologie, auf dem Gebiet der Ingenieurswissenschaften, die beliebteste Universität unter den Personalverantwortlichen. Wir wünschen dir somit einen tollen Studienverlauf und viel Erfolg für deine berufliche Zukunft!