Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Internationale Beziehungen | unbekannt | unbekannt |
Betriebswirtschaftslehre | unbekannt | unbekannt |
Internationale Betriebswirtschaftslehre | unbekannt | unbekannt |
Wirtschaftswissenschaften | unbekannt | unbekannt |
Tourism and Regional Planning - Management and Geography | unbekannt | unbekannt |
InterculturAd - Werbung interkulturell | unbekannt | unbekannt |
Ethisches Management | unbekannt | unbekannt |
Business Administration | unbekannt | unbekannt |
Mathematisch-Geographische Fakultät |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Geographie | unbekannt | unbekannt |
Bildung für nachhaltige Entwicklung/Geographie | unbekannt | unbekannt |
Mathematik | unbekannt | unbekannt |
Lehramt Mathematik | unbekannt | unbekannt |
Umweltprozesse und Naturgefahren | unbekannt | unbekannt |
Content and Language Integrated Learning (CLIL) | unbekannt | unbekannt |
Theologische Fakultät |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Katholische Theologie/Religionslehre | unbekannt | unbekannt |
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Soziologie | unbekannt | unbekannt |
Politikwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Geschichte | unbekannt | unbekannt |
Politik und Gesellschaft | unbekannt | unbekannt |
Historische Kunst- und Bilddiskurse | unbekannt | unbekannt |
Neuere und Neueste Geschichte | unbekannt | unbekannt |
Musikwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Mittelalterliche Geschichte | unbekannt | unbekannt |
Landesgeschichte (Bayern) | unbekannt | unbekannt |
Kunstgeschichte | unbekannt | unbekannt |
Geschichte Lateinamerikas | unbekannt | unbekannt |
Geschichte der Frühen Neuzeit | unbekannt | unbekannt |
Bayerische Landesgeschichte | unbekannt | unbekannt |
Alte Geschichte | unbekannt | unbekannt |
Wirtschafts- und Sozialgeschichte | unbekannt | unbekannt |
Theorie und Didaktik der Geschichte | unbekannt | unbekannt |
Europäische Ethnologie/Volkskunde | unbekannt | unbekannt |
Philosophisch-Pädagogische Fakultät |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Angewandte Musikwissenschaft und Musikpädagogik | unbekannt | unbekannt |
Didaktik der Grundschule | unbekannt | unbekannt |
Philosophie | unbekannt | unbekannt |
Grundschuldidaktik | unbekannt | unbekannt |
Psychologie | unbekannt | unbekannt |
Pädagogik | unbekannt | unbekannt |
LehramtPlus | unbekannt | unbekannt |
Sozialpädagogik | unbekannt | unbekannt |
Schulpsychologie | unbekannt | unbekannt |
Erwachsenenbildung | unbekannt | unbekannt |
Berufliche Bildung und technisches Training | unbekannt | unbekannt |
Nachträgliche Erweiterung für das Lehramt | unbekannt | unbekannt |
Kunstpädagogik | unbekannt | unbekannt |
Musikpädagogik | unbekannt | unbekannt |
Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Romanistik | unbekannt | unbekannt |
Germanistik | unbekannt | unbekannt |
Journalistik | unbekannt | unbekannt |
Anglistik | unbekannt | unbekannt |
Hispanistik/Spanisch | unbekannt | unbekannt |
Deutsch als Fremd- bzw. Zweitsprache | unbekannt | unbekannt |
Europastudien | unbekannt | unbekannt |
Anglistik/Amerikanistik | unbekannt | unbekannt |
Deutsche Sprachwissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Latein | unbekannt | unbekannt |
Amerikanistik | unbekannt | unbekannt |
Italianistik/Italienisch | unbekannt | unbekannt |
Klassische Archäologie | unbekannt | unbekannt |
Aisthesis Historische Kunst- und Literaturdiskurse | unbekannt | unbekannt |
Frankoromanistik | unbekannt | unbekannt |
Fakultät für Soziale Arbeit (FH) |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Bildung und Erziehung in Kindheit und Jugend | unbekannt | unbekannt |
Soziale Arbeit | unbekannt | unbekannt |
Sozialkunde | unbekannt | unbekannt |
Sozialpädagogik | unbekannt | unbekannt |
Pflegewissenschaft | unbekannt | unbekannt |
Sozialinformatik | unbekannt | unbekannt |
Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit (FH) |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit | unbekannt | unbekannt |
Lehramt |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Lehrkraft an beruflichen Schulen | unbekannt | unbekannt |
Zentralinstitut für Lateinamerika-Studien |
Abischnitt
SS 2015 |
Abischnitt
WS 2015/2016 |
---|---|---|
Lateinamerikastudien | unbekannt | unbekannt |
Viele Wege führen nach Rom, doch nur einer führt an die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. Denn bei deiner Suche wirst du schnell feststellen, dass die KU Eichstätt-Ingolstadt, wie sie gerne genannt wird, die einzige katholische Universität in Deutschland ist. Obwohl sie recht klein ist, betreut sie doch rund 5400 Studierende. Warum die Hochschule bei Studierenden so beliebt ist, wollen wir dir gern verraten. Was dich nämlich hier erwartet, sind acht verschiedene Fakultäten mit zahlreichen Studiengängen sowie ein exzellentes Austauschprogramm: Um fremde Kulturen zu erkunden, stehen dir 245 Partnerschulen in insgesamt 130 Ländern zur Auswahl. Wir wollen dir nun ein paar Studienmöglichkeiten vorstellen, um dich auf den Geschmack zu bringen.
Natürlich ist es keine große Überraschung, dass du an der KU Eichstätt-Ingolstadt ein Studium in katholischer Theologie aufnehmen und auch für die verschiedenen Schulreformen Katholische Religionslehre studieren kannst. Was dich aber außerdem erwartet sind zum Beispiel mathematisch-geographische Studiengänge wie Mathematik, Informatik und Geographie. Und das Tolle ist, an der KU Eichstätt-Ingolstadt kannst du dir bei so gut wie allen Studiengängen aussuchen, ob ein Lehramtsstudium für dich in Frage kommt. Selbst, wenn du Psychologie studieren möchtest, hast du hier die Möglichkeit, dich auf Schulpsychologie zu spezialisieren, und schwupps – glänzt du später nicht nur mit einem Bachelorabschluss, sondern auch mit einem Staatsexamen. Diese Doppelabschlüsse sind aber nicht die Norm an der KU Eichstätt-Ingolstadt, denn häufig musst du dich entscheiden, ob du zum Beispiel das Unterrichtsfach Kunst oder aber den Bachelorstudiengang Kunstpädagogik studieren möchtest.
Eine riesige Auswahl findest du auch an sprach- und literaturwissenschaftlichen Studiengängen. Archäologie, Germanistik und Journalistik sind da nur einige Beispiele, um dich zu inspirieren. Schließlich warten auch noch die Studiengänge Soziale Arbeit und Pflegewissenschaft auf dich, die sich allerdings einem anderen Fachbereich unterordnen. Du siehst, das Angebot ist einfach zu breit gefächert, um dir das Studienprofil der KU Eichstätt-Ingolstadt komplett zu präsentieren. Aber eins ist sicher: Von BWL bis Politik und Gesellschaft ist hier alles vertreten.