Nicht nur dein Herz schlägt einen Takt, dein ganzes Leben richtet sich nach dem Rhythmus der Musik. Da ist es auch kein Wunder, dass du dich für ein Studium in Angewandter Musikwissenschaft und Musikpädagogik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt entschieden hast. Ab jetzt schaut dich keiner mehr schräg an, wenn du den Großteil des Tages mit Kopfhörern auf den Ohren verbringst, denn das ist jetzt Teil deiner Ausbildung. Und dank einer ausgefeilten Methodik wird dir als kreativer Kopf im Bachelorstudiengang Angewandte Musikwissenschaft und Musikpädagogik an der KU auch garantiert nicht langweilig.
Jetzt bist du aber bestimmt neugierig, was am Studiengang Angewandte Musikwissenschaft und Musikpädagogik so abgefahren ist, oder? Hier wird der theoretische Teil, in dem du lernst, wie man wissenschaftlich mit Musik umgeht, durch einen ganzen Haufen Praxis ergänzt. Zum theoretischen Teil gehören zum Beispiel die Historische und Systematische Musikwissenschaft sowie die Musikethnologie und die Musikdidaktik. Auf diese Weise bekommst du von Anfang an Einblick in alle möglichen Berufsfelder und kannst dich dank Praktika und Praxissemester noch weiter informieren. Ja, richtig gehört: Eins deiner Semester verbringst du nicht an der Uni sondern irgendwo da draußen in der Berufswelt, um so schon mal erste Erfahrungen zu sammeln. Und selbstverständlich kommt auch das Musikmachen selbst an der KU keineswegs zu kurz; in deinem Stundenplan ist die musikalische Ausbildung nämlich ein fester Bestandteil.
Die ganzen Songs übers Reisen haben dir Lust auf Abenteuer gemacht? Wie wär’s dann mit einem Auslandssemester, um dein Fernweh zu stillen? Die KU kann weit über 100 Partnerunis auf der ganzen Welt vorweisen und dich zum Beispiel nach Russland, Australien und sogar China schicken! So erlebst du deine musikalische Welt mal von einem ganz anderen Blickwinkel und polierst nebenher auch noch deine Sprachkenntnisse auf. Geheimtipp: Sowas macht sich echt richtig gut auf dem Lebenslauf, wenn du später auf Jobsuche gehst. Hast du übrigens gewusst, dass die KU Eichstätt-Ingolstadt die einzige katholische Uni in Deutschland ist? Das macht die Hochschule im Süden des Landes tatsächlich echt speziell und äußert sich auch in den Bewertungen der Studenten dort; die meisten sind mit Studiensituation und Lehrveranstaltungen echt zufrieden.
Nach dem sechsten Semester darfst du dich stolz Bachelor of Arts nennen (wenn du alle Studienleistungen geschafft hast zumindest). Was du mit diesem Bachelor beruflich machen kannst? Hast du deinen Abschluss in Angewandter Musikwissenschaft und Musikpädagogik, steht dir die Welt der Musik offen. Du hast in allen möglichen Bereichen einen Fuß in der Tür und kannst abgefahrenen Berufe in Opernhäusern, der Tonträgerindustrie oder sogar im Konzertmanagement nachgehen. Klingt schon ziemlich aufregend, oder? Eins ist auf alle Fälle klar: Langweilig wird dir später garantiert nicht.
Wir wünschen dir jedenfalls ganz viel Erfolg auf deinem Weg dahin und eine Menge Spaß beim Studium an der KU. Du wirst das Ding schon rocken!